-
Die Zukunft?
Autor: trude 18.09.09 - 10:14
Apps laufen auf Servern und die Nutzer greifen über den Browsern darauf zu.
Vorteil Kunde: Keine Softwarepflege notwendig. Geringere Kosten, da Software monatlich gebucht werden kann(?). Niedrigere Hardwareanforderungen, da Server "rechnet".
Nachteil Kunde: Datensicherheit
Vorteil Firma: Bessere Kontrolle des App-Schwarzmarktes, da die Nutzung über (Pay)-Accounts läuft.
Nachteil Firma: Entwicklungskosten, Vertrauen ;) -
Re: Die Zukunft?
Autor: bofh 18.09.09 - 10:26
Nicht zu vergessen:
das liebe Internet und die Anbindung daran ("Provider") muss auch mitspielen - sprich eine entsprechend leistungsfähige Verbindung zur Verfügung stellen.
-> Die ist auch nicht umsonst! (und die 100%-Verfügbarkeit ist auch nirgends garantiert) -
Re: Die Zukunft?
Autor: sadfasdghsdfnj 18.09.09 - 10:37
So kurz kann man das nicht zusammenfassen. Sollte Cloud tatsächlich passieren haben wir ein ernsthaftes Problem.
Ich nenne mal ein simples Beispiel: Hardware oder auch Software. Es ist schon richtig das mit Cloud und Streaming der Endkunde nur noch ein billiges Terminal ist - aber was bringt das noch für Konsequenzen mit sich? Die Frage kann man sehr leicht beantworten: Monopole.
Kunden, Privatkunden zumindest, haben schon immer für Vielfalt gesorgt. Mangels Fachwissen z.B. oder persönlichen Vorlieben. Im Industriebereich sieht das anders aus.
Aber naja, ich werde solchen Online Kram mit sicherheit nicht anfassen. Und schon garnicht simple Office Lösungen. Früher klappten Briefe an einer Schreibmaschine und viel hat sich bis heute noch immer nicht verändert. Und ein schnelles System braucht es auch nicht für Office. -
Re: Die Zukunft?
Autor: Tantalus 18.09.09 - 10:43
Weitere Nachteile:
- Was ist, wenn ich als Kunde den Anbieter welchseln will (oder gar muss)?
- Was geschieht mit meinen Daten, wennes zu "Unstimmigkeiten" zwischen mir und dem Anbieter kommt, z.B. bei fehlerhafter Abrechnung o.Ä.?
- Kein Internet, keine Daten (z.B. aufm Notebook unterwegs)!
Gruß
Tantalus -
Re: Die Zukunft?
Autor: DerAkademiker 18.09.09 - 10:53
Vorteil: Hotfixes / Updates koennen direkt vom Entwickler eingespielt werden.
-
Re: Die Zukunft?
Autor: trude 18.09.09 - 11:02
Tantalus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Weitere Nachteile:
> - Was ist, wenn ich als Kunde den Anbieter welchseln will (oder gar muss)?
> - Was geschieht mit meinen Daten, wennes zu "Unstimmigkeiten" zwischen mir
> und dem Anbieter kommt, z.B. bei fehlerhafter Abrechnung o.Ä.?
> - Kein Internet, keine Daten (z.B. aufm Notebook unterwegs)!
>
> Gruß
> Tantalus
Das Problem haben Firmen ja bereits: Bricht das Netzwerk zusammen, ist auch ein Zugriff auf die Daten verloren. Also bei uns stehen in vielen Büros auch nur noch "dumme" Terminals.
Firmen betreiben ja quasi schon "Cloud"...die lassen sich wohl auch nicht "online" in die Daten schauen. Glaub eher, dass sich diese Technik an private Verbraucher richten wird.
Flatrates für Programmkompilations... Während Streaming es bei zeitkritischen Games schwierig haben wird, könnte sie sich im Bereich Office/Foto Apps durchsetzen. -
Re: Die Zukunft?
Autor: Tantalus 18.09.09 - 11:31
trude schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Problem haben Firmen ja bereits: Bricht das Netzwerk zusammen, ist auch
> ein Zugriff auf die Daten verloren. Also bei uns stehen in vielen Büros
> auch nur noch "dumme" Terminals.
Ein lokales Netzwerk ist aber i.d.R. wesentlich Störungsresistenter als ein Internetzugang. Ich erinnere mich mit grausen an eine Zeit vor zwei Jahren, als wegen sintflutartiger Regenfälle im westlichen BW hunderte von Verteilerkästen im wahrsten Sinne des Wortes abgesoffen waren, und einige 10k Gebäude weder Telefon noch Internet hatten. Und das über Tage.
Gruß
Tantalus -
Re: Die Zukunft?
Autor: edfrsydf 10.10.09 - 19:51
Firmen können da ja auch auf ihren Servern installieren. Muss ja nicht in der Cloud verwendet werden...
Wichtig ist das man an die Daten innerhalb der Firma kommt, von überall auch wenn keine VPN möglich ist.