-
Sony setzt auf geräteinternen Datenfunk mit 11 GBit/s
Sony hat eine neue Funktechnik zur drahtlosen Übertragung von Daten innerhalb von Elektronikgeräten entwickelt. Mit Frequenzen zwischen 30 und 300 GHz sollen Bandbreiten von bis zu 11 GBit/s erreicht werden.
https://www.golem.de/1002/72939.html -
Aktuelle US-Serien ohne Geo-IP als Streamingvideo
Viele US-TV-Serien sind mittlerweile auch online anzusehen - aber das Publikum außerhalb der USA bleibt meist außen vor. Beim Dienst TVGorge fallen diese Beschränkungen weg.
https://www.golem.de/1002/72935.html -
Video: 9 - Kinotrailer
Im Kinotrailer zu Tim Burtons neuem Animationsfilm 9 muss die Hauptfigur "9" an der Seite von acht weiteren zum Leben erweckten Kreaturen gegen bösartige Maschinen kämpfen.
https://video.golem.de/audio-video/2798/9-kinotrailer.html -
DVB-T über WLAN im Haus verteilen
PCTV hat mit W-LANTV ein System vorgestellt, das digitales Fernsehen und Radio über WLAN im Haus verteilt. Dadurch kann der DVB-T-Empfänger dort aufgestellt werden, wo der Empfang gut ist. Das ist nicht unbedingt immer in der Nähe des Fernsehers.
https://www.golem.de/1002/72904.html -
Projektor erzeugt aus 16 cm Entfernung 70 Zoll großes Bild
Epson hat eine Serie von Projektoren vorgestellt, die aus sehr kurzen Entfernungen Bilder im Großformat projizieren können. Aus 16 cm Abstand können die Geräte ein Bild mit 70 Zoll großer Diagonale an die Wand werfen.
https://www.golem.de/1002/72838.html -
Video: K-Pax - Kinotrailer
In K-Pax begegnen sich Kevin Spacey und Jeff Bridges als Patient und Psychologe, aber dieses hierarchische Verhältnis wird im Laufe des Films aufgehoben. K-Pax ist eine Romanverfilmung nach dem gleichnamigen Buch von Gene Brewer, Regie führte Iain Softley.
https://video.golem.de/audio-video/2772/k-pax-movie-trailer.html -
Panasonic bringt Blu-ray-Rekorder für Deutschland
Panasonic hat neue Youtube-fähige Blu-ray-Player und seine ersten Blu-ray-HDTV-Rekorder für Deutschland angekündigt - passend zu den von ARD und ZDF in HD übertragenen Olympischen Winterspielen. Sowohl die Abspielgeräte DMP-BD65 und DMP-BD85 als auch die Aufnahmegeräte DMR-BS750 und DMR-BS850 will der Hersteller ab März 2010 ausliefern.
https://www.golem.de/1001/72731.html -
ARD, ZDF und Arte in HD auch bei Kabel Deutschland
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender haben den Streit um die Einspeisung ihrer HD-Programme mit Kabel Deutschland beigelegt. Zum Start der Olympischen Winterspiele 2010 sollen die HD-Sender auch bei Kabel Deutschland zu empfangen sein.
https://www.golem.de/1001/72729.html -
Sky 3D startet im April 2010
Der Pay-TV-Anbieter Sky startet in Großbritannien im April 2010 seinen 3D-Kanal. Einen Vorgeschmack gibt es bereits am 31. Januar 2010 mit dem Premier-League-Spiel Arsenal gegen Manchester United.
https://www.golem.de/1001/72721.html -
Nintendo fängt sich wieder
Nintendo hat im dritten Finanzquartal 2010 zwar den Verkauf von Wii und Nintendo DSi wieder angekurbelt. Den Rückgang in den ersten beiden Geschäftsquartalen konnte das japanische Unternehmen aber nicht wettmachen.
https://www.golem.de/1001/72713.html -
Xbox 360 auch in Zukunft ohne Blu-ray
Microsoft will die Xbox 360 weiterhin nicht zum Blu-ray-Player machen. Das bestätigte ein Xbox-Sprecher gegenüber Pressetext Austria - eine erneute Absage an den DVD-Nachfolger.
https://www.golem.de/1001/72623.html -
Video: Ion Twin Video - Trailer
Mit der Twin Video hat Ion eine ungewöhnliche Kamera vorgestellt, denn sie filmt in zwei Richtungen und zeigt so auch die Person hinter der Kamera.
https://video.golem.de/audio-video/2765/ion-twin-video-trailer.html -
Fotoprojektor Xeed SX7 Mark II von Canon
Canon hat zwei Präsentationsprojektoren vorgestellt, die zur Darstellung von Fotos und Röntgenbildern optimiert wurden. Der Xeed SX7 Mark II ist für Fotos gedacht, der SX7 Mark II Medical unterstützt auch den DICOM-Standard für medizinische Bildgebungsverfahren.
https://www.golem.de/1001/72577.html -
Gefens Funkbrücke für Wireless HDMI kostet über 1.000 Euro
Der nach dem Standard Wireless HDMI arbeitende Adapter, den Gefen bereits auf der IFA 2009 angekündigt hatte, wird nun ausgeliefert. Um gut neun Meter zu überbrücken, sind über 1.000 Euro gefordert. Dafür soll die Lösung kaum Kompromisse erfordern.
https://www.golem.de/1001/72559.html -
Media-Saturn plant angeblich Eigenmarke
Die Metro-Tochter Media-Saturn plant laut Financial Times Deutschland den Aufbau einer Eigenmarke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Der Kauf der Quelle-Eigenmarken Privileg und Universum ist demnach kein Thema mehr.
https://www.golem.de/1001/72501.html -
Projektor-Notebook mit Lasertastatur
Industriedesignerin Paulina Carlos hat sich einen Ersatz für das Display und die Tastatur ausgedacht. Froot beinhaltet zwei Projektoren, die zum einen die Tastatur projizieren und zum anderen das Monitorbild. Auch der Rechner selbst könnte in Froot untergebracht werden.
https://www.golem.de/1001/72482.html -
Misa - die digitale Gitarre mit Touchscreen
Das australische Unternehmen Misa Digital hat eine digitale Gitarre entwickelt. Statt über Saiten verfügt sie über einen Touchscreen und soll Musikern dadurch mehr Möglichkeiten bieten.
https://www.golem.de/1001/72461.html -
Video: Digitale Gitarre von Misa - Demonstration
Die digitale Gitarre von Misa kommt ohne Saiten aus, verfügt dafür aber über einen Touchscreen. Im Hintergrund arbeitet ein Linux-Kernel 2.6.31.
https://video.golem.de/audio-video/2749/digitale-gitarre-von-misa-demonstration.html -
Video: Ringu - Kinotrailer (japanisches Original The Ring)
Ringu - ist der Titel des japanischen Horrororiginals The Ring. Der Movie-Trailer zeigt unter anderem den berühmten Blick aus dem Brunnen.
https://video.golem.de/audio-video/2747/ringu-movie-trailer-(japanisches-original-the-ring).html -
IMHO: 3D-Fernsehen - Hype, Chancen und Risiken
Das Thema 3D-Heimkino mittels Blu-ray-Discs und Fernsehausstrahlungen war der stärkste Trend der CES 2010 in Las Vegas. Viele US-Amerikaner können sich spontan dafür begeistern. In Deutschland sind die Vorzeichen nicht so positiv.
https://www.golem.de/1001/72416.html