Im Chat mit den Phishing-Betrügern
Die Qual der VPN-Wahl
Jetzt filmen Radfahrer zurück - mit Radarunterstützung
Chip-Nachfrage für Smartphones und PC fällt "wie ein Stein"
VW ID.Buzz soll bis zu 424 km weit kommen
Kommentare: 243 | letzter Beitrag 16:57 Uhr
Kommentare: 180 | letzter Beitrag 09:46 Uhr
Kommentare: 97 | letzter Beitrag 16:29 Uhr
Kommentare: 96 | letzter Beitrag 13:53 Uhr
Kommentare: 92 | letzter Beitrag 17.05. 19:11
E-Mail an news@golem.de
Eine europäische Firma will vom Lithium wegkommen. Bis 2023 soll eine Pilotfabrik für Akku-Kathoden mit einer Kapazität von bis zu 1 GWh pro Jahr entstehen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Die Volksbefreiungsarmee schießt im Uiguren-Gebiet auf Attrappen von Kriegsschiffen. Erprobt wird die Fähigkeit, gegnerischen Flotten einen empfindlichen Erstschlag zu versetzen.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen - und eine effektive Fehlerbehandlung.
Von Johannes Hiltscher
Mercedes definiert sich neu als Luxuskonzern. Das könnte auch das Ende für die Einsteiger-Modelle bedeuten, weil mit diesen kaum Geld zu verdienen ist.
Sonst noch was? Was am 19. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Nach einem Großauftrag für Wingcopter aus den USA folgt nun der bisher größte kommerzielle Einsatz von Lieferdrohnen.