-
Sehr bedenkliches Konzept.
Autor: Micha_T 21.04.20 - 16:09
"Samsung-Smartwatch muss jeden Monat neu kalibriert werden"
Klingt logisch wenn immer nur geschätzt wird. Egal ob mit Algorithmen oder nicht.
Aber da sieht man mal wo uns der Fitness brainwash hinführt.
Alle wollen zahlen und Statistiken auch wenn diese gar nicht zu ermitteln sind.
Wer sich hier darauf verlässt hat den herzkasper nicht umsonst.
Wer echte gesundheitliche Hintergründe hat kommt nie um ein richtiges Gerät herum.
Für alle die einfach nur geil auf zahlen sind ist das natürlich ein super Marketing Feature. -
Re: Sehr bedenkliches Konzept.
Autor: nuclear 21.04.20 - 17:44
Klar es ist keine medizinische Messung, jedoch einfach um den Verlauf über den Tag zu sehen hilfreich.
Und genau an dem Sammeln der Daten sehe ich aktuell den Vorteil. Je mehr Daten man von einem selber hat, desto mehr kann man daraus erkennen. Und wenn diese Daten dann einen Anhaltspunkt für Probleme liefern welche dann frühzeitig erkannt werden ist es doch nicht nachteilig?
Ist ja genau das, wofür Apple aktuell die EKG Funktion verwendet.
Auch für die Forschung sind diese Daten doch super. Lieber viele Daten mit einer was größeren Streuung als keine Daten oder nur sehr wenige. -
Re: Sehr bedenkliches Konzept.
Autor: deisi 21.04.20 - 22:26
> Auch für die Forschung sind diese Daten doch super. Lieber viele Daten mit einer was größeren Streuung als keine Daten oder nur sehr wenige.
Sehe ich auch oft so, aber das tun nicht alle. Hab auch schon viele Leute getroffen die sagen: "lieber keine Daten als falsche". Ist ja auch nicht von der Hand zu weisen, dass falsche Daten auch gefährlich sein können. Ist man sich dem Ursprung der Daten allerdings bewusst, dann kann man IMO auch aus verrauschten, oder verzerrten Daten wertvolle Informationen erhalten. -
Re: Sehr bedenkliches Konzept.
Autor: Test_The_Rest 22.04.20 - 07:25
Micha_T schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer echte gesundheitliche Hintergründe hat kommt nie um ein richtiges Gerät
> herum.
Naja, darüber kann man vortrefflich streiten.
Wer gesundheitliche Hintergründe hat, dem ist es wichtig, daß er die _Entwicklung_ des Blutdrucks im Auge behält.
Denn bei bevorstehenden Herzinfarkten kann man wunderbar drastische Änderungen am Blutdruck erkennen und somit rechtzeitig reagieren.
Ob Systole/Diastole und somit der Pulsdruck in dem Moment punktgenau mit dem Oberarmmeßgerät übereinstimmen, ist da schnurz.
Mit so einer Uhr hat man den ganzen Tag den Überblick, abgesehen davon werden alle Werte aufgezeichnet und übersichtlich angezeigt.
Jeder Arzt freut sich darüber, wenn ein betroffener Patient proaktiv mitwirkt und solche Daten auch einmal vorlegen kann.
Allerdings braucht man da keine überteuerte Samsung Uhr, das machen einige Billigchinauhren schon eine ganze Weile und das sogar überraschend genau.
Leider läßt die Haltbarkeit der Dinger schwer zu wünschen übrig... -
Re: Sehr bedenkliches Konzept.
Autor: schlickrutscher@vodafonemail.de 22.04.20 - 08:13
"Allerdings braucht man da keine überteuerte Samsung Uhr, das machen einige Billigchinauhren schon eine ganze Weile und das sogar überraschend genau. "
Welche? Bin auf der Suche -
Re: Sehr bedenkliches Konzept.
Autor: Test_The_Rest 22.04.20 - 10:37
Die Letzte, die ich hatte, war die hier:
https://www.amazon.de/LUOLENG-Blutdruck-Herzfrequenz-Monitor-wasserdicht-intelligentes-Farbdisplay-Schwarz/dp/B082B42BWX/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=smartwatch%2Bblutdruck&qid=1587544145&s=ce-de&sr=1-9&th=1
Allerdings war nach nicht einmal einem Jahr der USB Anschluß defekt.
Die Messungen waren okay, hatten nur geringe Abweichungen zur Oberarmmanschette.
Die vorherigen Geräte konnte ich nicht mehr finden.
Langlebig war leider keins von denen :/