-
Grund für Grund - Bewertung
Autor: Lemo 18.01.22 - 15:41
Grund 1:
Das ist denen egal, deren Hardware unterstützt wird. Bei mir musste ich etwas im BIOS fummeln und noch meine Festplatte konvertieren, bis es lief. Aber ansonsten mir egal.
Grund 2:
Ja, das kann schwierig werden, ich bin mir aber fast sicher, dass es dafür Workarounds geben wird - auf lange Sicht
Grund 3:
Not for me
Grund 4:
Das ist seit Windows XP so, damals hat es nur mangels Firmeneinflechtung fast keiner gemerkt. Ach, eigentlich war das schon mit Windows 98 so, ich sag nur automatisches Aushandeln von Netzwerkkartenkommunikationsmodi.
Grund 5:
Tangiert die Masse überhaupt nicht, aber den Spezialisten im Einzelnen leider schon. Ich habe die Taskleiste sehr schnell wieder "Windows 10 like" gemacht, so gut es eben ging.
Grund 6:
Das Kontextmenü ist vor allem unnötig, auch wenn ich es manchmal schon ganz gut fand, nur wenig Optionen zu sehen. Aber es ist trotzdem unnötig, richtiger Punkt
Grund 7:
Ohne manuelle Bearbeitung ist es definitiv weniger Inhalt, aber dadurch etwas überschaubarer.
Grund 8:
Für meinen Alltag ist das reduzierte Menü vollkommen ausreichend, ich denke MS hat hier bewusst den Tabletweg gewählt - leider.
Grund 9:
Oh ja. Oh ja. Es nervt einfach.
Grund 10:
Widgets fand ich schon immer unsinnig, egal bei welcher WinVersion.
Man sollte sie eher als Shortcuts zu mehr Infos betrachten.
Grund 11:
Nutzt wirklich jemand den integrierten Kalender? Hielt das immer für ein US-Ding.
Fazit:
Es gibt keinen echten Grund umzusteigen, ich finde es vom Look & Feel her schöner, aber alleine deshalb einen Umstieg zu empfehlen wäre zu viel.