-
Es gibt scheinbar nur noch Tattergreise in der deutschen IT Branche
Autor: maxico 07.09.12 - 22:45
WANN kapieren die Leute endlich, dass der Startbildschirm NICHT den Desktop ersetzt, sondern das Startmenü. Dieser Startbildschirm dient - wie früher das Startmenü - dazu, Programme zu starten. Nur dass das Ganze jetzt fingerfreundlicher ist.
Man kann von dort aus normale Desktop Programme starten (wenn man am Desktop PC arbeitet) ODER man startet fingerfreundliche Apps (wenn man am Tablet arbeitet).
Man benötigt nicht mal den viel bemängelten Klick mehr. Schließlich ist es Blödsinn den PC zu starten und dann auf die Desktop Kachel zu klicken. Man klickt einfach auf die Programm-Kachel des gewünschten Programms. Das Programm öffnet sich dann von ganz alleine auf dem Desktop. Dort arbeitet man wie unter Windows 7. Mit ganz normalem Multitasking über die Taskleiste. Man kann dort auch Programmverknüpfungen ablegen und man kann auch weiterhin Verknüpfungen auf dem Desktop ablegen.
Manchmal hat man das Gefühl, die Leute starten ihren PC nur um den Desktop anzuschauen.
Und nein, der Startbildschirm ist nicht unübersichtlicher als das Startmenü. Er ist übersichtlicher. Weil es viel einfacher ist die Reihenfolge an die eigenen Wünsche anzupassen. Außerdem ist es nun möglich, seine Programmverknüpfungen nach den eigenen Wünschen zu sortieren. Ich habe mir z. B. einzelne Themenspalten angelegt. Für Foto, Video, Internet, Musik, etc. gibt es bei mir je eine eigene Spalte, welche auch so beschriftet ist. Dort habe ich die zum Thema passenden Programme UND Ordnerverknüpfungen einsortiert.
Nur das Herunterfahren ist blöd versteckt. Das gebe ich zu. Allerdings drücke ich seit Windows XP immer auf den An/Aus Knopf am Gehäuse. Der ist standardmäßig nämlich immer mit der Herunterfahren Funktion belegt. Viele Leute wissen das wahrscheinlich gar nicht. Schließlich war das bei Windows 95 noch nicht so! Immer diese neumodischen Sachen... :-D
Man muss sich einfach auf neue Sachen einlassen und sich in die Logik dahinter hineindenken können. Dann kann man auch die Vorteile erkennen und nutzen.
Viele der Leute benehmen sich stattdessen wie 80-jährige Opas, die den Sinn eines Handys einfach nicht begreifen wollen und immer nur darüber schimpfen, obwohl sie noch nie selbst eins benutzt haben.
Oder wie viele der über 50-jährigen Arbeitskollegen, die ständig und immer betonen dass früher alles besser war und die einfach nicht kapieren wollen dass ein iMac kein Monitor sondern ein Computer ist und dass man den hinten unten links anschaltet. Zitat: "Früher hatten wir noch richtige Computer hier, jetzt bekommen wir nur noch Monitore - und spiegeln tun die Dinger, schrecklich!" darauf der andere: "Nie find ich den Knopf, ist der bei deinem auch so blöd versteckt?"