-
Panasonic PT-AH1000E: Heimkinoprojektor passt das Bild an die Umgebung an
Panasonics neuer Heimkinoprojektor PT-AH1000E erkennt mit Farb- und Helligkeitssensoren die Lichtsituation im Zimmer. Das projizierte Bild wird automatisch angepasst, was vor allem bei Tageslicht von Vorteil sein soll.
https://www.golem.de/1109/86308.html -
Optoma: 3D-Projektor mit Funk-Shutterbrillen
Optomas neuer Heimkinoprojektor Themescene HD83 mit DLP-Technik kann auch stereoskopische Bilder in Full-HD mit einer Auflösung von 1080p projizieren. Eine eigene Shutterbrille wird nicht über Infrarot, sondern über Funk synchronisiert. Für Enthusiasten gibt es zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten im Farbmanagementbereich.
https://www.golem.de/1109/86299.html -
Smart TV Link: Belkins WLAN-Brücke mit USB-Stromversorgung
Belkin hat zwei neue WLAN-n-Brücken angekündigt. Eine davon wird über USB mit Strom versorgt, die andere kommt mit vier Ethernet-Schnittstellen.
https://www.golem.de/1109/86292.html -
Kurzdistanzprojektor: 2-Meter-Bild bei 60 cm Abstand
BenQ bringt mit dem MW851UST einen Präsentationsprojektor auf den Markt, der bei rund 60 cm Abstand ein Bild mit 2 Metern Diagonale und einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln erzeugt. Seine Lampe wird bei dunklen Bildinhalten automatisch gedimmt.
https://www.golem.de/1109/86268.html -
Softwareupdate: Sonos Controller funktioniert nun mit Mac OS X Lion
Mac-Nutzer können ihr Sonos-Soundsystem nun auch mit Mac OS X Lion problemlos nutzen. Dazu müssen sie den Sonos Controller aktualisieren.
https://www.golem.de/1109/86266.html -
Digitale Musik: EU will Tonaufnahmen 70 statt 50 Jahre schützen
Für die seit Jahren diskutierte Verlängerung der Schutzrechte für Tonaufnahmen steht eine wichtige Entscheidung bevor. Fällt sie im Sinne der Musikindustrie, wären Aufnahmen aus den 1960er Jahren noch 20 Jahre lang nicht gemeinfrei.
https://www.golem.de/1109/86235.html -
Haier: Ein komplett drahtloser Fernseher und Gehirnwellen-Zapping
Haier zeigt einen komplett drahtlos betriebenen Fernseher auf der Internationalen Funkausstellung. Ein weiteres Projekt des Herstellers: mit einem Gehirnwellen-Headset den Sender umschalten und die Lautstärke ändern.
https://www.golem.de/1109/86234.html -
Dune HD TV: Apple-TV-Konkurrenten spielen Blu-ray-Rips
Auf der Ifa zeigt HDI Dune erstmals seine neuen kompakten Netzwerk-Mediaplayer Dune HD TV-101 und TV-301. Beide erinnern vom Gehäusedesign etwas an das Apple TV, können jedoch deutlich mehr Audio- und Videodateitypen wiedergeben, darunter auch BDMV-Dateien.
https://www.golem.de/1109/86224.html -
Philips Fidelio: Dockinglautsprecher für Android-Smartphones
Philips bietet bald auch Fidelio-Dockinglautsprecher für Smartphones mit Android-Betriebssystem an. Ab Oktober 2011 sollen sie erhältlich sein.
https://www.golem.de/1109/86213.html -
Golem.de guckt: Die Perry-Rhodan-Galerie
In der Radio- und TV-Woche vom 5. bis zum 11. September bekommt der Zuschauer die Gelegenheit, fast eine Stunde lang Heft- und Buchcover im TV anzuschauen. Genauso bildgewaltig kommt ein Wim-Wenders-Film daher. Ansonsten wird im Programm eher geredet.
