-
Ausprobiert: iTunes 11 räumt mit Design-Schnickschnack auf
Apple hat iTunes 11 für Windows und Mac OS X mit einem Monat Verspätung veröffentlicht und die Oberfläche der Medien- und App-Anwendung deutlich überarbeitet. Überladene Ansichten sind weitgehend passé. Das soll die Benutzung trotz der vielen Medientypen vereinfachen.
https://www.golem.de/news/neue-oberflaeche-itunes-11-raeumt-mit-design-schickschack-auf-1211-96046.html -
Feiyr: iTunes 11 erscheint in den nächsten Tagen
Eine deutsche Musikplattform, die mit iTunes zusammenarbeitet, hat ihre Künstler aufgefordert, sich auf das baldige Erscheinen von iTunes 11 vorzubereiten.
https://www.golem.de/news/feiyr-itunes-11-erscheint-in-den-naechsten-tagen-1211-95913.html -
Video: Raspberry-Pi-Kamera
Das Raspberry Pi bekommt bald eine Kamera. Auf der Fachmesse Electronica 2012 in München wurde ein erster Prototyp gezeigt.
https://video.golem.de/audio-video/9731/raspberry-pi-kamera.html -
Special Effects: Was bei Terminator 2 alles nicht aus dem Computer kam
Vor 22 Jahren galt der Schwarzenegger-Film Terminator 2 als Durchbruch für digitale Effekte im Kino. Dabei stammten viele Szenen gar nicht aus dem Rechner, wie die Firma von Special-Effects-Guru Stan Winston nun verrät. Der T-1000 war also nicht aus flüssigem Metall, sondern aus Plastik.
https://www.golem.de/news/special-effects-was-bei-terminator-2-alles-nicht-aus-dem-computer-kam-1211-95864.html -
Nvidia: "PC-Gaming muss nicht gerettet werden"
Wing-Commander-Schöpfer Chris Roberts will mit seinem hardwarefordernden Weltraumspiel Star Citizen das PC-Gaming retten. Doch muss es überhaupt gerettet werden? Wir fragten bei Nvidia nach, dessen Grafikchips nicht nur in vielen PCs stecken.
https://www.golem.de/news/nvidia-pc-gaming-muss-nicht-gerettet-werden-1211-95851.html -
802.11ad: Vesa unterstützt Wigig für drahtlosen Displayport
Die Video Electronics Standards Association (Vesa) und die Wigig-Alliance haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet. Ziel ist die Zertifizierung von Geräten, die Displays und Projektoren drahtlos ansteuern können.
https://www.golem.de/news/802-11ad-vesa-unterstuetzt-wigig-fuer-drahtlosen-displayport-1211-95792.html -
Video: Lytro - Perspektivenverschiebung in Fotos
Die Viewersoftware von Lytros Lichtfeldkamera ermöglicht nun eine nachträgliche Perspektivänderung und rechnet Filter in die Bilder ein, bei denen die Scharfstellung die Filterwirkung beeinflusst.
https://video.golem.de/audio-video/9687/lytro-perspektivenverschiebung-nach-der-aufnahme.html -
Video: Gestic - 3D-Gestenerkennung ohne Kameras
Anders als Microsofts Kinect soll Gestic Handbewegungen ohne Kameras allein durch die Veränderung des elektrischen Feldes im dreidimensionalen Raum erkennen. Die Technik ist prädestiniert für den Einbau in mobilen Geräten, die sich zum Beispiel auf Annäherung hin einschalten.
https://video.golem.de/audio-video/9680/gestic-3d-gestenerkennung-ohne-kameras.html -
Video: Panacast - Trailer (Kickstarter)
Panacast ist eine Videokamera, die Panoramabilder mit einem Winkel von 200 Grad aufnimmt. In dem Video erklärt das US-Unternehmen Altia Systems, wie die Kamera funktioniert.
https://video.golem.de/audio-video/9671/panacast-trailer-(kickstarter).html -
Dual-Modus: Apple will Kopfhörer als Lautsprecher nutzen
Apple hat ein Patent für eine Kopfhörerkonstruktion angemeldet, die auch als Lautsprecher verwendet werden kann, wenn die Kopfhörermuscheln auf einen Tisch oder eine andere Oberfläche gelegt werden.
