-
Da gabs wohl doch zu viel FLAK
Autor: Extrawurst 30.03.22 - 18:20
Microsoft testet ja gerade, wie hoch sie die Temperatur treiben können, eher die Frösche rausspringen. Mit ihrem Browser-Lockin haben sie es wohl (fürs erste) übertrieben.
Das Ändern von Standardanwendungen allgemein ist in Windows 11 aber immer noch sperrig und ein Rückschritt im Vergleich mit vorherigen Versionen.
Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass man hier nur einen medienwirksamen Schritt auf die Kunden zugehen machen will, ohne von der eigentlichen Strategie - Windows restriktiver zu machen - ernsthaft abzurücken.
Klassisches Prinzip von "Zügel anziehen und dann ein Stück weit wieder lockern". -
Re: Da gabs wohl doch zu viel FLAK
Autor: Jaode 30.03.22 - 18:51
Sowas wie das Feature gibts nur wenn man ein Microsoft Online Account hat? Ja das wäre denen zuzutrauen.
-
Re: Da gabs wohl doch zu viel FLAK
Autor: Termuellinator 30.03.22 - 20:13
Ich koennte mir gut vorstellen, dass man einfach Angst vor einem erneuten Debakel inkl Browser-Auswahl-Fenster wie frueher hat...
-
Re: Da gabs wohl doch zu viel FLAK
Autor: Potrimpo 31.03.22 - 11:56
Natürlich ist das so.
Und natürlich werden aber bestimmte Funktionen auch nicht implementiert, um vermeintlichen Verdtößen gegen das Wettbewerbsrecht entgegen zu wirken.
Während Apple bei Smartphones gleichartig agiert, gibt es dafür Befürworter.
Interessanterweise reflektieren Apple Anhänger die Souveränität von Apple, bezeichnen das "Monopol" von Microsoft aber als essentiell. Widerspruch in sich.