Beiträge
-
Weitere Alternativen? 1
tribal-sunrise | 25.06.12 10:12 25.06.12 10:12
-
Auf den Server des Anwenders ? 1
budweiser | 25.06.12 08:53 25.06.12 08:53
Vision Objects hat seine Handschrifterkennung aktualisiert, die auf dem iPhone und dem iPad läuft. Die kostenlose Version sendet die Notizen nun zum Auswerten an den Server des Anbieters. Mehr Privatsphäre erhält nur, wer zahlt.
tribal-sunrise | 25.06.12 10:12 25.06.12 10:12
budweiser | 25.06.12 08:53 25.06.12 08:53
Abschreibung für Computer und Software auf ein Jahr gekürzt
Tesla Model 3 schon für 35.000 Euro erhältlich
Corona macht Homeoffice für Bildschirmarbeiter zur Regel
M1-Port von Firefox durch Machine Learning sabotiert
Keine Superakkus, sondern einfach bessere Kathoden
Kommentare: 238 | letzter Beitrag 10:54 Uhr
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 20.01. 07:37
Kommentare: 160 | letzter Beitrag 12:45 Uhr
Kommentare: 124 | letzter Beitrag 13:02 Uhr
Kommentare: 117 | letzter Beitrag 13:45 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Unabhängig von der Story und davon, ob man Star Trek oder Star Wars lieber mag - nach den jüngsten Staffeln wird deutlich: Discovery kann handwerklich nicht mit The Mandalorian mithalten. Achtung, Spoiler!
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Bachelorabsolventen von Fachhochschulen gehen überwiegend sofort in den Job. Einen Master machen sie später und dann gerne in IT. Studienangebote für Quereinsteiger gibt es immer mehr.
Ein Bericht von Peter Ilg
Microsofts bekannten Verzeichnisdienst Active Directory gibt es inzwischen auch in der Cloud des Herstellers. Golem.de zeigt, wie er dort funktioniert.
Von Martin Loschwitz
Bessere Technologien statt alter Antworten: Auch im sensiblen Gesundheitsbereich können ausgedruckte Patientenakten nicht den Weg weisen.
Tesla müsse in Deutschland Gewerkschaften und betriebliche Mitbestimmung akzeptieren, sagt IG-Metall-Chef Jörg Hofmann.
In dem Bereich 26 GHz können auch öffentliche 5G-Netze angeboten werden.