-
Video: Ringu - Kinotrailer (japanisches Original The Ring)
Ringu - ist der Titel des japanischen Horrororiginals The Ring. Der Movie-Trailer zeigt unter anderem den berühmten Blick aus dem Brunnen.
https://video.golem.de/audio-video/2747/ringu-movie-trailer-(japanisches-original-the-ring).html -
IMHO: 3D-Fernsehen - Hype, Chancen und Risiken
Das Thema 3D-Heimkino mittels Blu-ray-Discs und Fernsehausstrahlungen war der stärkste Trend der CES 2010 in Las Vegas. Viele US-Amerikaner können sich spontan dafür begeistern. In Deutschland sind die Vorzeichen nicht so positiv.
https://www.golem.de/1001/72416.html -
Nintendo DSi XL ab 5. März 2010 in Deutschland
Ab 5. März 2010 soll Nintendos neuer Spielehandheld DSi XL in Deutschland zu haben sein. Das Modell verfügt über einen mit 4,2 Zoll deutlich größeren Bildschirm als die bisherigen DSi-Varianten.
https://www.golem.de/1001/72408.html -
SDXC-Camcorder von Panasonic
Panasonic hat in Japan drei neue Camcorder mit voller HD-Auflösung vorgestellt. Sie speichern das Datenmaterial je nach Modell auf einem internen Flash-Speicher, auf SD- und SDXC-Karten oder auf einer Festplatte.
https://www.golem.de/1001/72394.html -
Casio kombiniert LED und Laser für Projektorlichtquellen
CES 2010 Casio hat eine Projektorserie angekündigt, die als Lichtquelle eine Kombination aus LEDs und Lasern verwendet. Damit wird eine Lichtleistung von 2.000 bis 3.000 ANSI-Lumen erreicht. Das Kontrastverhältnis gibt Casio mit 1.800:1 an.
https://www.golem.de/1001/72333.html -
Kostenloser Musikplayer Foobar 2000 - Version 1.0 ist fertig
Der Musikplayer Foobar 2000 liegt in der Version 1.0 für die Windows-Plattform kostenlos bereit. Mit der Software lassen sich die üblichen Audioformate wiedergeben, wobei neben MP3 und WMA auch Vorbis und Flac unterstützt werden. Der Musikplayer ist auf hohe Geschwindigkeit optimiert und bietet viele Einstellmöglichkeiten.
https://www.golem.de/1001/72317.html -
2,7 cm dünner Full-HD-Camcorder
Sanyo hat mit der Xacti VPC-CS1 eine besonders kompakte Videokamera mit Full-HD-Aufzeichnung vorgestellt, die Fotos mit 3 Megapixeln aufnimmt und ein 10fach-Zoomobjektiv besitzt.
https://www.golem.de/1001/72309.html -
JVC stellt Camcorder mit Bluetooth vor
JVC hat mit dem GZ-HM550 einen Camcorder mit eingebautem Bluetooth-Modul vorgestellt, über das zum Beispiel ein Handy als Fernsteuerung oder ein GPS-Rekorder für die Geocodierung von Videos und Fotos angebunden werden kann.
https://www.golem.de/1001/72308.html -
Video: 1984 George Orwell - Kinotrailer
Die Verfilmung des Klassikers 1984 von George Orwell mit John Hurt in der Hauptrolle. Ein totalitäres Überwachungssystem lässt dem Individualismus und dem freien Gedanken keine Chance. Vorsicht: Big Brother is watching you!
https://video.golem.de/audio-video/2732/1984-george-orwell-kino-trailer.html -
Video: Resident Evil Extinction - Filmtrailer
https://video.golem.de/audio-video/211/resident-evil-extinction-filmtrailer.html -
Video: Ubisofts Beowulf - Kino-Trailer
https://video.golem.de/audio-video/1188/ubisofts-beowulf-kino-trailer.html -
Cyberlinks PowerDVD wird 3D-fähig
CES2010 Noch bevor erste 3D-Inhalte per Blu-ray verkauft werden, will Cyberlink seine Software PowerDVD für entsprechende 3D-Inhalte rüsten. 3D-Filme sollen sich dann auf allen unterstützten Plattformen abspielen lassen.
