-
NEC stellt Projektoren für große Räume vor
NEC hat zwei LCD-Projektoren für Räume vorgestellt, die groß und hell sind. Dennoch sollen sie energieeffizient arbeiten - zumindest wenn sie sich im Stand-by-Modus befinden.
https://www.golem.de/0912/71779.html -
Nvidia bringt 3D Blu-ray auf PCs - mit neuen Grafikkarten
Zur CES 2010 soll Anfang Januar der Startschuss für stereoskopische Filme auf Blu-ray-Discs erfolgen. Nvidia prescht schon einmal voran und kündigt nun Unterstützung für das Format mit PC-Hardware an. Dafür braucht der Anwender jedoch jede Menge neue Geräte und Programme.
https://www.golem.de/0912/71772.html -
WHDI 1.0 - drahtlose Übertragung von Full-HD
Full-HD mit einer Auflösung von 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde drahtlos über eine Entfernung von 30 Metern übertragen, das verspricht der neue Standard WHDI 1.0. Dahinter stehen Unterhaltungselektronikhersteller wie Hitachi, LG, Motorola, Samsung, Sharp und Sony.
https://www.golem.de/0912/71750.html -
Nvidia wird noch dreidimensionaler
Das Jahr 2010 wird für Nvidia das Jahr des 3D - und nicht mehr nur der immer schnelleren zweidimensionalen Darstellung von Polygonen. Die Stereoskopietechnik "3D Vision" soll nach Wunsch des Unternehmens nicht mehr nur für PC-Spiele zum Einsatz kommen, sondern auch für Hollywood-Spielfilme.
https://www.golem.de/0912/71657.html -
Mehrraum-Fernbedienung mit dem iPhone
Thinkwood hat mit Redeye eine Hardwareerweiterung für Apples iPhone vorgestellt, die das Mobiltelefon zur Universalfernbedienung macht. Das System arbeitet über WLAN und kann auch Geräte in mehreren Räume bedienen.
https://www.golem.de/0912/71615.html -
Oben Blu-ray - unten DVD
Ab 2010 werden die ersten Spielfilme auf Hybrid-Medien veröffentlicht, die je nach eingelegter Seite mal Blu-ray und mal DVD sind. Universal Studios Home Entertainment startet das mit einer Actionfilm-Trilogie.
https://www.golem.de/0912/71611.html -
Apple soll Flashpreise künstlich in den Keller treiben
Aus Korea kommen schwere Vorwürfe gegen Apple. Das Unternehmen soll nach Quellen aus der Chipindustrie die Preise für Flash-Chips manipulieren. Dabei soll der Hersteller von iPod und iPhone höhere Stückzahlen bestellen als letztlich gekauft werden.
https://www.golem.de/0912/71598.html -
Yps Urzeitkrebse schwimmen im iPhone
Aus heutiger Sicht mögen die Urzeitkrebse und andere Gimmicks aus dem Yps-Heftchen grandioser Quatsch gewesen sein - Kult sind sie trotzdem. Jetzt bringt ein Berliner Spieleentwickler die possierlichen Kreaturen auf iPhone und iPod touch.
https://www.golem.de/0912/71578.html -
Trotz DJ-Spielen: Technics-Plattenspieler 1210 läuft aus
Apple stellt keine iPods mehr her? So ähnlich muss die Nachricht auf DJs und Hi-Fi-Fans wirken, dass Technics seine legendären Turntables der Serien SL1200 und SL1210 angeblich nicht mehr produzieren will. Dabei soll laut der deutschen Niederlassung des Unternehmens der Vertrieb zunächst nur in Australien eingestellt werden.
https://www.golem.de/0911/71543.html -
Blu-ray-Player beim Discounter (Update)
Nach Aldi-Nord bietet nun auch Aldi-Süd einen Blu-ray-Player an. Zuvor waren Abspielgeräte für den hochauflösenden DVD-Nachfolger nicht in Discounter-Angeboten zu finden.
