-
ZorinOS als Alternative
Autor: jwsp1 18.01.22 - 15:01
Ich habe vor ca. einem Jahr den Umstieg zu ZorinOS 16 gewagt, obwohl ich keine Linux-Kenntnisse besaß. Ein Jahr später kann ich sagen, dass das definitiv eine der besten Entscheidungen in 2021 war. Was in den letzten paar Jahren in der Linux-Welt passiert ist, glaubt man kaum - nahezu alle meiner genutzten Windows-Programme habe ich im ZorinOS AppStore wieder gefunden.
Optisch ähnelt es wahlweise Windows 10, Windows 11, MacOS oder Linux. Andere Linux-Distros sind für Anfänger zu komplex und ungeeignet. Kann denen, die mit Windows unzufrieden sind, nur empfehlen, sich mal ZorinOS näher anzusehen oder zu testen.
Schade, dass @golem darüber nichts berichtet. -
Re: ZorinOS als Alternative
Autor: Clown 18.01.22 - 15:11
If they have to advertise it, you either don't need it or it's crap. -
Re: ZorinOS als Alternative
Autor: Faragan 18.01.22 - 15:29
Zorin OS benutze ich auch auf allen meinen Geräten, bis auf meinem Gaming-PC. Sehr gutes OS
-
Re: ZorinOS als Alternative
Autor: narfomat 18.01.22 - 22:07
das OS ZorinOS gut.
UBUNTU basis sein.
auf lenovo p15v lauft super.
empfehlen.
geschrieben von meinem windows 7 sp1 personalcomputer.
PS: kein viren. -
Re: ZorinOS als Alternative
Autor: roselius 19.01.22 - 02:16
Zorin OS finde ich vom Layout und von der Website her auch sehr ansprechend.
Ich habe das System etwa 2 Jahre genutzt, aber irgendwann das Problem gehabt, dass einige Pakete einfach zu alt für die Entwicklung waren. Die Ubuntu LTS-Versionen hinken ja ohnehin schon bis zu 2 Jahre hinterher, und dann dauert es nochmal 1-2 Jahre, bis Zorin seine Basis angepasst hat.
Zudem sehe ich es als ein Problem, dass das OS vollständig von einem kleinen Unternehmen abhängig sind. Falls dieses irgendwann aufgibt und keine Updates mehr liefert, sind Nutzer möglicherweise frustriert.
Daher empfehle ich eher, es erstmal mit Ubuntu zu versuchen, und wen die Anordnung der Leisten stört, der kann mit der Gnome-Erweiterung Dash-to-Panel fast das gleiche Layout wie bei Zorin forcieren (mir gefällt es sogar etwas besser).
Aber beide, sowohl Ubuntu, als auch Zorin, sind auf jeden Fall absolut empfehlenswerte Alternativen zu Windows. -
Re: Fedora als Alternative
Autor: Truster 19.01.22 - 07:04
Ich bin vor einiger Zeit auf Fedora umgestiegen. Ich mag es, ein System zu verwenden, welches sich mir nicht in den Weg stellt. Gut, die ein oder andere Entscheidung von Gnome muss man nicht verstehen aber mit dash-to-dock und no-overview ist es für mich ein hervorragendes O/S.
Verifizierter Top 500 Poster!
Signatur von quineloe geklaut!
Signatur von Gunslinger Gary geraubmordkopiert!