-
Canon-Projektor Xeed SX800 mit bis zu drei Ersatzlampen
Canon hat mit dem Xeed SX800 einen SXGA+-Projektor mit LCOS-Technik (Liquid Crystal On Silicon) für unter 2.400 Euro vorgestellt. Seine Auflösung liegt bei 1.400 x 1.050 Pixeln. Besonders spendabel ist Canon künftig bei Ersatzlampen. Im Garantiezeitraum von drei Jahren sind bis zu drei Ersatzlampen enthalten.
https://www.golem.de/0901/64530.html -
Blu-ray in den USA: Vom Weihnachtsgeschäft zum Massenmarkt
In den USA wurden im Jahr 2008 insgesamt 24,09 Millionen Blu-ray-Filme verkauft. Über die Hälfte davon entfiel auf das vierte Quartal und damit das Weihnachtsgeschäft.
https://www.golem.de/0901/64528.html -
Neues von LGs 480-Hertz-Fernsehern
Auf der Consumer Electronics Show zeigt LG-Philips seine ersten HD-Fernseher, die eine effektive Wiederholfrequenz von 480 Bildern pro Sekunde erreichen sollen. Anders als bei bisherigen Lösungen anderer Hersteller erfolgt dabei keine Berechnung von Zwischenbildern.
https://www.golem.de/0901/64526.html -
Blu-ray-Player mit eingebauten Videotheken und Youtube
LGs Blu-ray-Player für 2009 können auch über das Internet mit Filmen gefüttert werden. Dazu ist der Hersteller weitere Partnerschaften eingegangen - zu Netflix gesellen sich bei den neuen Geräten CinemaNow und Youtube.
https://www.golem.de/0901/64519.html -
Gitarre lernen vom Avatar - mit iPerform 3D
Mit Hilfe des Lernsystems iPerform 3D sollen Schüler von einem Avatar Gitarre spielen lernen. Das 3D-System ermöglicht es, dem Lehrer aus verschiedenen Perspektiven beim Spielen zuzuschauen und so dessen Fingersätze genau zu erkennen.
https://www.golem.de/0901/64514.html -
Pioneers neue Blu-ray-Player für den Sommer
Neben JVC, LG Electronics, Panasonic und Samsung stellt auch Pioneer auf der CES 2009 seine neuen Blu-ray-Player für das Jahr 2009 vor. Die Modelle Pioneer BDP-120 und BDP-320 sowie der auch über eine serielle Schnittstelle steuerbare Elite BDP-23FD sind allesamt BD-Live-fähig.
https://www.golem.de/0901/64511.html -
Wowwee Cinamin - Miniprojektoren für iPhone und iPod
Das Unternehmen Wowwee aus Hongkong hat auf der Consumer Electronics Show 2009 zwei neue Projektoren im Miniaturformat vorgestellt, die an den iPod touch und das iPhone von Apple angeschlossen werden. Die Geräte arbeiten, wie alle Pico-Projektoren derzeit, mit DLP-Technik von Texas Instruments.
https://www.golem.de/0901/64504.html -
Nachgehakt: CrestaTV - GPS, Radio und TV im Notebook
Mit seinem programmierbaren Funkempfänger CrestaTV will Crestech Notebooks um Radio, Fernsehen und GPS erweitern, ohne dass sich Hersteller oder Kunden über Übertragungsstandards Gedanken machen müssen. Die kleine Platine spart Platz und kann vieles, aber nicht alles, wie Golem.de auf Nachfrage erfuhr.
https://www.golem.de/0901/64491.html -
Der erste Blu-ray-Player für unterwegs
Hochauflösende Blu-ray-Filme lassen sich bald auch unterwegs - ohne Notebook - auf einem neuen Abspielgerät von Panasonic anschauen. Allerdings beherrscht das im DMP-B15 verbaute Breitbild-LCD selbst keine echte HD-Auflösung.
https://www.golem.de/0901/64490.html -
Samsung hängt Blu-ray an die Wand (Update)
Gleich mehrere neue Blu-ray-Player stellt Samsung auf der CES 2009 vor, darunter den BD-P4600 für die Wandmontage. Alle CES-Neulinge können auf BD-Live-Inhalte zugreifen, auf Wunsch auch über WLAN.
