-
Gleich erster "Grund" unsinnig
Autor: AndroidAndre 18.01.22 - 15:33
Man sollte auf 11 nicht upgraden weil jetzt viel Hardware ausgeschlossen wird. Tja ... Wenn meine CPU wirklich nicht auf der Liste ist, dann ist dieser Tipp auch komplett hinfällig. Ansonsten ist es kein Argument nicht upzugraden.
-
Re: Gleich erster "Grund" unsinnig
Autor: Kilpikonna 18.01.22 - 22:50
Man könnte auch auf ein Update verzichten, um ein Zeichen zu setzen. Wenn quasi niemand auf Win11 updaten würde, könnte es MS vielleicht zum Nachdenken anregen, warum.
Aber so weit denkt ja heute niemand mehr, dass Unternehmen in ihren Entscheidungen vom Nutzerverhalten beeinflusst werden. -
Re: Gleich erster "Grund" unsinnig
Autor: Niaxa 23.01.22 - 20:22
Hä wieso? Ich finde sogar MS sollte nur noch aktuellste Technik im nächsten OS Release unterstützen. Alles was älter 2 Jahre ist, soll raus fliegen. Einfach weil es seit Jahrzehnten unsäglich dämlich ist, wie sehr die Abwärtskompatibilität alles ausbremst.
Gebt Win 11 Einen Support bis 2029 und Win12 bringt ihr 2024 raus, mit Hardware Support max. zurück bis 2022. So muss das! -
Re: Gleich erster "Grund" unsinnig
Autor: prosumer 23.01.22 - 20:37
Niaxa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hä wieso? Ich finde sogar MS sollte nur noch aktuellste Technik im nächsten
> OS Release unterstützen. Alles was älter 2 Jahre ist, soll raus fliegen.
> Einfach weil es seit Jahrzehnten unsäglich dämlich ist, wie sehr die
> Abwärtskompatibilität alles ausbremst.
>
> Gebt Win 11 Einen Support bis 2029 und Win12 bringt ihr 2024 raus, mit
> Hardware Support max. zurück bis 2022. So muss das!
Fänd ich auch ok. Können sie aber nicht, da sie viel unterstützen müssen.
Das würde bedeuten, dass MS mal alten Kram aus Windows entfernen müsste, das tun sie aber nicht (Siehe Disketten-Support, LPT Schnittstellengedöns und DOS Gerümpel). Es wird kontinuierlich aufgebläht. Also können sie auch ohne künstliche Einschränkung nur um Geräterverkäufe unter dem Aspekt „Sicherheit“ anzukurbeln, alte Hardware unterstützen.