-
Video: My Avatar and me - Filmtrailer (dänisch)
In "My Avatar and me" vermischt sich die digitale und die analoge Welt des Protagonisten. Kann man wirklich mit seinem Avatar zusammen nach Paris fahren?
https://video.golem.de/audio-video/2972/my-avatar-and-me-filmtrailer-(daenisch).html -
Video: I'm Here - Trailer zum Kurzfilm von Spike Jonze
Die Partner Absolut und Spike Jonze bringen mit "I'm Here" eine Liebesgeschichte zwischen Robotern als Videostream ins Internet. Der komplette, 31 Minuten lange Kurzfilm feierte auf dem Sundance Filmfestival 2010 seine Premiere und wurde auch auf der Berlinale gezeigt.
https://video.golem.de/audio-video/2973/absolut-spike-jonze-praesentieren-im-here-filmtrailer.html -
3D-ready: AV-Receiver von Samsung
Samsung bietet zwei AV-Receiver, die unter den Modellnamen HW-C500 und HW-C700 in Kürze auf den Markt kommen. Beide unterstützen HDMI 1.4 und können mit 3D-Videos umgehen, wie sie etwa von Blu-ray-Playern geliefert werden sollen.
https://www.golem.de/1003/73967.html -
Xbox 360 - können Spiele bald von USB-Sticks starten?
Laut Joystiq-Redaktion soll die Xbox 360 bald auch USB-Laufwerke als Datenspeicher für Spielstände und Spielinstallationen nutzen können. Damit könnten USB-Sticks zur kostengünstigen Alternative für Memory Units werden - aber leider nicht für die immer noch überteuerten Xbox-360-Festplatten.
https://www.golem.de/1003/73961.html -
Nvidia 3DTV Play bringt PC-Spiele auf 3D-Fernseher
Nvidia bringt seinen Geforce-Grafikkarten mit 3DTV Play bei, 3D-Fernseher korrekt anzusteuern. So können 3D-Spiele, 3D-Filme und stereoskopische Fotos wie am Monitor mit einer 3D-Brille räumliche Wirkung entfalten.
https://www.golem.de/1003/73916.html -
Arte HD nun auch im Netcologne-Kabelnetz
Seit dem 16. März 2010 ist Arte HD auch kostenlos im Kabelnetz von Netcologne zu empfangen. Der Kulturkanal Arte kann damit auf entsprechenden Receivern in hoher Auflösung gesehen werden.
https://www.golem.de/1003/73904.html -
XpanD X103 Home - die universelle 3D-Shutter-Brille
Der US-Hersteller XpanD hat eine Shutter-Brille vorgestellt, die mit den meisten 3D-fähigen Fernsehern und Monitoren funktionieren soll. Die XpanD X103 Home wird in zwölf verschiedenen Farben angeboten.
https://www.golem.de/1003/73898.html -
Video: Truecolor von Microsoft
Die Microsoft Lifecam HD-5000 und die HD-6000 sind mit der neuen Technik Truecolor ausgerüstet, mit der die Belichtung und Farbe der aufgenommenen Videos optimiert werden soll. Eine Gesichtserkennung soll für optimal belichtete Porträts sorgen.
https://video.golem.de/audio-video/2958/truecolor-von-microsoft.html -
Video: Neue Features in Amarok - Playlists, Moodbar und mehr
Die aktuelle Version 2.3.0 der Musikverwaltung Amarok bringt Änderungen an der neuen Werkzeugleiste mit. Zudem haben die Entwickler die Playlist-Funktion weiter verbessert und mit einer Tooltipp-Funktion versehen.
https://video.golem.de/audio-video/2951/neue-features-in-amarok-playlists-moodbar-und-mehr.html -
Video: Cube 2 Hypercube - Filmtrailer
In Cube 2 - Hypercube aus dem Jahr 2002 findet sich eine Gruppe von Leuten in einem futuristischen Würfelgebilde wieder. Die physikalischen Gesetze sind außer Kraft gesetzt, was ein Entrinnen um so schwieriger macht.
https://video.golem.de/audio-video/2946/cube-2-hypercube-filmtrailer.html -
RTL und ProSiebenSat1 bald in HD bei Kabel Deutschland
Kabel Deutschland führt Verhandlungen mit RTL und ProSiebenSat1 über die Einspeisung der HD-Angebote der Sender. Bis Mitte des Jahres soll das gesamte Kabelnetz des Betreibers HD-fähig werden.
