-
Onionshare ohne Flatpack/Snap
Autor: oldmcdonald 11.05.21 - 09:55
Ein "apt search onionshare" zeigt mir, dass das Programm bereits im Repository von Debian gelandet ist.
Ein "apt search onionshare" zeigt mir, dass das Programm bereits im Repository von Debian gelandet ist.
Kommentare: 200 | letzter Beitrag 15.08. 18:53
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 05:28 Uhr
Kommentare: 110 | letzter Beitrag 03:14 Uhr
Kommentare: 57 | letzter Beitrag 06:25 Uhr
Kommentare: 49 | letzter Beitrag 06:42 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Zeit allein macht einen Juniorentwickler nicht zu einem Senior. Wir geben Tipps für den Aufstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch
Noch vor einem Jahrzehnt gab es kaum Laptops mit vorinstalliertem Linux. Inzwischen liefern das aber sogar die drei weltgrößten Hersteller - ein überraschender Siegeszug.
Chefs von Devs
Im April 2022 wurde die Deutsche Windtechnik AG Ziel eines Ransomware-Angriffs. Ihr IT-Leiter erzählt, wie sie die Krise überstanden hat.
Eine Reportage von Daniel Ziegener
Während Sony weit über 100 Millionen der PS4-Konsolen verkauft hat, erreichte Microsoft nicht einmal halb so viele Xbox-One-Geräte.
Android 13 bringt unter anderem Verbesserungen bei der Sicherheit, der Personalisierung und der Medienausgabe.
Endlich hat 1&1 Mobilfunk eine erste 5G-Mobilfunkstation errichtet und einen Friendly User Test durchgeführt. Doch es gab nur Fixed Wireless Access.