-
Video: Musikroboter Shimi - Trailer
Shimi ist ein robotisches Lautsprecherdock für Smartphones. Der Roboter kann Musik abspielen. Er kann sie aber auch analysieren, dazu tanzen oder ähnliche Musik aussuchen.
https://video.golem.de/audio-video/8517/musikroboter-shimi-trailer.html -
Video: Musikroboter Shimi im Trio
Eine Gruppe aus drei Shimis tanzt. Shimi ist ein Musikroboter, der am Georgia Institute of Technology entwickelt wurde.
https://video.golem.de/audio-video/8518/musikroboter-shimi-im-trio.html -
Video: Georgia-Tech-Entwickler erklären Shimi
Die Entwickler um Gil Weinberg erklären, was es mit dem Musikroboter Shimi auf sich hat.
https://video.golem.de/audio-video/8519/georgia-tech-entwickler-erklaeren-shimi.html -
Video: Google IO 2012 - Project Glass Explorer Edition
Google zeigt beim Google IO 2012 eine vorläufige Variante von Project Glass. Die Explorer Edition der Datenbrille steht Entwicklern, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, ab Anfang 2013 zum Ausprobieren bereit. Allerdings nur, wenn sie das Gerät zum Preis von 1.500 Dollar vorbestellen und in den USA leben.
https://video.golem.de/audio-video/8512/google-io-2012-project-glass-explorer-edition.html -
Video: Google IO 2012 - Project Glass im Fallschirmsprung
Als Teil der Live-Demo von Project Glass beim Google IO 2012 sind Fallschirmspringer mit der Datenbrille auf einem Dach gelandet. Der Absprung samt anschließenden Sportaktivitäten und Ankunft auf der Keynote-Bühne waren per Videostream aus Sicht der Brillenträger zu sehen.
https://video.golem.de/audio-video/8511/google-io-2012-fallschirmsprung-mit-project-glass.html -
Video: Google über die Entstehung des Nexus Q - Trailer
Google zeigt, wie das Nexus Q entstanden ist.
https://video.golem.de/audio-video/8509/google-ueber-die-entstehung-des-nexus-q-trailer.html -
Video: Google Nexus Q - Trailer
Google stellt seinen Cloud-Media-Player Nexus Q vor.
https://video.golem.de/audio-video/8501/google-nexus-q-trailer.html -
Nexus Q: Google stellt Apple-TV-Konkurrenten vor
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O mit Nexus Q einen Konkurrenten für Apple TV vorgestellt. Die kleine Kugel bringt sämtliche Medien auf den Fernseher, ist aber auch erheblich teurer als Apples TV-Box.
https://www.golem.de/news/nexus-q-google-stellt-apple-tv-konkurrenten-vor-1206-92805.html -
Video: Google TV - Demo-Video
Google stellt sein auf Android basierendes Google TV vor, das Sony im September 2012 in Deutschland auf den Markt bringen will.
https://video.golem.de/audio-video/8480/google-tv-demo-video.html -
NSZ-GS7 und NSZ-GP9: Sonys Google TV kommt im September 2012
Sony will seinen auf Google TV basierenden Internetplayer ab September 2012 in Deutschland verkaufen. Der kleine Kasten bringt das Internet auf den Fernseher. Bedient wird das Ganze mit einem speziell entwickelten Controller mit integriertem Touchpad.
https://www.golem.de/news/nsz-gs7-und-nsz-gp9-sonys-google-tv-kommt-im-september-2012-1206-92722.html -
Video: Infinity-By-Nine vom MIT Media Lab
Das System Infinity-By-Nine des MIT Media Labs errechnet aus dem Fernsehprogramm fehlende Bildteile für das periphere Gesichtsfeld des Zuschauers. Die Videos werden auf Leinwänden rund um den Fernseher projiziert und sollen den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzen.