https://www.golem.de/1003/73782.html -
Playstation Move - PS3-Motion-Controller kommt nicht allein
Im Herbst 2010 ist es so weit, dann kommt die Bewegungssteuerung Playstation Move für die Playstation 3. Die Plattform besteht aus dem bereits gezeigten Motion Controller, einem bis dato unbekannten Subcontroller und der bekannten Playstation-Eye-Kamera.
https://www.golem.de/1003/73764.html -
Netgears neue WLAN-N-Bridge für Gamer und HD-Heimkino
Netgear hat den Nachfolger seiner WLAN-N-Bridge WNHDEB111 angekündigt. Das Wireless-N HD Home Theater Kit WNHDB3004 soll im dritten Quartal 2010 auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/1003/73754.html -
Samsungs neue Heimkinohardware für 3D-Filme
Samsungs erste 7.1-Kanal-Heimkinoanlage mit 3D-Blu-ray-Player wird im Mai 2010 unter der Modellbezeichnung HT-C6930W auf den Markt kommen. Bis Mai werden auch Samsungs einzelner 3D-fähiger Blu-ray-Player BD-C6900, verschiedene 3D-ready-AV-Receiver und Fernseher erhältlich sein.
https://www.golem.de/1003/73715.html -
Onkyos AV-Receiver mit HDMI 1.4 - auch für 3D
Onkyo hat 3D-kompatible Einsteiger- und Mittelklasse-AV-Receiver angekündigt, die mit echten HDMI-1.4-Chips bestückt sind. Ein vom Hersteller ebenfalls neu vorgestellter Einsteiger-Blu-ray-Player ist hingegen noch nicht auf die 3D-Filme vorbereitet.
https://www.golem.de/1003/73706.html -
Tron Legacy - Kinotrailer ist da, Filmstart noch 2010
Disney wirbt mit einem neuen, deutlich längeren Trailer für seinen Film Tron Legacy. Für 2D- und 3D-Kinos wird darin der 17. Dezember 2010 als offizieller Starttermin genannt.
https://www.golem.de/1003/73700.html -
Video: Tron Legacy - Kinotrailer 2
Sam (Garrett Hedlund) findet seinen Vater Kevin Flynn (Jeff Bridges) - die Wiedersehensfreude scheint nur kurz zu währen, denn etwas hat sich in Flynn und dessen virtueller Welt verändert. Wie die Geschichte des zweiten Tron-Films ausgeht, wird ab 17. Dezember 2010 im Kino zu sehen sein - dann soll Tron Legacy auch in 3D anlaufen.
https://video.golem.de/audio-video/2922/tron-legacy-kinotrailer.html -
Video: Tron (1982) - Kinotrailer
Tron aus dem Jahr 1982 von Walt Disney Pictures war einer der ersten Filme überhaupt, die Computergrafik verwendeten. Die Verfilmung von Steven Lisberger (Buch und Regie) war im Science-Fiction-Filmgenre ein Meilenstein. In den Hauptrollen Jeff Bridges als Kevin Flynn (beziehungsweise sein elektronischer Gegenpart Clu) und Bruce Boxleitner als Tron.
https://video.golem.de/audio-video/2909/tron-1982-kinotrailer.html -
Dune-Player werden zu DVB-T-Empfängern
Cebit Eine neue Firmware wird die Festplatten- und Blu-ray-bestückten Multimediaplayer von HDI Dune in Kürze zu aufnahmefähigen DVB-T-Fernsehempfängern machen. Die Lautstärkeprobleme des Blu-ray-Laufwerks im Dune BD Prime 3.0, die einen Teil der Kunden betreffen, sind allerdings noch nicht gelöst.
https://www.golem.de/1003/73646.html -
Ausprobiert: Sound Blaster World of Warcraft Headset
Auf der Cebit konnte Golem.de das neue Sound-Blaster-World-of-Warcraft-Headset von Creative in der Wireless-Variante für einige Stunden ausprobieren - mit Stimmverzerrung für den eigenen Spielcharakter. Es wird wie die kabelgebundene Variante ab Mitte März 2010 ausgeliefert und bietet Leuchteffekte.
https://www.golem.de/1003/73636.html