https://www.golem.de/news/dual-modus-apple-will-kopfhoerer-als-lautsprecher-nutzen-1211-95641.html -
Sharp-Partnerschaft: Foxconn plant 3,3-Meter-LCD-Fernseher
Foxconn wird durch seine Beteiligung an Sharp eigene LCD-Fernseher in den Größen 70 Zoll, 80 Zoll und sogar 130 Zoll produzieren. Ab 2013 wird sich der Hersteller auf Ultra-HD-Geräte konzentrieren.
https://www.golem.de/news/sharp-partnerschaft-foxconn-plant-3-3-meter-lcd-fernseher-1211-95619.html -
LG: Projektoren mit drahtloser Bildübertragung per Widi
LG hat zwei Projektoren mit LED-Lampen vorgestellt, die mit Intels Wireless Display (Widi) Videodaten drahtlos empfangen können.
https://www.golem.de/news/lg-projektoren-mit-drahtloser-bilduebertragung-per-widi-1211-95568.html -
Xbox Surface: Microsoft baut angeblich ein Spieletablet
Microsoft arbeitet angeblich an einem 7-Zoll-Tablet für Spiele. Im Xbox Surface sollen für Spiele optimierte Hardware und ein speziell angepasster Windows-Kernel zum Einsatz kommen.
https://www.golem.de/news/xbox-surface-microsoft-baut-angeblich-ein-spieletablet-1211-95557.html -
Smarthome: Wandsteckdose und Dimmer mit Android-Computer
Das US-Unternehmen Ube will Wohnungen und Häuser auf unkomplizierte Weise smarter machen. Und setzt dabei auf Dimmer, Funksteckdosen und Wandsteckdosen mit ARM-Chip und Android-Betriebssystem.
https://www.golem.de/news/smarthome-wandsteckdose-und-dimmer-mit-android-computer-1211-95518.html -
Picade (Mini): Raspberry Pi als Minispielautomat
Ein britisches Unternehmen macht Kleinstcomputer zu Minispielhallenautomaten mit leuchtenden Joysticks. Die beiden Gehäuse Picade und Picade Mini werden voraussichtlich nicht nur Raspberry-Pi-Boards beherbergen können.
https://www.golem.de/news/picade-mini-raspberry-pi-als-minispielautomat-1211-95511.html -
Video: Decay - Trailer
Decay ist ein Horrorfilm, der am europäischen Kernforschungszentrum Cern angesiedelt ist: Nach einem missglückten Experiment verwandeln sich Cern-Mitarbeiter in Zombies. Der Film wurde von Physik-Doktoranden am Cern gedreht.
https://video.golem.de/audio-video/9600/decay-trailer.html -
Benq: LED-Beamer mit WXGA-Auflösung und 550 Lumen
Der Projektor GP10 von Benq erreicht mit seinem LED-Leuchtmiitel bei einer Helligkeit von 550 ANSI-Lumen eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und passt dennoch knapp auf ein A4-Blatt.
https://www.golem.de/news/benq-led-beamer-mit-wxga-aufloesung-und-550-lumen-1210-95422.html -
Apple: iTunes 11 kommt später
Apple kann iTunes 11 nicht wie angekündigt ausliefern. "Das neue iTunes dauert länger als erwartet", sagte Apple-Sprecher Tom Neumayr.
https://www.golem.de/news/apple-itunes-11-kommt-spaeter-1210-95426.html -
Disney kauft Lucasfilm: Star Wars Episode 7 für 2015 angekündigt
Disney hat Lucasfilm gekauft und will eine ganze Reihe neuer Star-Wars-Filme produzieren. Star-Wars-Erfinder und Lucasfilm-Gründer George Lucas wird an ihrer Produktion nur noch beratend teilnehmen.
https://www.golem.de/news/disney-kauft-lucasfilm-star-wars-episode-7-fuer-2015-angekuendigt-1210-95419.html -
Video: George Lucas über Star Wars bei Disney
Disney hat Lucasfilm und damit die Rechte an Star Wars übernommen. Pläne für neue Star-Wars-Filme soll es bereits geben.
https://video.golem.de/audio-video/9583/george-lucas-redet-ueber-die-zukunft-von-star-wars-bei-disney.html