https://www.golem.de/0911/71509.html -
Clever HD - eigenes HDTV-Paket bei Kabel BW
Am 1. Dezember 2009 startet der Kabelnetzbetreiber Kabel BW ein eigenes HDTV-Paket. "Clever HD" beinhaltet vier hochauflösende Pay-TV-Sender.
https://www.golem.de/0911/71487.html -
Musik in jedem Zimmer: Multi-Room-Audio-System von Raumfeld
Der deutsche Hersteller Raumfeld macht Sonos Konkurrenz - und stellt ein Multi-Room-Audio-System mit WLAN-Lautsprechern vor. Selbst über bestehende Netzwerk-Mediaplayer soll dabei eine synchrone Wiedergabe erzielt werden.
https://www.golem.de/0911/71479.html -
Sky: HDTV-Receiver und acht Monate Abo für 199 Euro
Eine ungewöhnliche Form des Prepaid-Fernsehens bietet Sky ab sofort an: Für 199 Euro gibt es einen HDTV-Receiver inklusive eines Abos für acht Monate. Darin sind bis zu 39 Spartenkanäle und sieben HD-Sender enthalten. Das Gerät kann der Nutzer nach Ablauf des Abos behalten.
https://www.golem.de/0911/71464.html -
Blobo - Hightech-Flummi zur Spielsteuerung
Ist Blobo besser als die Wiimote und andere aktuelle Bewegungscontroller? Die finnische Firma Ball-It glaubt daran. Sie verkauft Blobo seit kurzem mit einer PC-Spielesammlung und will auch andere Spieleentwickler von einer Unterstützung überzeugen.
https://www.golem.de/0911/71460.html -
Mobile Projektoren mit 4.000 ANSI-Lumen
Epson hat eine Projektorserie vorgestellt, die tragbar ist und mit Zusatzfunktionen wie WLAN und PC-loser Präsentationstechnik aufwartet. Die Projektoren erreichen eine Helligkeit von bis zu 4.000 ANSI-Lumen und sind damit auch für Räume geeignet, die nicht vollständig abgedunkelt sind.
https://www.golem.de/0911/71440.html -
Hart im Nehmen: Kamerawürfel Gopro HD Hero Naked filmt in HD
Die Gopro HD Hero Naked ist eine besonders robuste Videokamera, die Full-HD-Videos aufzeichnet und an Helmen oder an Fahrzeugen befestigt wird, um Sportfilme aufzuzeichnen. Die Kamera sitzt in einem Kunststoffwürfel, der sie gegen Staub, Wasser und Schläge schützt.
https://www.golem.de/0911/71379.html -
Xbox 360 mit mehr Beigaben
Zum Weihnachtsgeschäft soll die Xbox 360 für Neukunden attraktiver werden. Microsoft schnürt dazu ein Xbox-360-Arcade-Paket mit einem zweiten Controller und Spielen, während die Xbox 360 Elite mit einem Rennspiel aufgewertet wird.
https://www.golem.de/0911/71357.html -
HDMI bekommt aussagekräftige Logos
Mit der Einführung von HDMI 1.4 steigt die Zahl der unterschiedlichen HDMI-Kabeltypen auf fünf. Für eine einfache Unterscheidung wurden nun aussagekräftige Logos vorgestellt - und ohne weitere Funktionserklärung darf nicht einfach nur mit HDMI-Versionsnummer geworben werden.
https://www.golem.de/0911/71351.html -
Starkes Wachstum bei PC-Gaming-Hardware
Spiele-PCs sowie Upgrades und Zubehör haben sich 2009 offenbar besser als gedacht verkauft. Die Marktforscher von Job Peddie Research (JPR) erwarten für 2010 ein noch größeres Wachstum.
https://www.golem.de/0911/71339.html -
Toshibas Blu-ray-Player kommt früher
Toshibas erster Blu-ray-Player soll nun doch noch zum Weihnachtsgeschäft im deutschen Handel erhältlich sein. Auf der IFA 2009 war der Hersteller noch von Anfang Januar 2010 ausgegangen.
https://www.golem.de/0911/71286.html