-
Re: Mac OS X
Autor: Knoppix 30.03.10 - 18:45
fuzzy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Darwin ist kostenlos und Open Source.
Mach dich fort mit deinem Mac OS X.
ABFLUG! -
Re: Mac OS X
Autor: Tapsi 30.03.10 - 20:06
Was haben alle gegen MacOSX und vielmehr gegen Java ?
Ich programmiere auch in Java und bin kein Schlippsträger :P -
Re: Mac OS X
Autor: Schnarchnase 30.03.10 - 20:10
Manche Java-Programmierer fangen an zu plenken, das ist noch schlimmer als Schlips zu tragen. :P
-
Re: Mac OS X
Autor: Tapsi 30.03.10 - 20:11
Ist das hier bei Golem nicht irgendwie schon Standart ?
Dabei haben wir noch gar nicht Freitag XD -
Re: Mac OS X
Autor: Schnarchnase 30.03.10 - 20:34
Bitte nicht mit jedem Beitrag noch einen draufsetzen, das halten meine armen Nerven nicht aus!
-
Re: Und Java?
Autor: Der Knolch 30.03.10 - 21:13
Solltest Du tatsaehchlich Entwickler sein, wuerde ich dich niemals auch nur in die Naehe eines C++ Projekts lassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du keine Ahnung von C++ hast obwohl Du glaubst Du koenntest C++ programmieren, geht gegen unendlich. -
Re: Und Java?
Autor: SiD 6.7 30.03.10 - 21:15
>
> linux ist ein Unix...(ähnliches Betriebssystem)
>
Ich gehe mal noch einen Schritt weiter und behaupte, dass Linux gar kein Betriebssystem ist!
Gruß
SiD -
Re: Und Java?
Autor: oOoO 30.03.10 - 21:19
oO, mal wieder n neues Wort aufgeschnapp?
Von welchen Wahrscheinlichkeitsraum redest du bitte? -
Re: Und Java?
Autor: MeisterTTT 30.03.10 - 22:28
ThiefMaster schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bald hoffentlich. Dann steigen die Unis evtl wieder auf richtige Sprachen
> wie C++ um.
> Java ist was für programmierende Schlipse! :P
Du hast die Ironiezeichen vergessen. Apropo richtige Programmiersprachen: Scala lässt grüßen -
Re: QNX
Autor: Anonymer Nutzer 30.03.10 - 23:30
Himmerlarschundzwirn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nenn mir mal bitte ein kostenpflichtiges Unix ;-)
auch ein kostenpflichtiges Unix ;)
Leider. Denn eigentlich das Beste Unix. -
Re: QNX
Autor: IMHOqnx 31.03.10 - 08:37
QNX? Im RTOS mit Sicherheit ein ganz bekanntes OS und durchaus zu gebrauchen? Aber ansonsten eher nicht.
-
Re: Mac OS X
Autor: Lars154 31.03.10 - 09:49
Was interessiert was mit Darwin ist? Darwin != OS X.
-
HP-UX oder auch AIX...
Autor: Lars154 31.03.10 - 09:50
Auch True64 - wenn auch fast tot - gibt es noch.
-
Re: Natürlich...
Autor: Lars154 31.03.10 - 09:53
zilti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zudem enthalten BSD-Derivate (nicht, dass ich da genauer
> bescheid wüsste) afaik keinen "Ur-Unix"-Code.
Die BSD Familie ist direkt aus dem Code von UNIX V6 entstanden. Inzwischen ist es natürlich "nur" noch ein Derivat - da eigene Entwicklungslinie, er Ursprung ist aber purer Unix Code. -
Re: Natürlich...
Autor: Tapsi 31.03.10 - 12:58
Lol, ich habe nie behauptet C++ Programmierer zu sein.
Und nebenbei programmiert nicht jede Firma in C++, auch wenn das alle C++ Veteranen immer bis zum Tote behaupten wollen.
Mal davon abgesehen dass das lernen von einer anderen Programmiersprache, wenn man bereits eine kann die dem selben Typ entspricht, nicht schwer ist eine andere zu lernen. -
Re: Mac OS X
Autor: fuzzy 31.03.10 - 17:05
Hihi. Wenn du wüsstest... :)
-
Re: Mac OS X
Autor: Tapsi 31.03.10 - 17:24
Ist Darwin nicht der Unterbau von MacOsx , sprich Kernel ?
-
Re: Mac OS X
Autor: bitte deutsches Sprach 31.03.10 - 20:48
Standard - man achte auf das "d" am Ente ;-)
-
Re: Mac OS X
Autor: Tapsi 31.03.10 - 22:58
Endlich einer der wieder mal Rechtschreibflames macht :D
http://img66.imageshack.us/img66/3458/hans8iz1zc.jpg
BtW : Jupp komme manchmal mit dem englischen Wort durcheinander und bei schnellen Schreiben kann das mal passieren, Ja bitte erschießt mich deswegen XD -
Re: Mac OS X
Autor: develpoer23 07.11.10 - 20:26
Ich programiere auch hauptsächlich in Java. Hat aus meiner Sicht viele Vorteile. Solange man nicht auf Systemressourcen zurückgreifen muss, meine damit zum Beispiel die USB SChnittstelle ist die Sprache viel besser. Vor allem aber auch weil ich Gentoo als Hauptbetriebssystem nutze ergibt sich schon daraus ein negativer Punkt für C++ oder C#