https://www.golem.de/1001/72292.html -
Alienware M11x: 2-Kilo-Notebook für Spiele mit Doppelgrafik
Die Dell-Tochter Alienware bezeichnete in Las Vegas ihr Gaming-Notebook gleich als "neue Gerätekategorie", was angesichts der ersten Daten und Erfahrungen mit dem Gerät nicht unberechtigt erscheint: Ein so schnelles und leichtes Gerät für Spiele gab es bisher nicht. Zudem soll es mit der integrierten Grafik lange laufen.
https://www.golem.de/1001/72275.html -
DivX mit neuem Video-on-Demand Angebot
Mit einer Erweiterung für Videoplayer-Firmware will die Firma DivX künftig ihr neues On-Demand-Angebot DivX TV auf heimische Fernseher bringen. DivX-TV soll auch Internetdienste wie Twitter oder Picasa unterstützen.
https://www.golem.de/1001/72256.html -
Netgear Digital Entertainer Express spielt Blu-ray-Images
Netgear erweitert sein Angebot an Mediaplayern um den Digital Entertainer Express EVA9100. Er spielt Medieninhalte aus dem eigenen Heimnetz oder angeschlossenen USB-Laufwerken ab, auch in einer Auflösung von 1080p.
https://www.golem.de/1001/72257.html -
Video: Taylor-Swift-Live-Performance in 3D auf der CES 2010 im Rahmen der...
Taylor-Swift-Live-Performance in 3D auf der CES 2010 im Rahmen der Sony-Pressekonferenz. Das Video zeigt die Szenen teilweise durch eine RealD-Shutterbrille.
https://video.golem.de/audio-video/2719/taylor-swift-live-performance-in-3d-auf-der-ces-2010-im-rahmen-der-sony-pressekonferenz.html -
Cell TV - Upscaling auf Ultra HD, aus 2D- werden 3D-Filme
CES 2010 Toshiba zeigt mit dem Cell TV, wie es sich das Fernsehen der nahen Zukunft vorstellt. Der voll funktionstüchtige Prototyp bietet Upscaling von HD-Inhalten auf Ultra HD (4k2k), die Umwandlung von 2D- in 3D-Bilder und laut Hersteller eine "bislang unerreichte Bildqualität" und fortschrittliche Netzwerklösungen. Im Herbst 2010 soll er hierzulande auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/1001/72242.html -
RGBY - LCD-Fernseher mit vier Farben von Sharp
Mit einer vierten Farbe will Sharp die Farbqualität von LCD-Fernsehern verbessern und stellt dazu auf der CES seine RGBY genannte Technik vor. Vor allem die Darstellung von Haut- sowie Gelb- und Goldtönen soll von der vierten Farbe Gelb (Y, Yellow) profitieren.
https://www.golem.de/1001/72239.html -
Blu-rays und Fernsehen in 3D starten durch (Update)
Das 3D-Heimkino ist das bestimmende Thema der CES in Las Vegas. Am Pressetag vor der allgemeinen Eröffnung der Messe versuchten sich LG, Toshiba, Samsung, Panasonic und Sony mit 3D-Ankündigungen zu überbieten. Für die dritte Dimension sind jedoch stets neue Geräte nötig.
https://www.golem.de/1001/72237.html -
Purepath - drahtlose Audioübertragung in CD-Qualität
CES2010 Mit Purepath stellt Texas Instruments auf der CES eine neue Technik zur drahtlosen Audioübertragung vor. Damit sollen sich Audiodaten in CD-Qualität beispielsweise vom MP3-Player zum Kopfhörer übertragen lassen.
https://www.golem.de/1001/72224.html