-
Die unbequeme Konkurrenz ausschalten.
Autor: Charles Marlow 13.02.11 - 11:11
Immerhin, das schadet denen im Endeffekt mehr.
-
Re: Die unbequeme Konkurrenz ausschalten.
Autor: bstea 13.02.11 - 11:19
Kannst du mal das näher ausführen, so versteht's keiner.
Was soll wem Schaden zufügen? -
Re: Die unbequeme Konkurrenz ausschalten.
Autor: Charles Marlow 13.02.11 - 13:02
bstea schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kannst du mal das näher ausführen, so versteht's keiner.
OK.
> Was soll wem Schaden zufügen?
Die, die das machen, denen wird es am Ende schaden. -
Re: Die unbequeme Konkurrenz ausschalten.
Autor: bstea 13.02.11 - 13:14
Danke, jetzt weiß genauso viel wie am Anfang ;-)
-
Re: Die unbequeme Konkurrenz ausschalten.
Autor: olleIcke 13.02.11 - 13:53
Dummsteller.
Charles is der Meinung, daß es MPEG LA mehr schaden als nutzen wird sich gegen WebM zu wenden. Richtig?
Also ich bin da geteilter Meinung. Das is alles nich spruchreif.
Trotzdem kotzt mich diese Patentiererei einfach an. -
Re: Die unbequeme Konkurrenz ausschalten.
Autor: tilmank 13.02.11 - 14:25
Charles Marlow schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Immerhin, das schadet denen im Endeffekt mehr.
Ich befürchte, das stimmt so nicht. In den Bereichen, wo das Ergebnis dieses Streites relevant ist, werden die Anbieter wohl am ehesten abwarten und dann den bequemsten Weg wählen, ganz unideologisch. Das Konsumvieh auf der anderen Seite interessiert sich nicht für so etwas, kennt in den meisten Fällen noch nicht einmal das Wort "Codec" und will einfach nur Youtbe und HD-Videos (wahlweise auf dem PC oder popeligen Handy-Display).
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Du fühlst dich durch einen meiner Beiträge provoziert oder persönlich angegriffen? -> ¯\_(ツ)_/¯ http://www.wordforge.net/images/smilies/simpsons_nelson_haha2.jpg -
Re: Die unbequeme Konkurrenz ausschalten.
Autor: nate 14.02.11 - 10:01
> Die unbequeme Konkurrenz ausschalten.
Hier geht es nicht um "unbequeme Konkurrenz", hier geht es darum, dass mit VP8 derzeit ein Verfahren gepusht wird, das eine tickende Patentzeitbombe ist. MPEG und die MPEG LA verfährt daher hier nach der "Zuckerbrot und Peitsche"-Taktik: Die Peitsche ist der Aufruf, Patente gegen VP8 einzureichen; das Zuckerbrot ist der Aufruf, ein neues, nicht patent-, aber immerhin lizenzfreies Verfahren zu schaffen. Beides dient mittelfristig dazu, die derzeitige unklare Lage aufzuklären und den H.264-Nicht-Benutzen-Wollern dieser Welt doch noch etwas zu geben, mit dem sie zufrieden sein können.
> Immerhin, das schadet denen im Endeffekt mehr.
Naja, "schaden" ist das falsche Wort -- es ist einfach mehr Arbeit. Aber im Endeffekt zahlt es sich aus.