-
Super, lasst das die Profis machen
Autor: urog 04.05.12 - 14:41
Ich kauf mir lieber Win8 billiger, als eine Software mitzubezahlen die ich eh nicht brauche. Könnten die von mir aus auch mit dem IE so machen.
Aber was mich eigentlich zum verfassen dieses Posts veranlasst hat, ist folgendes.
Im Moment diskutieren alle im Forum über Alternativen, und niemand erwähnt Team Mediaportal. Wenn man einmal gesehen hat, was Film-Fans zusammen als open-source entwickeln, dann diskutiert man nicht mehr über wmp, vlc, wmc, oder mpc-hc.
Wens interessiert:
Mediaportal TV-Server
MPExtended
MPExtended WebMediaportal
auf dem Server
Mediaportal auf allen Windows Client.
ampDroid auf dem Smartphone
und von einer Demoversion des PowerDVD den Codec (so spart man sich 80Euros)
Wer das mal so in Betrieb gesehen hat will nie mehr was anderes.
Nur so als Tip.
Schönes Wochenende -
Re: Super, lasst das die Profis machen
Autor: Vollstrecker 04.05.12 - 14:51
Mediaportal hat einen Klasse TV Stream. Das wars.
Als Mediacenter Software ist XBMC um Welten besser. -
Re: Super, lasst das die Profis machen
Autor: urog 04.05.12 - 15:00
Wenn du mit xbmc tv-schauen kannst, legal bluray inkl. 1080p24-3d, und eine mit ampDroid vergleichbare App hast, dann wäre die gute performace wirklich ein Grund für xbmc. doch ich vermute mal dass Mediaportal2 eher fertig wird als ich mit xbmc eine 3d-bluray schaue.
Oder gibts da schon was neues? Bin nicht wirklich fit auf Linux.
Oder welche Welten sehe ich nicht die du siehst?
Ok, jetzt ist mir noch einer in den Sinn gekommen.
Zum USB-HDMI-CEC-Adapter von PulseEight gibt es noch keine Mediaportal unterstützung. Und das Ding ist ja wohl der absolute Hit.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 04.05.12 15:05 durch urog. -
wenn hersteller a den "bluray codec" der powerdvd-demo nutzen kann...
Autor: fratze123 04.05.12 - 15:10
kann hersteller b das auch.
problem bei blurays sind aber nicht irgendwelche codecs sondern der kopierschutzdreck. von daher mag ich dir nicht glauben, dass das einfach so von ner player-demo genutzt werden kann. wenn das einfach so ginge, wären die slysoft-entwickler längst arbeitslos. -
Re: Super, lasst das die Profis machen
Autor: Vollstrecker 04.05.12 - 15:27
XBMC läuft von Linux über Mac, Windows und der XBOX bis hin zum Raspberry Pi.
Das Mediaportal out of the box bluray kann bezweifel ich ganz stark. Dazu sind Linzenzen nötig.
Und 3D ist kein Problem für XBMC. -
Re: wenn hersteller a den "bluray codec" der powerdvd-demo nutzen kann...
Autor: urog 04.05.12 - 15:31
keine Ahnung wo PowerDVD den Kopierschutzmechanismus reinpackt, aber sicher nicht in der GUI des Players. Und ich vermute es ist auch nicht Absicht, dass bei manchen Demos vom PowerDVD der Codec so im System registriert wird, dass er von anderer Software benutzt werden kann. Meistens macht das die Demo nicht, aber manchmal verbocken sie das wieder, und dann kann ich es im Mediaportal nutzen.
Und ich will ja den Kopierschutz nicht umgehen, und das ist ja das was die Slysoft Entwickler können. Muss ja legal bleiben.
Und spätestens bei 1080p24-3D sind die alternativen rar gesäht. -
Re: Super, lasst das die Profis machen
Autor: urog 04.05.12 - 15:34
wir reden aber nicht über side-by-side 3d, sonder 1080p24-Shutter. Wenn du mir sagst dass das heute schon auf einem Linux-System klappt, dann weis ich was ich dieses Wochenende vorhab.
Und übrigens, für Fremdsysteme gibts ja MPExtended WebMediaportal. Gib mir einen Browser und ich hab zugriff auf Filme und TV.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.05.12 15:36 durch urog.