-
iPod nano mit Videokamera
Apple hat den Preis der diversen iPod-touch-Modelle gesenkt und baut eine Kamera, ein Mikrofon und einen Lautsprecher in den iPod nano ein. Neu ist außerdem ein iPod-touch-Modell mit 64 GByte, das auch OpenGL ES 2.0 unterstützt.
https://www.golem.de/0909/69714.html -
iTunes 9 bekommt schönere Alben und Videos
Mehr Infos rund um Musik und Videos erhalten iTunes-Nutzer künftig mit iTunes LP. ITunes LP verknüpft Musik mit Texten, Kommentaren, Videos sowie Künstler- und Bandfotos. Für Videodownloads werden Extras angeboten, wie sie von Video-DVDs bekannt sind. Außerdem erweitert Apple seine Empfehlungsfunktion Genius.
https://www.golem.de/0909/69713.html -
HD+-kompatibler Sat-Receiver Videoweb 600S ersetzt S500
IFA 2009 Der Verkauf des onlinefähigen Satellitenreceivers Videoweb S500 hat noch nicht begonnen, da wird schon der HD+-kompatible Nachfolger 600S angekündigt. S500-Besitzer erhalten ihn aber vom Hersteller kostenlos nachgeliefert.
https://www.golem.de/0909/69712.html -
Dune BD Prime 3.0 spielt Blu-rays auch von der Festplatte
IFA 2009 Zu den interessantesten Multimedia-Abspielgeräten der IFA zählten der mit Festplatteneinschub aufwartende Dune HD Base 3.0 und der Blu-ray-Player Dune BD Prime 3.0. Hersteller HDI Dune wirbt damit, dass die netzwerkfähigen Geräte nicht nur DVD-, sondern auch Blu-ray-Rips abspielen können.
https://www.golem.de/0909/69700.html -
WirelessHD - Gefen funkt HDMI 1.3 mit 60 GHz
IFA 2009 Gefen will zum Jahresende 2009 eine eigene WirelessHD-Funklösung auf den Markt bringen, die HDMI-1.3-Signale ohne Qualitätsverlust innerhalb eines Zimmers überträgt. Der auch in Europa zugelassene WirelessHD-Standard funkt im 60-GHz-Frequenzband. Die erste Gerätegeneration soll Datenraten von bis zu 4 GBit/s erzielen.
https://www.golem.de/0909/69683.html -
EZcontrol XS1 - flexible Heimautomatisierung per Funk
Mit seinem Steuergerät XS1 will EZcontrol eine flexible Heimautomatisierung per Funk ermöglichen. Das Gerät kann Daten von Funksensoren verschiedener Hersteller empfangen und damit beispielsweise Rollläden, Beleuchtung oder Bewässerungsanlagen steuern.
https://www.golem.de/0909/69681.html -
Video: Vorstellung der Fujifilm Finepix Real 3D auf der IFA 2009
Fujifilm-Produktspezialist Marco Zaffarano stellt die neue Kamera Finepix Real 3D auf der IFA 2009 vor. 3D-Abzüge der Fotos sind ebenfalls geplant.
https://video.golem.de/audio-video/2349/vorstellung-der-fujifilm-finepix-real-3d-auf-der-ifa-2009.html -
Samsung zeigt LED-LCD-Fernseher mit Ultra High Definition
IFA 2009 Auf der IFA demonstriert Samsung einen LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und besonders hoher Auflösung. Das 82-Zoll-Gerät gibt einen Vorgeschmack darauf, was nach HDTV kommen wird.
https://www.golem.de/0909/69672.html -
Von der Playstation 3 zur Playstation 3D
IFA 2009 Wird die Playstation 3 ab 2010 wirklich alle Spiele in stereoskopischem 3D darstellen? Was die Sony-Promoter auf der IFA versprechen, hat nun das Playstation-Team etwas relativiert. Außerdem gibt es mittlerweile mehr Infos zur 3D-Technik von Sony.
https://www.golem.de/0909/69670.html -
Video: Spiele auf der Playstation 3 in 3D auf der IFA 2009
Auf der IFA 2009 stellt Sony Playstation-3-Spiele wie Wipeout HD Fury, Motorstorm: Pacific Rift oder Little Big Planet in 3D vor.
