-
"haben herausgefunden"
Autor: spiderbit 13.02.16 - 04:28
"""
Doch Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass das Geschlecht bei der Beurteilung von Pull-Requests auf Github doch eine Rolle spielt - wenn es bekannt ist.
"""
Das es solche sozial Warrier Agenda Studien gibt ist schon schlimm genug, aber es gibt ja zu jedem Thema 1000 minderwertige Studien zu jedem Thema in jegliche Richtungen und jeweils das Gegenteil gibt ist ja bekannt, aber das sich Golem dazu hinreisen laesst solch eine absolute Aussage daraus zu stricken ist das journalistisch schlechteste was mir bisher unter gekommen ist.
Bestenfalls haben die dort ne Korrelation zwischen Daten fest gestellt, DEFINITIVE Kausalzusammenhaenge koennen die mit so ner Studie gar nicht fest stellen, man muesste jeden Patch von einem Sachverstaendigen bewerten lassen in ner Art Doppelblindstudie um wirklich zumindest halbwegs belastbare Aussagen zu treffen, aber das Korrelationen was anderes sind wie Kausalitaetet weis ich sogar als nicht Geisteswissenschaftler, in anderen Threads wird das ganze ja noch weiter auseinander genommen, wo klar aufgedroesselt wird das nicht mal die Mindeststandarts fuer die statistischen Methoden eingehalten wird.
Ich konzentrier mich daher jetzt auch nicht weiter diese Studie zu belegen, aber solche Aussagen in dem Artikel gehen wirklich zu weit, sollte dieses nicht korregiert mit einem Update oder irgendwas werden, werde ich zumindest diese Seite nimmer ernst nehmen.
Ich verstehe das prinzip hinter Clickbait und Catchi ueberschriften laufen da gut, aber irgendwann ist ne Schwelle ueberschritten, die heute institutionelle (Frauenbeauftrage, quoten, Schulen die so eingerichtet sind das Frauen erfolgreicher im Schnitt dadurch werden) schon uebliche Diskreminierung von Maennern, ist schon am Rande des massiv schaedlichen, in Amerika hat man dies bezueglich eine Art Selbstmordepedemie von jungen Maennern und viele andere negative Auswirkungen, dieses darf hier nicht 1:1 hier auch noch passieren. -
Re: "haben herausgefunden"
Autor: Eheran 13.02.16 - 10:28
>sollte dieses nicht korregiert mit einem Update oder irgendwas werden
Das wird nicht passieren. Die Autor regt sich kein Stück mehr.
Das hier war AFAIK seine letzte Reaktion:
>Die Studie gibt zahlreiche Hinweise in die Richtung. [tatsächliche Code-Qualität] Eine Überschrift spitzt nunmal zu - und kann auch gerne mal mit einem Augenzwinkern betrachtet werden. Ich habe es jetzt angepasst - denn ich wollte damit natürlich niemanden diskriminieren.
Wie man so eine Aussage, basierend auf heißer Luft (siehe andere Beiträge von mir) mit Augenzwinkern betrachten soll ist mir nicht ganz klar. Dann ist es entweder einfach nur frech und/oder clickbait. Beides wäre sehr unschön in diesem Zusammenhang. Und wie es mit dem Medien so üblich ist kann man eben durch weglassen von Informationen das Bild ziemlich verzerren:
>Frauen, die wollen, dass ihre Github-Pull-Requests akzeptiert werden, sollten ihr Geschlecht nicht zu erkennen geben. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie.
Bei Männern ist es nämlich exakt genau so. Kann man verschweigen und sich dann solch eine Aussage aus den Fingern zuzeln, aber von Journalisten erwarte ich doch mehr. Aber so ist das wohl heute... wenn in der Zeitung steht "größter Drogendealer gefasst" dann war der halt 2,2m groß. So muss man offensichtlich mit den Meldungen umgehen. Ich verstehe nicht wie man einerseits so richtig schöne und seitenlange Artikel rausbringen kann und andererseits soetwas...