https://www.golem.de/0901/64478.html -
Songsmith hilft Musikern auf die Sprünge
Microsoft hat auf der CES eine Software vorgestellt, die Gesang automatisch mit Instrumentalbegleitung unterlegt. Der Sänger singt in ein Mikrofon, und die Software generiert die Begleitung in verschiedenen Musikstilen - von Jazz über Rock bis Hip-Hop.
https://www.golem.de/0901/64469.html -
Neue Walkman-Player im Kopfhörerdesign
Sony hat die neue Walkman-W-Serie vorgestellt. Der MP3-Player befindet sich im Kopfhörerdesign. Die Verbindung zwischen den Kopfhörern wird mit einem hinter dem Kopf geführten Kabel hergestellt. Unterschiede gibt es nur bei den Farben - die Speicherkapazität von 2 GByte haben alle Modelle gemein.
https://www.golem.de/0901/64468.html -
CrestaTV - programmierbarer Empfänger für TV, Radio und GPS
Notebooks können mit einem einzigen programmierbaren Funkempfänger künftig GPS-Signale, analoges und digitales Fernsehen sowie Radio empfangen. Die Übertragungsformate sind dabei unerheblich, CrestaTV deckt ein breites Frequenzenspektrum ab.
https://www.golem.de/0901/64449.html -
HDMI über WLAN
Auch über WLAN nach 802.11n sollen sich HDMI-Signale bald drahtlos im ganzen Haus verteilen lassen. Die WLAN-Chips will Celeno liefern, die Videochips stammen von Cavium. So soll eine nahezu verzögerungs- und verlustfreie Übertragung mit bis zu 1080p60 möglich werden.
https://www.golem.de/0901/64439.html -
CES: Asus zeigt Tastatur-PC und Eee-PCs mit Touchscreen (U)
Auf einer Pressekonferenz zur "Consumer Electronics Show" (CES) in Las Vegas hat der Netbook-Pionier vor Start der Messe neue Geräte gezeigt. Am auffälligsten waren dabei das Netbook S121 mit Touchscreen und ein "Eee Keyboard". Darin steckt ein HD-fähiger PC mit drahtloser HDMI-Anbindung.
https://www.golem.de/0901/64436.html -
Logitech Harmony 1100 - Fernbedienung mit Touchscreen
Mit der Harmony 1100 stellt Logitech auf der CES eine neue Generation von Universalfernbedienungen vor. Sie ist mit einem 3,5 Zoll großen, programmierbaren Touchscreen ausgestattet.
https://www.golem.de/0901/64403.html -
Auf dem Weg zum hochauflösenden 3D-Heimkino mit Blu-ray
Hochauflösende 3D-Filme sollen bald ihren Weg in die Wohnzimmer der Kunden finden. Panasonic arbeitet dazu laut der japanischen Zeitung Nikkei an einem neuen Blu-ray-Standard, der in Kombination mit neuen Flachbildschirmen und Projektoren ab 2010 das moderne 3D-Heimkino ermöglichen soll.
https://www.golem.de/0901/64402.html -
Iomega schickt Gigabit-Heimnetzplatte ins Rennen
Iomega bringt mit der "Home Media Network Hard Drive" eine Festplatte für die Heimunterhaltung auf den Markt. Neben einem Gigabit-Anschluss ist ein Medienserver integriert. Das Modell unterstützt die Netzwerkprotokolle SMB/CIFS (Server Message Block) und das Apple Filing Protocol (AFP).
https://www.golem.de/0901/64391.html -
MPEG Surround - Raumklang für alle
Über das Internet zum Download oder als Stream angebotene Musik wird bald auch Mehrkanalton aufweisen, ohne die Kompatibilität zu herkömmlichen Stereoplayern zu verlieren. Gemeinsam mit der Unterhaltungsindustrie, Künstlern und Geräteherstellern arbeitet das Fraunhofer IIS dazu an MPEG Surround - und zeigt auf der CES 2009, wie ein herkömmlicher iPod 5.1-Kanal-Raumklang wiedergibt.
https://www.golem.de/0901/64390.html -
Samsung-Messeneuheit: LCD-TV mit nur 6,5 mm Tiefe
Samsung Electronics wird zur International Consumer Electronics Show 2009 in Las Vegas seinen bislang flachsten LCD-Fernseher präsentieren. Das Fernsehgerät kommt mit LED-Hintergrundbeleuchtung und ist nur 6,5 mm tief.
https://www.golem.de/0901/64384.html