-
27c3
Autor: and 02.12.11 - 00:41
Das war bereits ein großes Thema letztes jahr auf dem Kongress.
http://www.youtube.com/watch?v=c7hq2q4jQYw -
Re: 27c3
Autor: nn.max 02.12.11 - 07:56
Dieses Video ist ein must see!
Das war bereits ein großes Thema letztes jahr auf dem Kongress.
http://www.youtube.com/watch?v=c7hq2q4jQYw
Dieses Video ist ein must see!
Ein Upgrade mit Schmerzen
Warum 5G nicht das bessere Wi-Fi ist
Unzureichend qualifiziert, zu wenig erfahren oder zu teuer
Lüfterloser Mini-PC hat Notebook-AMD-Ryzen-Prozessor
Der teure Babelfisch mit der kostenlosen Konkurrenz
Kommentare: 254 | letzter Beitrag 12:21 Uhr
Kommentare: 226 | letzter Beitrag 18:50 Uhr
Kommentare: 191 | letzter Beitrag 20:10 Uhr
Kommentare: 158 | letzter Beitrag 12:13 Uhr
Kommentare: 113 | letzter Beitrag 17:39 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Mit Deep Fakes wird geblödelt, gehetzt und geputscht. Bedrohen Videos, die vorgaukeln, Stars und Politiker zu zeigen, die Demokratie? Möglich, nur anders, als wir denken.
Eine Analyse von Meike Laaff
Nur wenige Stunden vor AMDs Threadripper v3 veröffentlicht Intel den i9-10980XE: Der hat 18 Kerne und beschleunigt INT8-Code für maschinelles Lernen. Vor allem aber kostet er die Hälfte seines Vorgängers, weil der günstigere Ryzen 3950X trotz weniger Cores praktisch genauso schnell ist.
Ein Test von Marc Sauter
Python gilt als relativ einfach und ist die Sprache der Wahl in der Data Science und beim maschinellen Lernen. Aber die Sprache kann auch anders. Mithilfe von Micro Python können zum Beispiel Sensordaten ausgelesen werden. Ein kleines Elektronikprojekt ganz ohne Löten.
Eine Anleitung von Dirk Koller
Mit hohen Auflagen hat das Bundeskartellamt wesentliche Teile der Glasfaser-Kooperation zwischen Telekom und Ewe genehmigt. Die Partner haben sich noch nicht dazu geäußert.
Nutzer des Spielestreamingdienstes Stadia können über das Gamepad auch den Google Assistant verwenden - allerdings mit Einschränkungen. Außerdem gibt es mit Darksiders Genesis erstmals ein neues Spiel auf der Plattform.
Bayer trennt sich von vielen IT-Experten, die zu Atos, Capgemini, Cognizant und Tata Consultancy Services wechseln müssen. Es sei kein einfacher Schritt, sich von so vielen Mitarbeitern zu trennen, sagte der Chief Information Officer bei Bayer.