-
16 Euro
Autor: noneofthem 29.07.12 - 15:14
...sind zwar nicht die Welt, aber das gilt auch für die meisten Neuerungen, die das Upgrade mit sich bringt. Das meiste bekommt man auch für Ubuntu, welches alle 6 Monate aktualisiert wird und keinen Cent kostet.
-
Re: 16 Euro
Autor: McCoother 29.07.12 - 15:30
noneofthem schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...sind zwar nicht die Welt, aber das gilt auch für die meisten Neuerungen,
> die das Upgrade mit sich bringt. Das meiste bekommt man auch für Ubuntu,
> welches alle 6 Monate aktualisiert wird und keinen Cent kostet.
Wenn niemand für Ubuntu bezahlt wird das auch nicht ewig leben. OpenSource ist nicht kostenlos. Es kostet Freizeit der Entwickler, Serverkosten etc.. -
Re: 16 Euro
Autor: Shadewalkerz 29.07.12 - 15:30
Und trotzdem hat Ubuntu einen sogar im Vergleich zu OS X noch viel geringeren Marktanteil als andere Betriebssysteme. Woran das nur liegen mag, obwohl es kostenlos ist?
-
Re: 16 Euro
Autor: Anonymer Nutzer 29.07.12 - 15:34
> Wenn niemand für Ubuntu bezahlt wird das auch nicht ewig leben. OpenSource ist nicht kostenlos. Es kostet Freizeit der Entwickler, Serverkosten etc..
OpenSource ist mehr als nur Hobby-Frickelei von Kellerkindern.
Wenn das kein Getrolle war und ernst gemeint, dann solltest Du Deinen Kenntnisstand etwas auffrischen. -
Re: 16 Euro
Autor: Salzbretzel 29.07.12 - 15:55
noneofthem schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das meiste bekommt man auch für Ubuntu,
> welches alle 6 Monate aktualisiert wird und keinen Cent kostet.
Ja aber es ist alles so einfach!
Die Cloud wird installiert und ich kann kinderleicht meine iPhone Fotos auf dem Mac anschauen. Das geht auch mit Ubuntu aber da hier die Einheit von Technik und Software fehlt muss der Nutzer kurz mitarbeiten. Schon dieses Kurz ist so manchen zu viel.
Ich kann deinen Einwand verstehen und in meinen Augen sind die 16¤ ein wenig in den Sand gesetzt. Aber für viele da draußen ist Mac OS keine so schlechte alternative. Nicht perfekt aber seis drum.
"Das Genie: Ein Blitz, dessen Donner Jahrhunderte währt" (Knut Hamsun) -
Re: 16 Euro
Autor: JanZmus 29.07.12 - 16:44
noneofthem schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...sind zwar nicht die Welt, aber das gilt auch für die meisten Neuerungen,
> die das Upgrade mit sich bringt. Das meiste bekommt man auch für Ubuntu,
> welches alle 6 Monate aktualisiert wird und keinen Cent kostet.
Und was brings dir deine geiz-ist-geil-Ubuntu Version, went du einen Mac hast? -
Re: 16 Euro
Autor: Peter Brülls 29.07.12 - 16:50
noneofthem schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...sind zwar nicht die Welt, aber das gilt auch für die meisten Neuerungen,
> die das Upgrade mit sich bringt. Das meiste bekommt man auch für Ubuntu,
> welches alle 6 Monate aktualisiert wird und keinen Cent kostet.
Ich lasse es mal so stehen. Darf ich fragen, was Du pro Stunde verdienst, wenn es sich für Dich lohnt wegen 16 Euro den fehlenden Krams nachzuklöppeln?
Inkluive PowerNap, Airplay Mirroring und Notifications natürlich. -
Re: 16 Euro
Autor: blubberlutsch 29.07.12 - 17:59
Diese ganzen Diskussionen sind doch sinnlos.
Seien wir doch froh, dass es beides und Alternativen gibt. Die Zielgruppen beider Systeme haben ihre Argumente, da muss nicht unbedingt das eine "besser" sein. -
Re: 16 Euro
Autor: Noppen 29.07.12 - 18:14
noneofthem schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...sind zwar nicht die Welt, aber das gilt auch für die meisten Neuerungen,
> die das Upgrade mit sich bringt. Das meiste bekommt man auch für Ubuntu,
> welches alle 6 Monate aktualisiert wird und keinen Cent kostet.
Das Projekt ist übrigens nicht nur für Sparfüchse gedacht. Ubuntu freut sich, und lebt auch von Spenden http://www.ubuntu.com/community/get-involved/donate =) -
Re: 16 Euro
Autor: oSu. 30.07.12 - 01:00
Salzbretzel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Cloud wird installiert und ich kann kinderleicht meine iPhone Fotos auf
> dem Mac anschauen. Das geht auch mit Ubuntu aber da hier die Einheit von
> Technik und Software fehlt muss der Nutzer kurz mitarbeiten. Schon dieses
> Kurz ist so manchen zu viel.
Apple User: %s/Brain/Money/g -
Re: 16 Euro
Autor: m9898 30.07.12 - 15:50
Peter Brülls schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich lasse es mal so stehen. Darf ich fragen, was Du pro Stunde verdienst,
> wenn es sich für Dich lohnt wegen 16 Euro den fehlenden Krams
> nachzuklöppeln?
>
> Inkluive PowerNap, Airplay Mirroring und Notifications natürlich.
Also ich habe momentan noch Snow Leopard, und ja, es lohnt sich jetzt auf Mountain Lion umzusteigen. -
Re: 16 Euro
Autor: Noppen 30.07.12 - 18:12
oSu. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Apple User: %s/Brain/Money/g
Troll: %s/./Apple ist doof/g -
Re: 16 Euro
Autor: Peter Brülls 30.07.12 - 18:26
Salzbretzel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Cloud wird installiert und ich kann kinderleicht meine iPhone Fotos auf
> dem Mac anschauen. Das geht auch mit Ubuntu aber da hier die Einheit von
> Technik und Software fehlt muss der Nutzer kurz mitarbeiten.
Ich beiß mal an: Wie richtet man denn sein Ubuntu so ein, dass im dortigen Fotoprogramm die Bilder, die man mit dem iPhone aufgenommen hat, geladen werden, sobald man sich in einem WLAN befindet?
> Schon dieses Kurz ist so manchen zu viel.
Ja, meine Nachbarn lassen sogar ihre Fenster putzen. :-) -
Re: 16 Euro
Autor: Salzbretzel 30.07.12 - 21:03
Peter Brülls schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich beiß mal an: Wie richtet man denn sein Ubuntu so ein, dass im dortigen
> Fotoprogramm die Bilder, die man mit dem iPhone aufgenommen hat, geladen
> werden, sobald man sich in einem WLAN befindet?
Mir würde eine Lösung aller Dropbox oder Tonido vorschweben. Leider nutze ich ein Android weshalb ich prinzipiell nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann.
(was bei mir heißt das mit Dropbox die Daten in die Cloud geschoben werden, Picasa (mit Wine) importiert die Bilder und das ganze funktioniert mit meinen selbstgeschossenen Fotos ganz passabel. Im Grunde sollte dies auch für das iPhone gehen. Nur müsste das ganze mal ein Apple Nutzer ausprobieren.)
"Das Genie: Ein Blitz, dessen Donner Jahrhunderte währt" (Knut Hamsun)