-
hmm
Autor: plutoniumsulfat 09.10.14 - 09:34
ich erinner mich an die Popups im Systray, die schalt ich deswegen immer sofort aus. Auf Tablet: Sinnvoll, auf Desktop: Wozu?
-
Re: hmm
Autor: test1111 09.10.14 - 09:58
weil zukünftig kein unterschied macht, welches gerät du hast. Windows wird sich an das gerät anpassen.
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich erinner mich an die Popups im Systray, die schalt ich deswegen immer
> sofort aus. Auf Tablet: Sinnvoll, auf Desktop: Wozu? -
Re: hmm
Autor: plutoniumsulfat 09.10.14 - 10:00
naja, ich bin gespannt.
-
Re: hmm
Autor: Anonymer Nutzer 09.10.14 - 10:01
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich erinner mich an die Popups im Systray, die schalt ich deswegen immer
> sofort aus. Auf Tablet: Sinnvoll, auf Desktop: Wozu?
Die Popups im Systray, die es schon seit XP gibt, sollen auf Tablets sinnvoll sein? Wie denn das? -
Re: hmm
Autor: violator 09.10.14 - 10:03
Wieso ist es auf dem Tablet sinnvoll, auf einem Desktop aber nicht?
-
Re: hmm
Autor: plutoniumsulfat 09.10.14 - 10:13
nolonar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> plutoniumsulfat schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ich erinner mich an die Popups im Systray, die schalt ich deswegen immer
> > sofort aus. Auf Tablet: Sinnvoll, auf Desktop: Wozu?
>
> Die Popups im Systray, die es schon seit XP gibt, sollen auf Tablets
> sinnvoll sein? Wie denn das?
Diese Funktion, die jetzt neu ist, ist für Tablets sinnvoll. Vielleicht etwas blöd geschrieben. -
Re: hmm
Autor: plutoniumsulfat 09.10.14 - 10:13
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wieso ist es auf dem Tablet sinnvoll, auf einem Desktop aber nicht?
Wie viele Notifications hast du auf deinem Desktop? -
Re: hmm
Autor: test1111 09.10.14 - 10:26
genauso viele wie auf dem tablet.
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> violator schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wieso ist es auf dem Tablet sinnvoll, auf einem Desktop aber nicht?
>
> Wie viele Notifications hast du auf deinem Desktop? -
Re: hmm
Autor: plutoniumsulfat 09.10.14 - 10:28
Die einzige logische Anwort wäre wohl "gar keine".
-
Re: hmm
Autor: test1111 09.10.14 - 10:52
acha.....na wenn du meinst
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die einzige logische Anwort wäre wohl "gar keine". -
Re: hmm
Autor: plutoniumsulfat 09.10.14 - 10:57
nenn doch mal notifications für den Desktop.
-
Re: hmm
Autor: bofhl 09.10.14 - 11:21
Mail xxx empfangen
Neues Update von Microsoft für xxx vorhanden
Programm xxx hat einen Registry-Eintrag unter Run geändert
Zugriff auf eine Resource wurde unterbunden
Ein neues USB-Drive wurde gefunden
Dokument xxx wurde auf Drucker yyy ausgedruckt
Gerät xxx kann per Bluetooth angebunden werden
Drucker xxx meldet leere gelben Toner
Datei xxx wurde heruntergeladen und unter yyy abgelegt
- nur so mal als Beispiel (logischerweise ist jedes dieser Notifications anders dargestellt da ja jedes Programm dieses Feature anders implementiert hat!) -
Re: hmm
Autor: plutoniumsulfat 09.10.14 - 11:24
ich finde, die sind oft überflüssig, da man ja weiß, was man da gerade getan hat. Da bin ich baer relativ zufrieden mit zB den Outlook-Meldungen.
-
Re: hmm
Autor: violator 09.10.14 - 11:31
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie viele Notifications hast du auf deinem Desktop?
Prinzipiell dieselben wie auf einem Tablet? Oder was soll die Bauform eines Geräts an der Art der Statusmeldungen ändern? -
Re: hmm
Autor: Anonymer Nutzer 09.10.14 - 11:38
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich finde, die sind oft überflüssig, da man ja weiß, was man da gerade
> getan hat. Da bin ich baer relativ zufrieden mit zB den Outlook-Meldungen.
Gleiches gilt aber auch für Tablets.
Das Notification Center soll mit diesen überflüssigen Benachrichtigungen aufräumen.
Lieber per Knopfdruck alle sehen oder entfernen, als dass man plötzlich zehntausende (übertrieben ausgedrückt) von Popups schliessen muss. Darüber hinaus könnte man eventuell auch noch bestimmte Apps blockieren, die dann zukünftig keine (Spam) Benachrichtigungen senden können.
Warum sollte das auf einem Desktop nicht sinnvoll sein? -
Re: hmm
Autor: Niaxa 09.10.14 - 11:49
Drucker druckt nicht... wonach suchst du? Ohne infos nach allem Möglichem. Wenn da steht, "Dokument an Drucker gesendet" oder "Drucker reagiert nicht" "Drucker nicht erreichbar" etc. ist das schon mal eine große Hilfe.
-
Re: hmm
Autor: .radde. 09.10.14 - 11:53
Sollte MS sich an der Integration des Action Centers orientieren, was ich stark annehme, wird man vielen auf die eigenen Präferenzen anpassen können (nix, nur ton, ton & vibration, nur vibration, toast banner, im action center auflisten, alles zusammen). Im Prinzip kann man ja schon seit Jahren die Desktopmeldungen differenziert einstellen und einzelne Programme daran hindern ihre Infoblasen aufpoppen zu lassen, jedoch hat man leider, soweit ich weiß, keinen Verlauf dieser Meldungen; weder Desktop noch modern-ui Nachrichten werden archiviert.
-
Re: hmm
Autor: Shemale 09.10.14 - 15:57
MS sollte das Ganze wie in WP8 machen :)
Und auf jedenfall nur Aufrufbar durch ein wisch von oben nach unten. Maus-User müssen ein Pentagram zeichnen um die Notification Bar aufzurufen.
Und wenn die Nutzer sich dann beschweren, wird das ganze dann per Update geändert. Man ruft die Notification Bar per links klick auf den Windows Buttons unten links. Das Start Menu kann man dann aufrufen, wenn man ein Kreis zeichnet.