-
Sätze wie dieser ...
Autor: redmord 09.04.14 - 00:00
"Und wer auch als Touchscreen-Nutzer ab und an Modern UI verlässt, um den Desktop zu nutzen, wird sich darüber freuen, nun einfach wieder in die App-Welt zurückzukommen - über die allgegenwärtige Taskleiste."
Lassen mich an der fachlichen Expertise der Redaktion arg zweifeln. Nichts ist einfacher als wie bisher die App über den linken Bildschirmrand auf den Screen zu ziehen.
IMHO hat MS mit diesem Schritt eine sehr gute Idee begraben.
Haltet den Desktop aus Metro raus. -
Re: Sätze wie dieser ...
Autor: Anonymer Nutzer 09.04.14 - 03:33
Ich bin mir fast sicher das der Autor da nur kurz mal etwas mit dem Zaunpfahl gewunken hat.
Und er hat damit mMn auch vollkommen recht. In vielerlei Hinsicht ist es für Microsoft nahezu unmöglich ein perfektes System für zwei unterschiedliche Eingabemethoden unter einen Hut zu bekommen.
Das funktioniert zwar besser als man das hätte erwarten können, allerdings ist das jetzt ein bisschen Katz-und-Maus-Spiel,welche Eingabemethode, wo einen neuen Kompromiss eingehen muss.
Edit: Mit Zaunpfahl war natürlich das Adjektiv allgegenwärtig gemeint.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.04.14 03:36 durch Tzven. -
Re: Sätze wie dieser ...
Autor: Alexspeed 09.04.14 - 07:12
Am Tablet ist das Wischen von links rein am Sinnvollsten.
Am Desktop aber nutze ich Alt+Tab und Win+Tab.
Am 27 Zöller kann ich somit schön zwischen den Anwendungen zappen. Beim Arbeiten hab ich meist eh nen Desktop wo sich 2 Programme die Fläche teilen und dann noch 2 Apps die sich den Bildschirm teilen. -
Re: Sätze wie dieser ...
Autor: AIM-9 Sidewinder 09.04.14 - 08:40
Ich finde eher den folgenden Satz mehr als fragwürdig:
> Das Update 1 zeigt einen erfreulichen Trend von Microsoft: Der Konzern hört wieder auf seine Nutzer und setzt kleine Verbesserungen schnell um, ohne ein neues Betriebssystem zu erschaffen.
Dies klingt eher wie ein Zitat aus dem Kommentarbereich dieses Forums. Der Konzern hört bereits seit Jahren auf seine Nutzer. Das schließt aber nicht aus, dass er sich flexibel auf die neuesten Entwicklungen einstellt. Um zu überleben bleibt auch nichts anderes übrig. -
Re: Sätze wie dieser ...
Autor: Ekelpack 09.04.14 - 09:46
redmord schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Haltet den Desktop aus Metro raus.
Anders herum wird ein Schuh draus.
Haltet Metro aus dem Desktop raus. -
Re: Sätze wie dieser ...
Autor: violator 09.04.14 - 09:55
Ekelpack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Anders herum wird ein Schuh draus.
> Haltet Metro aus dem Desktop raus.
Wo ist Metro denn im Desktop zu sehen? -
Re: Sätze wie dieser ...
Autor: der kleine boss 10.04.14 - 18:08
die standardprogramme für musik, bilder und video sind metroapps..zumindest bei 8.1.. dämlich!
(fixed)Golem Kommentar-Formular (bitte ausfüllen):
========================================
Wer braucht das bitte?????
Ich kann für ______¤ das gleiche von _______ haben! -
Re: Sätze wie dieser ...
Autor: Ekelpack 11.04.14 - 13:40
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ekelpack schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Anders herum wird ein Schuh draus.
> > Haltet Metro aus dem Desktop raus.
>
> Wo ist Metro denn im Desktop zu sehen?
Desktop im Sinne von Gerät unter den Schreibtisch mit Kabeln dran. -
Re: Sätze wie dieser ...
Autor: Michael H. 14.04.14 - 09:48
der kleine boss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die standardprogramme für musik, bilder und video sind metroapps..zumindest
> bei 8.1.. dämlich!
Hier wird man aber nach der Installation von Windows ca. gefühlte 1,5 Millionen mal darauf hingewiesen das neue bzw. andere Apps zum Starten von Dateitypen verfügbar sind. Hier kann man dann auch wie unter Windows 7 die Windows Bild und Faxanzeige sowie den Mediaplayer als Standard auswählen. Ebenso wie alle anderen Dateitypen bestimmten Standardprogrammen über eine zentrale Verwaltung einstellbar sind.
Das hier natürlich die neuen Metro Apps standardmäßig eingestellt sind.... verständlich... aus zwei Gründen...
1. Um sein neues Produkt an den Mann zu bringen. Wäre die alte Faxanzeige da würde keiner die neue Variante benutzen.
2. Weil Windows 8/8.1 ebenfalls ein Touch OS ist, und auch komplett ohne Maus und Tastatur gesteuert werden kann... ist es wesentlich einfacher als Mausnutzer diese einstellungen vorzunehmen, wie wenn man sich über Touch da durchhangeln muss.
Wenn ich einen Windows 8 Rechner einrichte... sind das neben einem Firefox/Chrome Browser zu installieren... die ersten klicks die ich mache... die Standardprogramme auswählen... was innerhalb kürzester Zeit umgestellt ist.