-
und was ist mit der wlan problematik
Autor: polypoly 05.10.12 - 14:44
und zwar der fakt, dass man das backup wegwerfen kann, wenn man während einer sicherung über wlan aus versehen den rechner zuklappt, also in standby geht?
so hab ich 2 timemachine backups verloren und ein geschäftspartner von mir auch. also dem ist das auch passiert.
seit dem nur noch über kabel.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.10.12 14:45 durch polypoly. -
Re: und was ist mit der wlan problematik
Autor: Raumzeitkrümmer 05.10.12 - 14:54
Man "verliert" keine Backups, die werden dann später nachgeholt oder vervollständigt.
-
Re: und was ist mit der wlan problematik
Autor: lemgostanislaw 05.10.12 - 15:21
Danke für den Tip. Jetzt weiss ich auch warum ich unlängst sogar 3 Backups "verloren" habe.
-
Re: und was ist mit der wlan problematik
Autor: stq66 05.10.12 - 15:43
Raumzeitkrümmer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man "verliert" keine Backups, die werden dann später nachgeholt oder
> vervollständigt.
Stimmt leider nicht. Normal wird das wirklich nachgeholt. Aber es gibt Situationen, wo das Backup korrupt ist und TM es nicht mehr verwenden kann. Habe ich leider auch schon zwei Mal gehabt. Allerdings war das noch pre-10.7.
Seit 10.8 hatte ich keine Probleme mehr damit. Dafür ein seltsames Phänomen, dass die Menge der zu sichernden Daten mit Fortdauer des Backups laufend mehr wird. Anfänglich wird mir gezeigt, dass z.B. 150MB zu sichern sind, wenn rd. 100 MB erreicht sind erhöht sich der Wert. Und das immer weiter. Gestern bis fast 4GB.
Aber es funktionert, ist halt nur unschön. -
Re: und was ist mit der wlan problematik
Autor: Raumzeitkrümmer 05.10.12 - 15:51
wie macht man das?
-
Re: und was ist mit der wlan problematik
Autor: Raumzeitkrümmer 05.10.12 - 15:53
vielleicht mal die letzten Tage löschen und TM erneut aktivieren