-
@golem: Erster Satz
Autor: Carl Weathers 16.02.18 - 21:35
"Der C64 ist im vergangenen Jahr 35. Jahre alt geworden, seit 1994 ruht die Produktion. "
Da ist ein Punkt zuviel.
Gruß,
CW -
Re: @golem: Erster Satz
Autor: jg (Golem.de) 16.02.18 - 22:40
Jetzt nicht mehr, danke!
-
Re: @golem: Erster Satz
Autor: gehtjanx 18.02.18 - 04:48
vermutlich auch ein Jahr zu viel, aber da streiten sich die Geister. So wirklich einen Chip von 1994 hat noch keiner gesehen. Offiziell sollte erst 1995 eingestellt werden, aber dazu kam es ja nciht mehr. Bestätigen kann ich es jedoch nicht, dass 1994 noch C64-Chips hergestellt wurden.
Selbst beim Amiga 4000T, wo heute nur noch 14 bekannt sind und was das letzte offizielle Produkt war, konnte ich jetzt auf die schnelle nur Chipdaten von 1993 und spätestend 0394, also 3.tte Woche 1994, finden. Habe auch einen in meiner Sammlung, mit OVP und Aufkleber "prototype". Somit kann es sich nur um Restbestände handeln, die da zusammengesetzt wurden, aber wirklich bestätigen kann es wohl niemand - Wikipedia sagt 1993, aber das heißt nichts, die haben auch das Gündungsdatum von Commodore falsch angegeben ;)