-
Video: Cinemizer OLED mit Visenso-Headtracker (Prototyp) - Vorstellung auf...
Die Cinemizer-OLED-Videobrille von Zeiss wurde auf der Ifa 2010 als funktionsfähiger Prototyp gezeigt - auch mit einem Headtracking-Aufsatz. Die Veröffentlichung mit Composite- und VGA-Schnittstelle ist für Anfang 2011 zu erwarten.
https://video.golem.de/audio-video/3714/cinemizer-oled-mit-visenso-headtracker-(prototyp)-vorstellung-auf-der-ifa-2010.html -
Entertain: Telekom startet 3D-Fernsehen
Die Telekom bietet über ihre IPTV-Plattform Entertain ab sofort auch 3D-Inhalte an. Die bestehenden Set-Top-Boxen können dabei weiterverwendet werden, es genügt ein Softwareupdate.
https://www.golem.de/1009/77694.html -
Video: Technisat Multyvision Isio - Trailer von der Ifa 2010
Der Multyvision-Fernseher von Technisat verbindet sich auch mit dem Internet und enthält den Atom-Chip CE4100 von Intel.
https://video.golem.de/audio-video/3712/technisat-multyvision-isio-trailer-von-der-ifa-2010.html -
HDI Dune: Erweiterbare Blu-ray-Player mit Festplatte
HDI zeigt neue Mediaplayer seiner Marke Dune. Neben den neuen High-End-Modellen Dune Max und Dune Pro gibt es mit der Serie Dune Smart Einzelkomponenten aus Blu-ray-Player, Wechselfestplatte oder Display, die sich kombinieren lassen.
https://www.golem.de/1009/77684.html -
Epson: Heimkinoprojektoren für helle Räume
Epson hat mit den beiden Full-HD-Projektoren EH-TW3200 und Epson EH-TW3600 zwei Modelle vorgestellt, die auch in helleren, unverdunkelten Wohnräumen eingesetzt werden können.
https://www.golem.de/1009/77674.html -
Froschauge: Samsungs Camcorder HMX-T10 blickt nach oben
Samsung hat mit dem HMX-T10 einen kompakten Camcorder mit Full-HD-Aufzeichnung vorgestellt, dessen Objektiv leicht nach oben geneigt ist. So soll das Filmen durch eine ergonomische Handhaltung bequemer werden, verspricht Samsung.
https://www.golem.de/1009/77673.html -
Einfachcamcorder: Sony wertet Bloggie mit Touchscreen auf
Sony hat einen neuen Einfachcamcorder unter der Marke Bloggie vorgestellt. Das Gerät erinnert eher an ein Handy als an eine Videokamera und besitzt zur Bedienung einen berührempfindlichen Bildschirm mit einer Diagonalen von 3 Zoll (7,62 cm) und einer Auflösung von 288.000 Bildpunkten. Der Kamera fehlt es an einem optischen Zoom, dafür kann sie in Full-HD aufnehmen.
https://www.golem.de/1009/77672.html -
Philips: 3D-Fernseher im Kinoformat
Philips bietet seinen Ultrabreitbildfernseher Cinema 21:9 nun auch in einer 3D-fähigen Platinum-Version. Die Bilddiagonale wurde zudem auf 147 cm (58 Zoll) vergrößert.
https://www.golem.de/1009/77663.html -
Apple TV: Kleiner, billiger und ohne Festplatte
Apple hat seine Fernseh-Set-Top-Box einer Generalerneuerung unterzogen. Das neue Gerät ist deutlich geschrumpft und besitzt keine Festplatte mehr, sondern nur noch einen Flashspeicher. Die Filme und Serien, die der Kunde über iTunes beziehen kann, werden nicht mehr gekauft, sondern nur noch gemietet.
https://www.golem.de/1009/77643.html -
Video: Der neue Apple iPod shuffle - Vorstellung
Der neue iPod shuffle von Apple ist da und ist halb so groß wie der Vorgänger. Er kann auf 4 GByte bis zu 1.000 Musikstücke speichern.
