-
Klingt gut
Autor: phre4k 17.02.15 - 12:06
Kann Linux schon seit Jahren, aber schön dass es jetzt auch im Mainstream ankommt! :)
-
Re: Klingt gut
Autor: johnny rainbow 17.02.15 - 12:37
Linux kann seit Jahren etwas, dass es seit Dezember 2014 gibt? Zeitreise-Pinguine?
-
Re: Klingt gut
Autor: violator 17.02.15 - 12:50
Linux kann doch alles schon seit mindestens 10 Jahren.
-
Re: Klingt gut
Autor: Jakelandiar 17.02.15 - 13:06
Ich glaube ja er hat die News gar nicht gelesen. Ansonsten ist die Aussage nicht erklärbar.
-
Re: Klingt gut
Autor: MarioWario 17.02.15 - 13:06
*Nice* wäre das eine Linux-only-Lösung, könnten viele auch fragen 'Was soll's …', aber ein industrieweiter Standard ist ein interessanterer Schnack - wenn's gut läuft vergleichbar der Entwicklung von ATA/IDE zu SATA (mann, war ATA/IDE ein Tech-Problembär und heute ist SATA ein 'Quell steter Freude').
-
Re: Klingt gut
Autor: MarioWario 17.02.15 - 13:14
Ihr verwechselt das offenbar mit FIDONET - die FIDO-Allianz besteht seit ca. 2012.
-
Re: Klingt gut
Autor: Nullmodem 17.02.15 - 13:21
johnny rainbow schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Linux kann seit Jahren etwas, dass es seit Dezember 2014 gibt?
> Zeitreise-Pinguine?
"jahrelang", das ist eine Zeiteinheit, keine Zeitangabe. Er hätte auch "stundenlang" schreiben können, das wäre genauso richtig gewesen.
seit Dezember 2014, das sind zweieinhalb Monate, also 5/24 jahre.
nm -
Re: Klingt gut
Autor: MarioWario 17.02.15 - 13:28
*Prust*
-
Re: Klingt gut
Autor: violator 17.02.15 - 14:56
Wow, das heisst, dass es das für Linux schon seit 0,000208 Jahrtausenden gibt!!!
-
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 17.02.15 - 17:19
[gelöscht]
-
Re: Klingt gut
Autor: phre4k 17.02.15 - 18:09
johnny rainbow schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Linux kann seit Jahren etwas, dass es seit Dezember 2014 gibt?
> Zeitreise-Pinguine?
Naja, lesen hilft ;)
Ich meinte natürlich nicht Fido 2.0, sondern die passwortlose Authentifizierung via zweitem Faktor.
Das gibts schon ne Ewigkeit, früher ging das z.B. mit Smartcards und Kerberos (übrigens von Microsoft mitentwickelt). U2F ist einfach nur eine universalere Version davon (sagt ja schon der Name), die aber auch schon seit ein paar Jahren mit Linux möglich ist.
Cryptonerds laufen die ganze Zeit schon mit solchen Tap-USB-Sticks am Schlüsselbund um den Hals rum ;)
https://fidoalliance.org/about/history -
Re: Klingt gut
Autor: phre4k 17.02.15 - 18:11
burzum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> violator schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Linux kann doch alles schon seit mindestens 10 Jahren.
>
> Nei, alles nicht, denn vergiß bitte nicht das es unfehlbar ist und KEINE
> Sicherheitslücken hat! ;)
Falsch. Es hat keine, die du jemals finden könntest. Die haben Windows und Mac OS aber auch nicht. -
Re: Klingt gut
Autor: phre4k 17.02.15 - 18:13
MarioWario schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> *Nice* wäre das eine Linux-only-Lösung, könnten viele auch fragen 'Was
> soll's …', aber ein industrieweiter Standard ist ein interessanterer
> Schnack
Eben. Läuft mit Linux und Windows, nur Mac-User brauchen das ja mangels Mehrbenutzerfähigkeiten nicht. Abgesehen davon wette ich, dass es demnächst für 29,99¤ ein nettes GUI für PAM und U2F gibt ;) -
Re: Klingt gut
Autor: MarioWario 18.02.15 - 06:52
Häh …
-
Re: Klingt gut
Autor: Jakelandiar 18.02.15 - 20:12
MarioWario schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ihr verwechselt das offenbar mit FIDONET - die FIDO-Allianz besteht seit
> ca. 2012.
Wenn dann die gesamte news und nicht wir. Lies die News.