-
OpenPGP Unterstützung?
Autor: flasherle 09.05.22 - 09:34
das fehlt bei MS einfach bei den freien Clienten...
-
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: ichbinsmalwieder 09.05.22 - 09:43
Eigentlich nicht.
99,9% der Privatnutzer wissen nicht einmal, was das ist oder warum sie das benutzen sollten.
Professionelle Nutzer wiederum benutzen ohnehin professionelle Software, wo Verschlüsselung entweder standardmäßig integriert ist oder als Addon dazugekauft werden kann. -
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: Oktavian 09.05.22 - 11:32
> das fehlt bei MS einfach bei den freien Clienten...
Gibt es wirklich noch Leute, die OpenPGP bei Mails benutzen? Für Code-Signierung okay, kann man machen, aber wirklich bei Emails?
Ich hatte das zuletzt irgendwann in den späten 90ern zuletzt gesehen. Im professionellen Umfeld hat sich S/Mime durchgesetzt. -
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: flasherle 09.05.22 - 11:53
ja, denn s/mime lohnt sich für kleine Unternehmen finanziell 0. Wenn man natürlich nur in Konzernen unterwegs ist, dann bekommt man das kaum mit...
-
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: Oktavian 09.05.22 - 13:02
> ja, denn s/mime lohnt sich für kleine Unternehmen finanziell 0.
Da kenne ich es bei den meisten "wir machen doch TLS/Transportverschlüsselung. Ende zu Ende ist den Anwendern zu komplex." -
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: flasherle 09.05.22 - 13:31
also zulieferer hat man eh keine Auswahl und auch die großen konzerne nutzen PGP, somit muss man ja auch damit kommunizeren...
-
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: gadthrawn 10.05.22 - 06:35
flasherle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> also zulieferer hat man eh keine Auswahl und auch die großen konzerne
> nutzen PGP, somit muss man ja auch damit kommunizeren...
Welche? Siemens, rexroth und Co schreiben von Verschlüsselung nichts gehört zu haben. -
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: series3 10.05.22 - 06:42
Ich habe in meiner gesamten Karriere noch nicht ein Unternehmen - egal welcher Größe - gesehen, die PGP verwenden. Ich weiß nicht, ob hier jemand ein Beispiel hat, aber das halte ich für ein Gerücht. Keiner tut sich professionell dieses gefriemel an.
-
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: x2k 10.05.22 - 07:29
Naja wir müssen mails eigentlich verschlüsseln weil die Anträge die da digital rein kommen teilweise Geschäftsgeheimnisse enthalten.
S/mime. Wird jetzt von uns unterstüzt. Nur ist das absolut umständlich weil wir ja natürlich einen eigenen zertifikate server benutzen und dann ist der Austausch etwas unnötig kompliziert. -
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: flasherle 10.05.22 - 08:34
Wir zum Beispiel sind in der Automobilbrache unterwegs, und alles großen benutzen pgp, z.B. Mercedes: z.B. hier: https://webmail.daimler.com/responsiveUI/requestPublicKey/requestPublicKey.xhtml
-
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: flasherle 10.05.22 - 08:35
Daimler zum Beispiel:
https://webmail.daimler.com/responsiveUI/requestPublicKey/requestPublicKey.xhtml -
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: do5rsw 10.05.22 - 09:51
Auch Datev versendet Mails nur Ende zu Ende verschlüsselt mit dem Zertifikat der Datev-SmartCard. Kennen alle Buchhaltungen...
-
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: derdiedas 10.05.22 - 11:54
Daimler hat es - es nutzt aber keiner :-)
-
Re: OpenPGP Unterstützung?
Autor: flasherle 10.05.22 - 14:24
komisch, unsere Ansprechpartner schicken nur verschlüsselt ;)