https://video.golem.de/audio-video/1917/der-neue-apple-ipod-shuffle-trailer.html -
Ping: iTunes 10 mit sozialem Netzwerk
Apple hat mit iTunes 10 eine neue Inkarnation seiner Multimediasoftware vorgestellt, die erstmals mit einem sozialen Netzwerk verbunden ist. Apple hat aber nicht etwa eine Facebook- oder Twitter-Schnittstelle integriert, sondern etwas Eigenes gebaut: Ping.
https://www.golem.de/1009/77642.html -
Apple: Neuer iPod touch, nano und shuffle
Apple hat bei seinem sogenannten Music Event einen neuen iPod shuffle vorgestellt, der wie der alte shuffle mit einem Steuerkreuz ausgerüstet ist. Er ist fast quadratisch und besitzt einen Clip zum Befestigen an der Kleidung. Ein neuer nano mit Multitouchdisplay wurde ebenfalls vorgestellt. Der neue iPod touch ist fast eine iPhone-Kopie - ohne Telefonfunktionen, aber mit Facetime.
https://www.golem.de/1009/77641.html -
Qriocity: Sony bringt Videos und Musik ins Heimkino
Videos und Musik aus dem Netz will Sony mit seiner neuen Onlineplattform Qriocity auf Fernseher und Blu-ray-Player liefern. Damit startet Sony einen weiteren Versuch, Angeboten wie iTunes, Hulu oder Netflix Konkurrenz zu machen.
https://www.golem.de/1009/77639.html -
Video: The Pirate Bay Away From Keyboard - Trailer
Trailer zu The Pirate Bay Away From Keyboard, einem Dokumentarfilm über Pirate Bay und seine drei Gründer.
https://video.golem.de/audio-video/3692/the-pirate-bay-away-from-keyboard-trailer.html -
Video: The Pirate Bay Away From Keyboard - Simon Klose erzählt
Regisseur Simon Klose berichtet über sein Projekt, den Dokumentarfilm über Pirate Bay.
https://video.golem.de/audio-video/3693/the-pirate-bay-away-from-keyboard-simon-klose-erzaehlt.html -
Xbox 360: Verbessertes Gamepad mit wandelbarem D-Pad
Ein neues Microsoft-Gamepad soll die Xbox-360-Steuerung erleichtern und bietet dazu auch ein veränderbares D-Pad. Wer den neuen Wireless-Controller in Europa kaufen will, muss sich voraussichtlich bis zum nächsten Jahr gedulden.
https://www.golem.de/1009/77612.html -
Fußball: Bundesliga bald in 3D?
Es könnte eine fruchtbare Zusammenarbeit für alle Seiten werden: Die Telekom und der Bezahlsender Sky stehen in Verhandlungen mit der Bundesliga. Die DFL sähe gerne Fernsehübertragungen in 3D - ein Plan, der den potenziellen Partnern in die Karten spielt, denn die wollen sich im Zukunftsmarkt positionieren.
https://www.golem.de/1009/77608.html -
Toshiba BDX3100KE: Blu-ray-Player mit 3D unter 200 Euro
Auf der Ifa will Toshiba seinen ersten Blu-ray-Player vorstellen, der über HDMI 1.4 und passende Endgeräte stereoskopische Bilder ausgibt. Auch die ersten 3D-Fernseher von Toshiba werden dann vorgestellt.
https://www.golem.de/1008/77602.html -
Xbox Live Gold: Keine Preiserhöhung für Deutschland
In einigen Ländern hebt Microsoft den Beitragssatz für Xbox Live Gold an. In Deutschland soll es keine Preissteigerung für den Onlinespieledienst geben.
https://www.golem.de/1008/77597.html -
Video: Skype Connect 1.0 - Skype für IP-basierte Telefonanlagen
Unter dem Namen Skype Connect 1.0 bietet Skype ab sofort eine SIP-Anbindung für Telefonanlagen an. Die Lösung erlaubt es Unternehmen, ihre bestehenden Telefonanlagen mit Skype für aus- und eingehende Gespräche zu verbinden.
https://video.golem.de/audio-video/3684/skype-connect-1.0-skype-fuer-ip-basierte-telefonanlagen.html