-
toll aber in der Praxis entscheidet natürlich nicht das Tool über Pausen
Autor: SchluppoMäcQuarkkeulchen 22.04.21 - 09:09
ich hatte letzte Woche wieder einen Tag, an dem ich nahtlos von einer Besprechung in die Nächste gewechselt bin, 5 Stunden am Stück.
Und es ist ja eben nicht so, dass irgendeine "zentrale Stelle" des AG das steuert oder kontrolliert. 2 Termine sind vom Team (wäre genug Pause dazwischen), zwei vom Kunden ("muss unbedingt dringend sein" und wenn ich es ablehne/verschiebe bekomm ich erst Ärger mit dem Kunden dann mit dem AG, der mir im Zweifel dann aber immer sagt "ja hättest ja anders machen können"...) und noch spontane Besprechnung/en.
Zwischendurch wuseln optional noch Kinder/Frau im Hintergrund. Der Nachbar klingelt, sein Paket abholen...... Ein Paket wird angeliefert für Nachbarn..... Werbepost klingelt.... zwischendurch bricht das Internet zweimal ab.
Die Termindichte, die inflationäre Verwendung der Tools..........das hat sich -bei mir jedenfalls- massiv gesteigert. -
Re: toll aber in der Praxis entscheidet natürlich nicht das Tool über Pausen
Autor: migrosch 22.04.21 - 10:09
SchluppoMäcQuarkkeulchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> es ablehne/verschiebe bekomm ich erst Ärger mit dem Kunden dann mit dem AG,
> der mir im Zweifel dann aber immer sagt "ja hättest ja anders machen
> können"...) und noch spontane Besprechnung/en.
naja - was will der Kunde bzw. die Gegenstelle bitte machen, wenn du bereits in einem anderen Meeting bist? Richtig - nichts!
Dann muss er eben warten. Es muss doch bitte jeder selbst wissen, ob er die Termine so hintereinander weg wahrnehmen kann. Knallt mir jemand einen Termin rein, kurz nachdem ein voriger Termin fertig wird (sprich direkt im Anschluss), lehne ich es ab. Kommt dann die Frage, warum, dann stelle ich die Gegenfrage, warum man nicht einfach 15Minuten später macht!?
Zumal man nie(!) wissen kann, ob der Termin wirklich innerhalb der angesetzten Zeit fertig wird - und was dann? ;)
Falls der Kunde kein Verständnis dafür hat, das am anderen Ende auch jemand sitzt, der ...sagen wir ein bisschen was zu tun hat und eben nicht nur Däumchen dreht, dann tut es mir leid für den Kunden, denn im Zweifel muss er für weitere Leistungen dann eben länger warten, da die Prioritäten anders gelegt werden.
Ich kann "von Glück reden", dass ich keine solcher Kunden habe.
"Einfach" mal "nein" sagen...auch als Lieferant -
Re: toll aber in der Praxis entscheidet natürlich nicht das Tool über Pausen
Autor: Kleba 22.04.21 - 10:31
migrosch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Einfach" mal "nein" sagen...auch als Lieferant
+1 - Das muss drin sein, handhabe ich auch nicht anders. -
Re: toll aber in der Praxis entscheidet natürlich nicht das Tool über Pausen
Autor: R.S. 22.04.21 - 10:39
Vor Corona haben wir unsere Termine ja auch noch irgendwie in unseren Arbeitstag integrieren können, mit Pausen.
Das was nun negativ auffällt sind die Häufigkeit der Meetings an einem Tag. Man ist ja nur einen Mausklick entfernt und nicht mehr 1-2 Stunden Anfahrt mit dem Auto.