-
Meeting Software
Autor: Arystus 13.03.20 - 08:41
Ja im Bezug auf Meeting Software ist das ein Guter Artikel. Was IMHO aber nicht beachtet Wird ist das Grundsätzliche Arbeiten mit der einsetzen Arbeitssoftware (SAP JTL CAD Programme etc).
Und wenn ich das Richtig im Kopf habe das aus Datenschutzgründen mittlerweile keine Privat Rechner mehr zum Arbeiten benutzt werden dürfen stellt sich natürlich die Frage ob die Firma für Ihre Mitarbeiter in einer sehr Kurzen zeit so viele Laptops beschaffen kann. Alternativ kann man Sich vielleicht per RDP auf VM's auf der Arbeit über eine Schnell eingerichtete VPN aufschalten.
Keine Ahnung.
Das währe mal Interessant zu wissen.
Und natürlich geht Home Office nur für ein Teil der Verwaltung. Die Produktion sofern nicht zu 100% Automatisiert bedarf immer noch Menschen. Und ich wage zu behaupten das in DE immer noch mehr Menschen am Fließband Stehen wie in der Verwaltung hocken. Und Selbst dort gibt es Aufgaben die teilweise nur vor Ort durch Persönliches erscheinen gelöst werden können.
Mir kommt gerade die Idee das man vielleicht den ASIMO in Menschengröße baut und per VR Steuert, aber das wahrscheinlich Zukunftsmusik ^^. -
Re: Meeting Software
Autor: Bouncy 13.03.20 - 09:35
Arystus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und wenn ich das Richtig im Kopf habe das aus Datenschutzgründen
> mittlerweile keine Privat Rechner mehr zum Arbeiten benutzt werden dürfen
Wer sagt denn sowas? Genau dafür gibt es ja die diversen Information Protection Mechanismen, damit Leute mit ihren eigenen Geräten arbeiten können. Grundsätzlich gilt für Datenschutz: der User muss sich legitimieren, nicht das Gerät darunter.
> stellt sich natürlich die Frage ob die Firma für Ihre Mitarbeiter in einer
> sehr Kurzen zeit so viele Laptops beschaffen kann. Alternativ kann man Sich
> vielleicht per RDP auf VM's auf der Arbeit über eine Schnell eingerichtete
> VPN aufschalten.
> Keine Ahnung.
Joa, ziemlich genau so sieht der Arbeitsalltag seit rund zwei Wochen aus - RDS, VPN (was oftmals gar nicht nötig wäre) und Laptops aufsetzen lassen. Nicht alles macht Sinn, aber so ist das wenn CEOs plötzlich durchdrehen, weil sie sich nicht schon lange vorher bequemt haben einen Continuity Plan zu erstellen...
> Und ich wage zu behaupten das in DE immer noch mehr Menschen am Fließband
> Stehen wie in der Verwaltung hocken. Und Selbst dort gibt es Aufgaben die
> teilweise nur vor Ort durch Persönliches erscheinen gelöst werden können.
Nö, typische Zahlen sind tatsächlich eher 2/3 Backend und 1/3 Produktion. Aber klar, Leute wie Schichtleiter sind dann natürlich Verwaltungsmitarbeiter, die aber trotzdem vor Ort sitzen müssen. Bad luck...