-
Dune HD Pro: Zerteilte Blu-ray-Unterhaltungszentrale
Modular statt Monolith: Der Dune HD Pro wird doch nicht alle Funktionen in einem Gehäuse enthalten. Ein neuer Prototyp des Blu-ray-fähigen Universalplayers, NAS und Mediaservers besteht aus mehreren stapelbaren Komponenten.
https://www.golem.de/1201/88889.html -
LG: Fernseher mit 1 Millimeter Randstärke
LG will mit der Cinema-Screen-Serie eine Reihe von Flachbildfernsehern vorstellen, die einen gerade einmal 1 Millimeter breiten Rand aufweisen. Spieler können mit einer speziellen 3D-Brille verschiedene Bildschirminhalte auf dem Display sehen.
https://www.golem.de/1201/88873.html -
Golem.de guckt: George Orwell und der nigerianische Wahlkampf
Die Radio- und TV-Woche vom 9. bis 15. Januar steht ganz im Zeichen der außereuropäischen Berichterstattung. Mal geht es um den nigerianischen Wahlkampf, dann wieder um die iranischen Studentenrevolten und schließlich um einen Sci-Fi-Abend der kritischen Art.
https://www.golem.de/1201/88859.html -
Google TV: Google wagt Neustart mit LG Electronics und anderen
Google wirbt für neue Geräte mit Google-TV. Partner werden die Geräte in der kommenden Woche auf der Consumer-Messe CES in Las Vegas vorstellen. Nach dem Misserfolg mit der ersten Version von Google TV soll ein Neustart folgen.
https://www.golem.de/1201/88861.html -
Soundmatters: Handgroßer Subwoofer für unterwegs
Soundmatters hat einen kleinen Subwoofer vorgestellt, der über Bluetooth oder eine Kabelverbindung angeschlossen werden kann. Der Foxlo soll mobilen Geräten mehr Bassdruck verleihen.
https://www.golem.de/1201/88840.html -
iShower: Bluetooth-Duschlautsprecher mit Steuerfunktionen
In der Dusche Musik hören ist mit zahlreichen wasserdichten Radios möglich, doch wenn die Musik vom Smartphone oder Tablet kommen soll, ist das keine Lösung. Der iShower als ein wasserfester Lautsprecher mit Bluetooth soll Abhilfe bieten.
https://www.golem.de/1201/88838.html -
ARM statt Intel: Google TV künftig mit Marvell-Chips
Die erste Version von Googles Set-Top-Box Google TV war ein Flop, der unter anderem Logitech viel Geld gekostet hat. Auf der CES soll nun eine neue Generation von Google TV präsentiert werden, diesmal aber mit ARM- statt Intel-Prozessoren.
https://www.golem.de/1201/88826.html -
Video: AMD und Cyberlink - Herstellervideo
Powerdirector 10 ist eine Videobearbeitungssoftware von Cyberlink für den privaten Nutzer. Cyberlink verspricht sich unter Verwendung von AMD-Chips auch auf Laptops eine zufriedenstellende Performance.
https://video.golem.de/audio-video/6805/amd.html -
Pioneer N50: Hi-Fi-Gerät mit Airplay, DLNA und iPhone-Anschluss
Der Pioneer N50 ist ein Musikspieler, der Musik direkt vom iPhone und iPad aus abspielen kann. Dazu wird das Apple-Gerät per USB verbunden. Außerdem sind eine Netzwerkbuchse und diverse analoge und digitale Toneingänge vorhanden.
https://www.golem.de/1201/88806.html -
Video: Alex4D-ML-HDR-Generator für HDR-Videos in FCPX
Alex Gollner hat ein Plugin für Final Cut Pro X in Motion 4 erstellt, das HDR-Aufnahmen einer Canon 5D Mark II interpretiert. Das Video zeigt seine ersten Ergebnisse nach einem Probeschnitt.
https://video.golem.de/audio-video/6802/alex4d-ml-hdr-generator-fuer-hdr-videos-in-fcpx.html -
Samsung: Röhrenverstärker in Lautsprecher-Dockingstation
Samsung zeigt auf der CES 2012 eine 2.1-Dockingstation mit Röhrenverstärker für mobile Geräte. WLAN, Bluetooth, USB und analoge Eingänge ermöglichen eine flexible Anbindung.
https://www.golem.de/1201/88777.html -
iBooks: Apple kündigt Ende Januar Produktneuigkeiten an
Apple wird zwei unbestätigten Medienberichten zufolge im Januar 2012 Neuigkeiten vorstellen. Doch Apple Senior Vice President Eddy Cue wird in New York weder das iPad noch den Apple-Fernseher vor die Kameras halten, sondern elektronische Bücher.
https://www.golem.de/1201/88758.html -
Jailbreak: Apple TV startet iOS-Apps im Vollbild
Apple selbst hat seine Streamingbox Apple TV noch nicht für Anwendungen geöffnet, zwei Programmierer arbeiten an einem Jailbreak. Sie schaffen es bereits, Apps im Vollbild auf einem Fernseher laufen zu lassen.
https://www.golem.de/1201/88745.html -
55 Zoll: LG zeigt OLED-Fernseher mit 4-Farb-Pixeln
LG will in der kommenden Woche auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas den weltweit größten OLED-Fernseher mit einer Diagonalen von 55 Zoll zeigen. Dank 4-Farb-Pixeln soll er besonders natürliche Farben zeigen.
https://www.golem.de/1201/88729.html -
Golem.de guckt: Nevermore
Die Radio- und TV-Woche vom 2. bis 8. Januar rechnet ab mit Coupon-Anbietern, illustriert den Weltuntergang, versöhnt mit ein wenig Poesie und klingt aus mit singendem Zahlenwerk.
https://www.golem.de/1112/88698.html -
HDMI-Hacking: NeTV schleust Daten in verschlüsselte HDMI-Signale ein
Andrew "Bunnie" Huang will mit NeTV verschlüsselte HDMI-Verbindungen öffnen, ohne dabei den Kopierschutz zu knacken. Demnächst soll eine Open-Source-Version des kleinen Kastens erscheinen, der seinerseits 119 US-Dollar kosten soll.
https://www.golem.de/1112/88707.html -
Boxee 1.5: Letzte Boxee-Version für Desktop
Boxee hat seine Media-Center-Software Boxee in der Version 1.5 für Windows, Ubuntu und Mac OS X veröffentlicht. Es ist zugleich die letzte Boxee-Version, die für drei Desktop-Betriebssysteme erscheinen soll.
https://www.golem.de/1112/88674.html -
Video: Google Plus - Video-Hangout mit Freunden
Mit der Google+-Funktion Hangout kann man gleichzeitig mit mehreren Freunden in einem Videochchat sein. Mit Google Hangout für Smartphones kann man sich von überall zuschalten.
https://video.golem.de/audio-video/6769/google-plus-video-hangout-mit-freunden.html -
Video: Tote tragen keine Karos - Filmtrailer
Tote tragen keine Karos aus dem Jahre 1982 mit Steve Martin lehnt sich an die Filmnoir-Serie der 20er Jahre an. Komik vom Feinsten.
https://video.golem.de/audio-video/6755/tote-tragen-keine-karos-filmtrailer.html -
Golem.de guckt: Dick und Doof mit Kleiderwechsel
Die Radio- und TV-Woche vom 26. Dezember 2011 bis 1. Januar 2012 zeichnet sich vorhersehbar nicht durch Tiefsinn aus, deswegen gibt es vor allem unterhaltsame Filme, die sonst nicht groß beworben werden.
https://www.golem.de/1112/88652.html