-
Entwicklung am Unternehmenskunden vorbei
Autor: liebermann70 17.02.15 - 17:41
Davon abgesehen, dass ich auch als Privatperson nicht möchte, dass meine biometrischen Daten für irgendwelche Diensteauthentifizierungen verwendet werden und dabei in Händen von Unternehmensprofilern und paranoiden Sicherheitsbehörden sind, halte ich das im Unternehmensumfeld für saugefährlich.
Unternehmen haben ihre eigenen Daten, die Daten ihrer Mitarbeiter und vor allem ihrer Kunden zu schützen. Das Umfasst unter anderem, alle Endgeräte so gut es geht gegen kompromittierende Angriffe abzusichern, also darf ein einzelner Unternehmensrechner nicht ungeschützt im Internet stehen. Der Zugang zum Unternehmensnetzwerk von Außen muss auf das mindeste Maß beschränkt sein und von Innen so zuverlässig wir möglich abgesichert sein.
Biometrische Daten von Mitarbeitern einzuholen (Speichelprobe beim Vorstellungsgespräch) ist wohl kaum durchsetzbar, geschweige denn ist die Speicherung dieser Daten außerhalb der Unternehmensstruktur zu verantworten. Meiner Meinung nach fällt der Sinn einer Cloud-basierten Rechnerauthentifizierung für Unternehmen in die Kategorie Win 10 Bloatware.
Microsoft möchte ich zurufen: "Back to the roots"! Arbeitet lieber an einem für den Unternehmenseinsatz geeigneten, verbesserten Dateisystem, endlich einer wirklichen Trennung von Maschine und User und der Effizienzverbesserung, was auch gerne mit einer schlichten Oberfläche einher gehen kann. Vielleicht sogar eine Trennung von Betriebssystem und Oberfläche...oh sh*t sowas gibt's ja alles schon.
Man hätte die Unternehmensschiene und die Unterhaltungsschiene nie zusammenlegen dürfen. Seitdem ist technologischer Stillstand, was das Betriebsystem an sich betrifft. -
Re: Entwicklung am Unternehmenskunden vorbei
Autor: cry88 17.02.15 - 21:43
Schön viel Text, aber wie kommst du darauf, dass es hier um einen Cloud Service geht? Fido bietet ein Framework und Protokolle für erweiterte Authentifizierungsverfahren, wie Two-Faktor, Biometrie und Token. Damit lassen sich einheitliche und transparente Verfahren schnell umsetzen.