https://video.golem.de/audio-video/2348/spiele-auf-der-playstation-3-in-3d-auf-der-ifa-2009.html -
Pico-Projektoren fürs Handy, für Partys und Kinderzimmer
IFA 2009 Aiptek stellt drei neue Pico-Projektoren für Präsentationen und Multimedia vor. Einer davon steckt in einem Karaoke-DVD-Player, der robust genug für Partys und Kinderzimmer sein soll.
https://www.golem.de/0909/69644.html -
Heimkino: Sonys neue Projektoroberklasse
IFA 2009 Sony stellt zwei hochauflösende LCoS-Projektoren für das private High-End-Heimkino vor. Im unteren High-End tritt der Bravia VPL-HW15 die Nachfolge des VPL-HW10 an, als neues High-End-Flaggschiff löst der Bravia VPL-VW85 den VPL-VW80 ab.
https://www.golem.de/0909/69634.html -
Itrio - VGA und HDMI über WLAN und Powerline
IFA 2009 Mit den Itrio-Adaptern des koreanischen Herstellers I Do It können VGA- und HDMI-Signale bald komprimiert über WLAN, Stromleitung oder Ethernet übertragen werden. Mit weiteren Modellen sollen ein bis zwei Videoquellen gleichzeitig auch auf mehrere Displays, Fernseher und Projektoren verteilt werden.
https://www.golem.de/0909/69618.html -
Neue Version von Magix Video Deluxe 16 vorgestellt
IFA 2009 Anlässlich der IFA in Berlin hat Magix eine neue Version der Windows-Videoschnittlösung Video Deluxe 16 vorgestellt. Die Plus-Ausführung der Software bietet nun eine sekundäre Farbkorrektur, mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung von DVD-Menüs und für Blu-ray- und AVCHD-Discs sind nun animierte Menüs möglich.
https://www.golem.de/0909/69607.html -
Motama veröffentlicht NMM 2.0.0
Motomoa hat seine Network-Integrated Multimedia Middleware (NMM) für Linux, Windows und MacOS X in der Version 2.0.0 veröffentlicht. Die an der Universität des Saarlands entstandene Software ermöglicht die Entwicklung verteilter und vernetzter Multimediaanwendungen, deren Ausgabe zwischen allen Geräten synchronisiert wird.
https://www.golem.de/0909/69587.html -
Projektoren für Fotografen
IFA 2009 Canon bringt zwei neue Projektoren mit LCOS-Technik auf den Markt. Die beiden Geräte sind nach Canons Vorstellung besonders für Fotografen geeignet und sollen den Diaprojektor ablösen. Der Xeed WUX10 Mark II erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln, während der Xeed SX80 Mark II nur 1.400 x 1.050 Pixel erreicht.
https://www.golem.de/0909/69584.html -
LCD-TVs mit niedrigem Strombedarf und LED-Backlights
IFA 2009 Sharp hat zwei LCD-Fernseher-Serien vorgestellt, die einen besonders geringen Strombedarf haben und so die Kosten im Betrieb niedrig halten sollen. Das 52-Zoll-Modell soll unter 100 Watt kommen.
https://www.golem.de/0909/69582.html -
3D-Blu-ray mit Tücken und Chancen
IFA 2009 Die 3D-Blu-ray-Disc wird doch nicht so abwärtskompatibel sein, wie es die Blu-ray Disc Association (BDA) zunächst angekündigt hat. Dafür legt sie aber den Grundstein für das dreidimensionale Heimkino - ohne eine bestimmte Displaytechnologie vorzuschreiben.
https://www.golem.de/0909/69585.html -
Epson-Full-HD-Projektor mit einem Kontrast von 200.000:1
IFA 2009 Epson präsentiert auf der IFA zwei neue Full-HD-Projektoren, darunter das Flaggschiff unter Epsons Projektoren, den EH-TW5500. Der 3LCD-Projektor soll dank seines D7-Panels mit C2-Fine-Technik ein Kontrastverhältnis von 200.000:1 erreichen.
https://www.golem.de/0909/69575.html -
Toshiba zeigt Blu-ray-Player BDX2000KE
IFA 2009 Auf der IFA zeigt Toshiba - ehemals HD-DVD-Verfechter - seinen ersten Blu-ray-Player in Aktion. Das europäische Weihnachtsgeschäft wird der DivX-fähige BDX2000KE allerdings verpassen - zugunsten des US-Markts.
https://www.golem.de/0909/69561.html