-
zu schade das es kein 64bit ist
Autor: Golressy 08.04.16 - 01:56
Ich hätte mich echt gefreut, wenn der Browser von vornherein gleich auch auf 64bit gesetzt hätte.
Fazit, heruntergeladen, installer gestartet, gesehen, dass es ins x86 gehen soll und gleich abgebrochen. -
Re: zu schade das es kein 64bit ist
Autor: Chantalle47 08.04.16 - 08:03
Als ob man den Unterschied 32, oder 64bit merkt (also rein von der Usage). ^^ Es tun hier alle so als ob es wirklich IT Spezialisten wären. :p
-
Re: zu schade das es kein 64bit ist
Autor: MonMonthma 08.04.16 - 09:00
Gibt doch nen 64 Bit Download auf der Website.
-
Re: zu schade das es kein 64bit ist
Autor: Scr 08.04.16 - 09:27
Es gibt Vivaldi auch in 64bit - nicht für eigene Fehler das Programm verantwortlich machen. Einfach nochmal auf die Downloadseite gehen und nochmal die richtige Version runterladen.
-
Re: zu schade das es kein 64bit ist
Autor: gema_k@cken 08.04.16 - 12:38
Was hab ich von 64bit? Mehr RAM adressierbar, oder was ist der Hauptkretikpunkt in dieser Aussage?
-
Re: zu schade das es kein 64bit ist
Autor: Chantalle47 08.04.16 - 14:42
gema_k@cken schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was hab ich von 64bit? Mehr RAM adressierbar, oder was ist der
> Hauptkretikpunkt in dieser Aussage?
Genau das frag ich mich auch. Es ist ein verdammter Browser!!! ^^ -
Re: zu schade das es kein 64bit ist
Autor: laserbeamer 09.04.16 - 14:12
Naja wenn er > 100 aktive tabs hat ;-)
Knapp 4gb kann auch 32 bit ;-)
Zumal 32bit Software etwas kleiner ist und der unterschied auf 64bit Hardware nicht sooo groß ist (Geschwindigkeit).
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.04.16 14:13 durch laserbeamer. -
Re: zu schade das es kein 64bit ist
Autor: Scr 09.04.16 - 14:16
gema_k@cken schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was hab ich von 64bit? Mehr RAM adressierbar, oder was ist der
> Hauptkretikpunkt in dieser Aussage?
Der einzige Grund der mir einfällt, um so auf 65bit zu pochen ist das man sich ein rein 64-bitiges System gebastelt hat, und nun nicht alle x86er-libaries installieren will.
Stelle ich mir aber schwierig vor.
Wobei es in diesem Falle ein Layer 8-Problem ist, weil es Vivaldi wie geschrieben in 32- und 64bit gibt. -
Re: zu schade das es kein 64bit ist
Autor: metalheim 09.04.16 - 19:39
laserbeamer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja wenn er > 100 aktive tabs hat ;-)
> Knapp 4gb kann auch 32 bit ;-)
>
> Zumal 32bit Software etwas kleiner ist und der unterschied auf 64bit
> Hardware nicht sooo groß ist (Geschwindigkeit).
Selbst bei >4gb sollte es doch egal sein, wenn jeder Tab als eigener Prozess läuft oder?
Und dass ein Tab mal mehr als 4gb verbraucht ist doch eher unwarscheinlich