-
Das sieht David Murray aber anders
Autor: /mecki78 29.04.22 - 17:20
Und wenn es jemand gibt, dessen Expertise ich hier sicherlich nicht anzweifele, dann doch die von David Murray. Auch im Test hat sich das Gerät wirklich gut geschlagen:
https://www.youtube.com/watch?v=igEpW8QJFQ4
/Mecki -
Re: Das sieht David Murray aber anders
Autor: mwo (Golem.de) 29.04.22 - 17:42
Ich weiß wie er das sieht. Und das Wort "disappointment" beschreibt auch bei ihm die Spieleauswahl. Was bleibt ist, dass er die Hardware nicht ganz so kritisch sieht wie ich und er bei der Kompatibilität mehr Glück hatte: sowas wie Lemmings läuft, Demos aber eben nicht. Das ist auch nicht Teil seiner Historie mit dem originalen Amiga, wie er selbst sagt: er hatte einen für ein Jahr.
-
Re: Das sieht David Murray aber anders
Autor: Panzergerd 29.04.22 - 17:43
Das Vertrauen in seine Expertise solltest du nochmal überdenken:
https://www.reddit.com/r/retrobattlestations/comments/izuswa/gore_the_8bit_guy_finds_what_he_thinks_is_a/
https://www.vice.com/en/article/889zga/8-bit-guy-ibm-7496-executive-workstation-computer-reset
https://twitter.com/RealTimeKodi/status/1309886976837980161 -
Re: Das sieht David Murray aber anders
Autor: /mecki78 29.04.22 - 21:59
Panzergerd schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> https://www.reddit.com/r/retrobattlestations/comments/izuswa/gore_the_8bit_guy_finds_what_he_thinks_is_a/
Und was bitte hat dieser Link mit seinem Expertenwissen zu tun? Er ist kein gelernter Elektriker und auch kein Fachmann für Restaurationen; und ich habe nie gegenteiliges behauptet.
Hast du mal zugeschaut wie aufwendig es war, den überhaupt zum laufen zu bringen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ah9Rh1xxWn0
Da hätten viele andere Experten schon lange das Handtuch geschmissen, ganz davon ab, das viele gar keine passenden Ersatzteile gehabt hätten.
Und um PCs geht es hier nicht, es geht hier um Computer der Firma Commondore und darauf bezog sich meine Aussage zur Expertise.
/Mecki -
Re: Das sieht David Murray aber anders
Autor: crustenscharbap 30.04.22 - 09:25
Emulation bleibt Emulation. Für einfache Games oder ohne super Ansprüche ist der A500 okay.
Sonst Kauft euch ein MIST fpga oder ein Apollo v4. Ist zwar teurer ist dann auch keine Emulation mehr. Ist ein Nachbau eines Amiga-Chips. Der Hammer! -
Re: Das sieht David Murray aber anders
Autor: /mecki78 02.05.22 - 11:57
crustenscharbap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Emulation bleibt Emulation.
Und kann daher leicht und kostengünstig verbessert werden, denn Software lässt sich leicht verändern, Hardware nicht, was der Hauptgrund ist, warum es Software gibt, sonst würde man einfach alles in Hardware machen. Was auch immer als heute nicht optimal funktioniert kann morgen bereits optimal funktionieren.
/Mecki