https://video.golem.de/audio-video/8479/infinity-by-nine-vom-mit-media-lab.html -
Golem.de guckt: Forenwünsche
In der Radio- und TV-Woche vom 25. Juni bis zum 1. Juli wird nach bedrohten Tierarten im Tank gesucht, totes Tier effektiv haltbar gemacht und Papa räumt mit Hightec-Methoden auf.
https://www.golem.de/news/golem-de-guckt-forenwuensche-1206-92706.html -
Video: Xbox Smart Glass - Trailer
Microsoft erweitert die Xbox 360 vor Ende 2012 um eine Xbox Smartglass genannte Funktion. Sie ermöglicht eine Anbindung von PCs, Tablets und Smartphones als Zusatzdisplays und Steuergeräte.
https://video.golem.de/audio-video/8457/xbox-smart-glass-trailer.html -
Laut Amazon: Wii U kommt am 21. Dezember 2012
Laut Amazon.de wird Nintendos neue Spielekonsole Wii U kurz vor Weihnachten in Deutschland erhältlich sein. Sogar einen Preis nennt der Onlinehändler schon.
https://www.golem.de/news/laut-amazon-wii-u-kommt-am-21-dezember-2012-1206-92648.html -
Sharp: Fernseher mit 90 Zoll großer Bildschirmdiagonale
Der japanische Elektronikhersteller Sharp bringt mit dem LC-90LE745U einen LED-Fernseher auf den Markt, der mit einer Bildschirmdiagonale von 90 Zoll (228 cm) die bisherigen Flachbildfernseher winzig erscheinen lässt.
https://www.golem.de/news/sharp-fernseher-mit-90-zoll-grosser-bildschirmdiagonale-1206-92631.html -
Video: The Dark Knight Rises - 2 Min. langer Kinofilm-Trailer
Catwoman und Bane sind die beiden Superschurken, mit denen Regisseur Christopher Nolan seine Batman-Filmtrilogie zum Abschluss bringt. The Dark Knight Rises läuft ab 26. Juli 2012 in deutschen Kinos.
https://video.golem.de/audio-video/8435/the-dark-knight-rises-2-min.-langer-kinofilm-trailer.html -
Plextor: DVD-Brenner schummelt sich als Festplatte durch
Mit dem PlexTV PX-612U bringt Plextor einen externen DVD-Brenner auf den Markt, der mit seinem USB-Anschluss wie eine Festplatte an Fernseher und Medienabspieler angeschlossen werden kann. Er täuscht die Geräte über seine wahre Identität und gibt vor, eine Festplatte zu sein.
https://www.golem.de/news/plextor-dvd-brenner-schummelt-sich-als-festplatte-durch-1206-92612.html -
Video: Samsung NX20, NX210, NX1000 - Herstellervideo
Die Kameras der NX-Serie von Samsung sind alle mit Wifi ausgestattet - zum kabellosen Transfer der Bilder. Es können auch Videoaufnahmen mit 1080P, also in Full-HD, mit Stereoton aufgenommen werden.
https://video.golem.de/audio-video/8424/samsung-nx20-nx210-nx1000-herstellervideo.html -
Sony: Günstiger 4K-Kinoprojektor für unabhängige Kinos
Sony hat mit dem SRX-R515 einen Projektor für 4K-Auflösungen vorgestellt, der vor allem für Betreiber kleiner Kinos interessant ist. Insgesamt sechs Quecksilberhochdrucklampen sorgen für das Licht.
https://www.golem.de/news/sony-guenstiger-4k-kinoprojektor-fuer-unabhaengige-kinos-1206-92604.html -
Fortaleza Glasses: Microsofts Antwort auf die Google-Brille?
Microsoft könnte an einer eigenen Datenbrille arbeiten, den "Fortaleza Glasses". Erwähnt wird die Microsoft-Brille in einem Dokument zur Xbox 720, mit der sie auch zusammenarbeiten soll.
https://www.golem.de/news/fortaleza-glasses-microsofts-antwort-auf-die-google-brille-1206-92599.html