Mozilla zeigt Australis, das neue User Interface von Firefox, das nicht nur optische Neuerungen enthält. So lässt sich Firefox einfacher und besser entsprechend den eigenen Wünschen anpassen, als das bisher möglich war.
Kommentare: 178 | letzter Beitrag 03:14 Uhr
Kommentare: 172 | letzter Beitrag 07:27 Uhr
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 23.05. 23:10
Kommentare: 101 | letzter Beitrag 02:24 Uhr
Kommentare: 100 | letzter Beitrag 07:44 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Wir zeigen, wie auf einem 10,6-Zoll-Farbdisplay, angeschlossen an der GPIO-Leiste eines Raspberry Pi, gezeichnet werden kann. Programmiert wird in C#.
Eine Anleitung von Michael Bröde
Unser beobachtbares Universum ist beim Urknall aus einem winzig kleinen und extrem heißen Feuerball entstanden. Ist es also endlich groß? Und kann man am Rand hinausfallen?
Von Helmut Linde
Amazon streicht in Kürze auf fünf älteren Kindle-Modellen alle Funktionen, die mit Amazons E-Book-Store zusammenhängen.
Build 2022 Das plattformübergreifende UI-Framework .Net Maui soll einheitliche Apps in C# und .Net ermöglichen. Auch die Integration in Web-Apps ist möglich.
Build 2022 In wenigen Wochen endet der Support für den Internet Explorer 11. Microsoft bietet aber weiter Abwärtskompatibilität mit dem Webview 2.