-
Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: ibsi 02.03.20 - 11:22
https://support.google.com/maps/answer/7047426?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de
-
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: mfeldt 02.03.20 - 13:04
Auch als "Open Location Code" bekannt und frei verwendbar. Das sinnlos zusammengewürfelte Worte besser sein sollen als ein Zahlen-buchstabengitter bezweifle ich stark!
-
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: Muhaha 02.03.20 - 13:09
mfeldt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auch als "Open Location Code" bekannt und frei verwendbar. Das sinnlos
> zusammengewürfelte Worte besser sein sollen als ein Zahlen-buchstabengitter
> bezweifle ich stark!
Weil sich die meisten Menschen drei einfache Wörter besser merken können als zum Beispiel "6PH57VP3+PR". -
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: jsl 02.03.20 - 13:15
Weitere Alternative: Maidenhead Locator
-
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: knaxx 02.03.20 - 16:49
mfeldt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das sinnlos zusammengewürfelte Worte besser sein sollen
> als ein Zahlen-buchstabengitter
> bezweifle ich stark!
Es geht einzig und allein um die Anwendbarkeit durch Humanoiden - und die können sich in der Regel richtige Wörter besser merken als gemischte Folgen von Zahlen und Buchstaben (man erinnere sich an die Probleme mit sicheren Passwörtern.....)
°l°(,,,,); -
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: trinkhorn 02.03.20 - 16:57
Das sicherste Passwort ist übrigens CorrectHorseBatteryStaple. :D
https://xkcd.com/936/ -
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: knaxx 02.03.20 - 17:07
Ich dachte es wäre password123456 - denn wer das hat, weiß gar nicht, zu welchem Account es gehört :-P
°l°(,,,,); -
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: Komischer_Phreak 02.03.20 - 19:33
trinkhorn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das sicherste Passwort ist übrigens CorrectHorseBatteryStaple. :D
> xkcd.com
Leider ist das Passwort auch nicht besonders sicher. Rechne mal etwa 1,5 Bits pro Buchstabe. Aufgerundet 38 Bit. Mit den üblichen Tools dürfte das sehr schnell zu hacken sein. Versuch hingegen mal Dx4VZb7EYYgaEzJAnWWU zu knacken. Ist halt nur blöd zu merken ^^ -
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: trinkhorn 03.03.20 - 08:14
Komischer_Phreak schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> trinkhorn schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das sicherste Passwort ist übrigens CorrectHorseBatteryStaple. :D
> > xkcd.com
>
> Leider ist das Passwort auch nicht besonders sicher. Rechne mal etwa 1,5
> Bits pro Buchstabe. Aufgerundet 38 Bit. Mit den üblichen Tools dürfte das
> sehr schnell zu hacken sein. Versuch hingegen mal Dx4VZb7EYYgaEzJAnWWU zu
> knacken. Ist halt nur blöd zu merken ^^
Dein Passwort hat weniger Zeichen als mein Beispiel. Warum sollte es also sicherer sein? weil du eine Ziffer eingefügt hast? eine Ziffer KÖNNTE ja auch in meinem sein, müsste also mit dem gleichen Tool geknackt werden. -
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: PunishersLaw 03.03.20 - 09:02
trinkhorn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Komischer_Phreak schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > trinkhorn schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Das sicherste Passwort ist übrigens CorrectHorseBatteryStaple. :D
> > > xkcd.com
> >
> > Leider ist das Passwort auch nicht besonders sicher. Rechne mal etwa 1,5
> > Bits pro Buchstabe. Aufgerundet 38 Bit. Mit den üblichen Tools dürfte
> das
> > sehr schnell zu hacken sein. Versuch hingegen mal Dx4VZb7EYYgaEzJAnWWU
> zu
> > knacken. Ist halt nur blöd zu merken ^^
>
> Dein Passwort hat weniger Zeichen als mein Beispiel. Warum sollte es also
> sicherer sein? weil du eine Ziffer eingefügt hast? eine Ziffer KÖNNTE ja
> auch in meinem sein, müsste also mit dem gleichen Tool geknackt werden.
Weil dein Passwort aus Worten besteht, welche in Wörterbüchern verwendet werden. Dies macht das Passwort im Vergleich zu seinem Buchstabensalat einfacher zu knacken. Um welchen Faktor sei an dieser Stelle mal dahingestellt. -
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: trinkhorn 03.03.20 - 09:09
Nur wenn ich hinschreibe: "Passworthinweis: 4 Wörter aus Wörterbuchliste xy, zu finden unter dieem link."
-
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: LH 04.03.20 - 13:03
PunishersLaw schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Weil dein Passwort aus Worten besteht, welche in Wörterbüchern verwendet
> werden. Dies macht das Passwort im Vergleich zu seinem Buchstabensalat
> einfacher zu knacken.
Wie trinkhorn bereits korrekt anmerkt, wäre dies nur ein Problem, wenn die Struktur des Passwortes bekannt wäre. Kennst du aber weder die Sprache, Wortzahl oder überhaupt den Umstand, dass es aus Wörterbuchwörtern besteht, sieht es für das knacken schlecht aus.
Wer dann am Ende sogar noch eine Zahl oder ein Sonderzeichen beliebig integriert, der hat definitiv ein sicheres Passwort.
Würde man im Echtbetrieb ein solches Passwort nutzen, würde ich aber immer zu Variationen raten, dann ist ein einfaches durchprobieren der Wörter nicht mehr möglich, auch mit Vorwissen:
CorrectHorseBatteryStaple -> CorrektHorseBattery9$taple -
Re: Google hat was ähnliches: Plus Codes
Autor: SDJ 04.03.20 - 13:59
trinkhorn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nur wenn ich hinschreibe: "Passworthinweis: 4 Wörter aus Wörterbuchliste
> xy, zu finden unter dieem link."
Nein. Stichwort: Rainbow tables