https://www.golem.de/1109/86187.html -
Dune HD Pro: Blu-ray-fähiger Universal-Mediaplayer für 3.000 Euro
HDI Dune ist bald auch im High-End-Bereich mit einer vernetzten Unterhaltungszentrale vertreten. Der Dune HD Pro ist dabei weit mehr als nur ein Blu-ray-Player, der auch Rips wiedergibt, und soll mit seinem Funktionsumfang im Heimintegrationsmarkt deutlich teurere Konkurrenten übertrumpfen.
https://www.golem.de/1109/86197.html -
Toshiba: 3D-Fernseher ohne Brille mit Quad-HD-Auflösung
In Berlin stellt Toshiba den bisher größten Fernseher für 3D-Nutzung ohne Brille aus. Das Gerät arbeitet mit maximal 3.840 x 2.160 Pixeln. Im 3D-Modus reduziert sich diese Auflösung je nach der Anzahl der Zuschauer.
https://www.golem.de/1109/86173.html -
3D-Projektoren: LCD-Projektoren mit Shutterbrille und WirelessHD von Epson
Epson stellt auf der Ifa gleich fünf neue 3D-Projektoren vor und verspricht die bislang hellste 3D-Projektion. Zwei Geräte stattet Epson mit WirelessHD aus, womit Filme in voller HD-Auflösung drahtlos auf dem Beamer landen.
https://www.golem.de/1109/86168.html -
Video: Samsung NX200 - Herstellervideo
Die Samsung NX200 soll ausgestattet mit einem schnellen Autofokus und mit einer Auflösung von 20,3 Megapixeln dem NX-System neuen Auftrieb verleihen.
https://video.golem.de/audio-video/5709/samsung-nx200-herstellervideo.html -
Entwicklerkonferenz f8: Facebook will breites Musikangebot vorstellen
Facebook soll mit Onlinemusikunternehmen verhandeln, um deren Titel in das soziale Netzwerk zu integrieren. Eine Bekanntgabe könnte zur Facebook-Entwicklerkonferenz f8 in diesem Monat anstehen.
https://www.golem.de/1109/86143.html -
3D-Fernseher: Polarisationsbrillen künftig auch bei Medion
Medion will einen weiteren 3D-Fernseher anbieten. Dieser soll auf die passive Polarisationstechnik und nicht auf Shutter-Brillen setzen.
https://www.golem.de/1109/86139.html -
Streaming-Kiste: Sonys Mediaplayer SMP-N200
Sonys neuer Mediaplayer SMP-N200 spielt Fotos, Musik und Videos - auch dreidimensionale - aus dem Internet, dem Heimnetz und von USB-Datenträgern. Golem.de konnte ein Vorseriengerät kurz vor der offiziellen Ifa-Vorstellung ausprobieren.
https://www.golem.de/1108/86118.html -
VPL-VW95ES: Sonys High-End-Projektor für 3D-Filme jetzt mit Lens Shift
Sony hat in Berlin den Nachfolger des 3D-Beamers VPL-VW90ES angekündigt. Das neue Modell ist leiser und dank motorischer Linsenverschiebung leichter auf die Leinwand einzustellen.
https://www.golem.de/1108/86117.html -
Playstation-Androiden: Sonys Tablet S und Tablet P bald im Handel
Sony hat anlässlich der Internationalen Funkausstellung Preise und Lieferdaten für seine beiden Android-Tablets genannt. Das Tablet S (zuvor S1) und das Tablet P (zuvor S2) richten sich auch an Gamer und Heimkinofans.
https://www.golem.de/1108/86104.html -
Netgear: Vom PC zum Fernseher und eine WLAN-n-Brücke auch für 5 GHz
Netgear wird auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin allerhand Netzwerkzubehör vorstellen. Darunter sind der "Universal Push2TV HD Wireless PC to TV Adapter", das "Powerline AV+ 200 Nano Set" und der "Universal Dual Band Wireless Internet Adapter".
https://www.golem.de/1108/86096.html