-
Firefox: Keyframe-Index macht Ogg-Dateien schneller
Mozilla-Entwickler Chris Pearce hat einen Keyframe-Index für Ogg-Dateien entwickelt und in Firefox integriert. Damit kann schneller in Ogg-Dateien umhergesprungen werden. Derweil mustert Firefox das Videoattribut autobuffer aus.
https://www.golem.de/1008/77423.html -
Video: Opencast Matterhorn Project Announcement
Das Opencast-Projekt hat seine quelloffene Software zur Video- und Audioaufzeichnung von Vorlesungen veröffentlicht. Zusätzlich zur Koordination mehrerer Aufnahmegeräte soll die Software später auch die Suche im aufgezeichneten Material ermöglichen.
https://video.golem.de/audio-video/3646/opencast-matterhorn-project-announcement.html -
Evoke 2010: Köln lädt zur Demoparty
Am Freitag startet die Demoparty Evoke - zum zweiten Mal in den Abenteuerhallen in Köln-Kalk. Nicht nur alte Hasen können ihre Werke dort dem Publikum vorstellen, auch Newcomer sollen ihre kreativen Fähigkeiten zeigen.
https://www.golem.de/1008/77414.html -
Blu-ray-Abstürze: Ärger mit Samsung-Playern
Besitzer von Samsungs Blu-ray-Playern sollten vorerst vom Update auf die Firmware 2.09 absehen. Andernfalls können viele Filme nicht mehr wiedergegeben werden.
https://www.golem.de/1008/77397.html -
Telekom und Sky: Bundesligaspiele in 3D im Regelbetrieb
Sky und die Deutsche Telekom wollen die Rechte für Bundesligaspiele in 3D kaufen. Verhandlungen mit der Deutschen Fußball Liga sind angelaufen.
https://www.golem.de/1008/77387.html -
Golem.de guckt: Badehose, Babybrei und Basteleien
Das Thema der TV-Woche vom 23. bis 29. August 2010 für 3Sat lautet: Wetter, Wetter, Wetter und das Klima. Deshalb wird die Woche auch geflutet mit aktuellen Dokumentationen und ihren Wiederholungen. Das andere Topthema lautet 3D – auf Arte.
https://www.golem.de/1008/77356.html -
Surround-Headsets: Plantronics will den Gamingbereich erobern
Der Headsethersteller Plantronics will sich in Zukunft verstärkt den Bedürfnissen der Spieler widmen. Für den Anfang gibt es in Kooperation mit Dolby ein neues 7.1-Headset mit dem Namen Gamecom 777. Der Konsolenmarkt kommt etwas später.
https://www.golem.de/1008/77370.html -
Sony Playstation 3: USB-Modchip knackt Kopierschutz von Sonys PS3
Der neue Modchip PS Jailbreak ermöglicht das Kopieren von Spielen auf die Festplatte von Sonys Spielekonsole Playstation 3. Damit ist der Kopierschutz der PS3, der Schwarzkopien in nennenswertem Umfang bisher verhindern konnte, erstmals für jedermann zu knacken.
https://www.golem.de/1008/77346.html -
uDraw Gametablet: Wii-Zeichentablet von THQ
THQ hat seine erste Hardware angekündigt - ein Zeichentablet für die Wii. Es wird als "uDraw Gametablet" mit eigenen Spielen geliefert, weitere sollen folgen.
https://www.golem.de/1008/77271.html -
Bewegungssteuerung: Microsofts Kinect ab 10. November in Deutschland
Microsofts Bewegungssteuerung Kinect startet ab 10. November 2010 in Europa. Angeboten wird das System dann für Xbox 360.
https://www.golem.de/1008/77265.html -
Video: Race to Mars - Trailer
Im Jahr 2030 bestreiten China und die USA ein Rennen zum Mars, auf dem man außerirdische Lebensformen vermutet. Die Anstrengungen, die die Crew unternehmen muss, bestehen vor allem darin, die unterschiedlichen Besatzungsmitglieder zu einem Team zusammenzuschweißen.
https://video.golem.de/audio-video/3577/race-to-mars-trailer.html -
TVCaster: IPTV-Server mit zehn Tunern und Pay-TV-Unterstützung
Motama erweitert sein Angebot an IPTV-Servern um die Modelle TVCaster 300-S2 CI und TVCaster 1000-S2 CI. Sie lassen sich mit bis zu zehn Satellitentunern ausstatten und nehmen maximal drei CAM-Module auf, um Pay-TV-Programme zu entschlüsseln.
https://www.golem.de/1008/77240.html -
Video: Star Wars - Kinotrailer (1977)
Der original "Krieg der Sterne"-Trailer aus dem Jahr 1977. Noch ohne die bombastische Musik mit dem hohen Wiedererkennungswert.
https://video.golem.de/audio-video/3583/star-wars-kinotrailer-(1977).html -
Golem.de guckt: Spitzhacke, Würmer, Rotwein
3Sat versucht, in der TV-Woche vom 16. bis 22. August seine Zuschauer mit einem Buddhismus-Special zum Glück und zur Erleuchtung zu führen. Dabei ist diese Woche gar keine Yoga-Meditation oder ein ausgeglichenes Yin und Yang notwendig, um das Programm zu überstehen. Zeit dafür bliebe angesichts der Gamescom wohl sowieso nicht.
https://www.golem.de/1008/77197.html -
Ordro: Camcorder mit Projektor
Der Elektronikhersteller Ordro hat mit dem HDV-D350S einen Camcorder vorgestellt, der das gespeicherte Videomaterial über einen eingebauten Pico-Projektor auch gleich wieder an die Wand projizieren kann. An die Auflösung des Camcorders kommt der Projektor jedoch nicht ganz heran.
https://www.golem.de/1008/77175.html -
Magix Music Maker 17: Musiksoftware mit neuen Instrumenten
Mit neuen Software-Instrumenten bringt Magix den Music Maker 17 auf den Markt. Zudem bietet die Software neue Sounds und Loops, um das Erstellen eigener Musik zu vereinfachen. Wie gewohnt gibt es Music Maker in drei Ausbaustufen.
https://www.golem.de/1008/77132.html -
Video: Magix Music Maker 17
Magix bringt den Music Maker 17 auf den Markt. Damit können Anwender eigene Musikstücke komponieren. Die Software steht in drei Varianten bereit.
https://video.golem.de/audio-video/3565/magix-music-maker-17.html -
Video: Magix Music Maker 17 - Neuerungen
Der neue Music Maker 17 von Magix kommt wieder in drei Versionen auf den Markt. Die Standardversion bringt zwei neue Software-Instrumente, bei der Premiumversion sind es insgesamt vier neue Software-Instrumente.
https://video.golem.de/audio-video/3566/magix-music-maker-17-neuerungen.html -
Video: HF-IF 1 von Intuitfocus
Beim Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera soll der HF-IF 1 von Intuitfocus mit Hilfe eines Riemenantriebs den Fokusring des Objektivs motorgesteuert verstellen. Über ein Steuergerät kann der Kameramann so die Schärfe manuell beeinflussen.
https://video.golem.de/audio-video/3564/hf-if-1-von-intuitfocus.html -
Video: Cinexplayer - Loading Xvid Movies using iTunes
Der Entwickler des Cinexplayers erklärt, wie Anwender Xvid-Videos auf das iPad bekommen.
https://video.golem.de/audio-video/3561/cine-x-player-loading-xvid-movies-using-itunes.html