-
Danke für den Überblick
Autor: frnkbrnhrd 11.02.15 - 12:40
Danke für den Überblick und die Mühe, die Unterschiede zwischen Zigbee und Z-Wave zu erläutern. Einen Funkstandard vermisse ich allerdings: DECT. Die Elements-Geräte von Gigaset funken mit einer ebenfalls recht energieeffizienten Variante des Standards, den man von schnurlosen Telefonen kennt.
Jetzt sollten die Hersteller für Ihre Systeme je eine Bridgelösung entwickeln, damit man das vernünftig in protokollübergreifende Umgebungen wie Apples HomeKit einbinden kann. -
Re: Danke für den Überblick
Autor: trapperjohn 11.02.15 - 13:19
Hier ist deine Bridgelösung, von allem zu allem mit allem ;-)
FHEM
2 mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.15 13:20 durch trapperjohn. -
Re: Danke für den Überblick
Autor: airlinerhwi 11.02.15 - 14:13
Hätte ich mich nicht durch den RasPi mal damit beschäftigt, würden mir beide Allianzen/Verbünde/Firmen nichts sagen.
Persönlich liebäugel ich ja mit den Z-Wave-Geräten. Wozu sollte mein Thermostat an der Heizung meine Musik über den Lichtschalter bis zur nächsten Steckdose streamen? Dafür habe ich den 802.11n-Standard, den auch alle anderen Geräte im Netz verstehen. -
Re: Danke für den Überblick
Autor: frnkbrnhrd 11.02.15 - 14:28
Wenn sich nun jemand erbarmt, und dieses FHEM in ein angenehm gestaltetes Kasterl baut, mitsamt der nötigen Hardware und einen Interfacedesigner mit der Gestaltung der Web-Admin-Oberfläche beauftragt – mir wäre das dann schon 200 Euro wert.
Die Devolo-Home-Control-Zentrale scheint ja in die Richtung zu gehen. Wenn ich das richtig verfolgt habe, dann kann ich damit in Bälde meine Danfoss-Thermostate (Z-Wave) steuern und werde endlich dessen krampfige Touchdisplay-Bedieneinheit los. Hoffentlich kümmert sich Devolo um eine Apple-Homekit-Zertifizierung. -
Re: Danke für den Überblick
Autor: derhelle 12.02.15 - 14:13
Hi,
so etwas gibt es quasi. Zipabox.
Hat eine coole Oberfläche und ist um fast jeden Standard erweiterbar....sogar KNX ;-)