Microsoft veröffentlicht nach langem Warten sein Office-Paket nun auch für das iPad. Die Anwendungen sind kostenlos herunterladbar, können aber nur Dokumente öffnen und nicht bearbeiten. Mit einem Jahresabonnement in Höhe von 69 Euro lassen sich diese dann auch bearbeiten.
Hätte, hätte - Fahrrad ohne Kette
Das "absolute Unverständnis" des Axel Voss
Samsung bringt vier neue Galaxy-S10-Modelle
Samsungs faltbares Smartphone kostet 2.000 US-Dollar
Rätselhafter Mikroprozessor im Netzwerkschrank enttarnt
Kommentare: 407 | letzter Beitrag 14:57 Uhr
Kommentare: 177 | letzter Beitrag 14:15 Uhr
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 12:23 Uhr
Kommentare: 146 | letzter Beitrag 14:57 Uhr
Kommentare: 136 | letzter Beitrag 14:25 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wer lächelt, ist froh - zumindest in der Interpretation eines Computers. Die gängigen Systeme zur Emotionserkennung interpretieren den Gesichtsausdruck als internes Gefühl. Die interne Gefühlswelt ist jedoch sehr viel komplexer. Ein Projekt des DFKI entwickelt ein System, das Gefühle besser erkennen soll.
Ein Bericht von Werner Pluta
Das VR-Headset mit dem scharfen Sichtfeld ist fertig: Das Varjo VR-1 hat ein hochauflösendes zweites Display, das ins Blickzentrum des Nutzers gespiegelt wird. Zwar sind nicht alle geplanten Funktionen rechtzeitig fertig geworden, die erreichte Bildschärfe und das Eyetracking sind aber beeindruckend - wie auch der Preis.
Ein Hands on von Tobias Költzsch
Ein Smartphone, dessen vordere Seite vollständig vom Display ausgefüllt wird: Diesem Ideal kommt Honor mit dem Magic 2 schon ziemlich nahe. Nicht mit Magie, sondern mit Hilfe eines Slider-Mechanismus. Honor verschenkt beim Magic 2 aber viel Potenzial, wie der Test zeigt.
Ein Test von Tobias Czullay
Als letzter der drei Netzbetreiber hat auch die Deutsche Telekom einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Köln gestellt, um die 5G-Auktion zu stoppen. Jetzt liegt es bei den Richtern, ob der Zeitplan sich verschiebt.
Für seinen Edge-Browser pflegt Microsoft eine Whitelist für Flash-Inhalte. Diese enthielt obskure Domains und war anfällig für Fehler. Nach einem Update verbleibt nur noch Facebook auf der Whitelist.
Codemasters übertrifft mit Dirt Rally 2.0 das bereits famose Dirt Rally - allerdings nicht in allen Punkten.