-
Gewerblich nutzbar?
Autor: trololol 22.12.10 - 13:34
Da steht nichts davon das es gewerblich nicht benutzt werden darf.
-
Re: Gewerblich nutzbar?
Autor: DEM 22.12.10 - 13:36
Im Artikel steht zumindest: Sowohl die Office-Software als auch die Fonts können ohne Einschränkungen verwendet werden.
D.h. du dürftest sie auch im kommerziellen Bereich verwenden.
Sagt der Lizenzvertrag was dazu? -
Re: Gewerblich nutzbar?
Autor: trololalal 22.12.10 - 13:52
DEM schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Im Artikel steht zumindest: Sowohl die Office-Software als auch die Fonts
> können ohne Einschränkungen verwendet werden.
>
> D.h. du dürftest sie auch im kommerziellen Bereich verwenden.
>
> Sagt der Lizenzvertrag was dazu?
soviel ich gelesen habe steht da auch nichts. finde ich schon sehr seltsam, meistens steht dann: Nur für private Zwecke.
nunja, wäre ja nicht so das ich es einsetzen würde ;) -
Re: Gewerblich nutzbar?
Autor: Martin7 22.12.10 - 13:55
> soviel ich gelesen habe steht da auch nichts. finde ich schon sehr seltsam,
Ich nicht, aber das sollte Dich wirklich nicht kümmern.
Die einfachste Variante sich Klarheit zu verschaffen, wäre hingegen das beim Hersteller anzufragen. -
Re: Gewerblich nutzbar?
Autor: taudorinon 22.12.10 - 14:07
Nach meinen wissen gibt es bei Softmaker keinen separaten kommerziellen Versionen. Das bedeutet das die kostenlose Version auch kommerziell eingesetzt werden darf.
In der Beschreibung für die Version 2010 steht:
"Sie können jedes Paket auf bis zu drei PCs eines Haushalts oder einer Firma gleichzeitig nutzen. Kein Kopierschutz und keine Zwangsaktivierung. Bei Rechnerwechsel kann die Software einfach auf dem neuen PC installiert werden."
Demnach wird das auch für die Version 2008 gelten. -
Re: Gewerblich nutzbar?
Autor: sfdsdfsdf 22.12.10 - 14:38
Ja, man kann das Office 2008 auch gewerblich nutzen. Warum auch nicht? Schliesslich verbreitet es sich dann umso schneller ;-)
-
Re: Gewerblich nutzbar?
Autor: Martin7 22.12.10 - 15:19
sfdsdfsdf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja, man kann das Office 2008 auch gewerblich nutzen. Warum auch nicht?
WEnn es nicht gewerblich zu nutzen wäre, wäre das eine FRage die Dir NUR der Hersteller beantworten kann, denn der ist souverän in seiner Enbtscheidung die kommerzielle Nutzung auszuschliessenund sehr viele Hersteller tun das für solche Kostenlos-Versionen sehr häufig deshalb um jedem Privatnutzer den ZUgang zu ermöglichen, gleichzeitig aber neuere Kaufversionen für Firmen zu pushen.
> Schliesslich verbreitet es sich dann umso schneller ;-)
WAs hat das damit zu tun? Nichts!