-
Das gabs schon vor Jahrzehnten
Autor: Icestorm 02.03.18 - 13:24
und nannte sich Magix Musicpainter. Es kam 1995 auf den Markt.
-
Re: Das gabs schon vor Jahrzehnten
Autor: Micha12345 02.03.18 - 14:00
... aber nicht im Browser
-
Re: Das gabs schon vor Jahrzehnten
Autor: Anonymer Nutzer 02.03.18 - 14:10
Und was hat der Musicpainter mit dem Artikel zutun? Lief der im Netscape?
-
Re: Das gabs schon vor Jahrzehnten
Autor: cruse 03.03.18 - 06:40
Audiotool ist eigentlich das erste was im Browser läuft/lief. Jedenfalls nach meinem Wissen.
Gibts seit 2008
https://www.audiotool.com/
inzwischen gibts ein paar mehr. googled mal "online daw" -
Re: Das gabs schon vor Jahrzehnten
Autor: unbuntu 03.03.18 - 11:13
Geht nichts über Mario Paint Composer!
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Das gabs schon vor Jahrzehnten
Autor: Vollstrecker 03.03.18 - 11:15
iieehhh flash....
-
Re: Das gabs schon vor Jahrzehnten
Autor: divStar 05.03.18 - 03:30
Zwar nicht im Browser, aber das Ganze erinnert mich an Musik-Tracker-Software, die in Formaten wie MOD oder S3M gespeichert hatte... ich erinnere mich noch als ich CDs mit BBS-Nachrichten hatte... das waren Zeiten. Und die Musik klang auch oft so wie Synth+Electronic(Drums) im Song Maker.
War sehr lustig und die Dinger waren immer erschlagend vielseitig. Das ist beim Song Maker anders - aber ein paar mehr Features dürfte das Programm trotzdem haben :P. Hihats, Notenlautstärke und -länge, einfaches Copy/Paste und mehr als 16 Takte (oder noch besser: Chaining einzelner Mini-Song-Schnipsel) ... ach ja: und Wiedergabe nicht immer von Anfang an :P.