-
SWW1800 - Wireless HDMI von Philips
IFA 2009 Philips zeigt auf der IFA ein Set aus Wireless-HDMI-Sender und -Empfänger. Es überträgt HDMI-Signale bis zu 1080p drahtlos über bis zu 25 Meter.
https://www.golem.de/0909/69570.html -
Logitech Harmony 700 Remote mit Farbdisplay
IFA 2009 Mit der Harmony 700 Remote stellt Logitech auf der IFA in Berlin eine Universalfernbedienung mit Farbdisplay und Akku vor, die bis zu sechs Fernbedienungen ersetzen soll.
https://www.golem.de/0909/69558.html -
Logitech stellt Squeezebox Touch und Squeezebox Radio vor
IFA 2009 Logitech erweitert sein Portfolio an Netzwerk-Musik-Spielern der Squeezebox-Reihe um die Modelle Squeezebox Radio und Squeezebox Touch.
https://www.golem.de/0909/69556.html -
Bravia Internet Video: Online-TV für neue Sony-Fernseher
IFA 2009 Ab 2010 will Sony seine Fernseher, Blu-ray-Player und Heimkinosysteme mit dem neuen Dienst "Bravia Internet Video" ausstatten. Per Internet sollen kurze Clips von Videoportalen, Nachrichtensendungen oder ganze Spielfilme aus Onlinearchiven auf dem Bildschirm landen.
https://www.golem.de/0909/69550.html -
Cisco bringt Einfachcamcorder Flip nach Deutschland
IFA 2009 Cisco bringt seine Einfachcamcorder der Reihe Flip nun auch nach Deutschland. Die vier Modelle unterscheiden sich in Auflösung, Stromversorgung und Preis. Die Topmodelle filmen mit 1.280 x 720 Pixeln Auflösung.
https://www.golem.de/0909/69542.html -
BDA: Blu-ray wird um 3D-Wiedergabe erweitert
IFA 2009 Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat anlässlich der IFA offiziell angekündigt, die Blu-ray-Disc um eine 3D-Wiedergabe zu erweitern. Bereits seit Mai 2009 wird ein gemeinsamer technischer 3D-Standard entwickelt.
https://www.golem.de/0909/69544.html -
Sony stellt Einfachcamcorder mit Schwenkobjektiv vor
Sony hat mit der MHS-PM1 eine Einfachvideokamera für 720p-Aufnahmen vorgestellt, die auf Speicherkarten aufzeichnet. Im Gegensatz zu Konkurrenzmodellen von Kodak, Cisco und Creative ist das Objektiv der Kamera drehbar gelagert.
https://www.golem.de/0909/69539.html -
PS3-Firmware 3.0 macht Probleme
Die neue Playstation-3-Firmware 3.0 sorgt für Probleme. Einige Nutzer melden wiederholte Abstürze mit Spielen, vor allem Uncharted scheint betroffen zu sein.
https://www.golem.de/0909/69530.html -
HDMI über Powerline - Allnet will bald liefern können
In Kürze will Allnet sein "HD-Link Kit ALL161080P" ausliefern. Damit lassen sich HDMI-Signale auch in hoher Auflösung über die häusliche Stromleitung schicken, was insbesondere für Besitzer von Projektoren interessant ist.
https://www.golem.de/0909/69511.html -
Gigabit-Powerline-Adapter im Handel erhältlich
Belkins Gigabit-Powerline-Adapter F5D4076ea ist nun bei ersten Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Erst später werden die Adapter mit einem Firmwareupdate jedoch ihre volle Leistung erzielen.
https://www.golem.de/0909/69497.html -
Opera-Browser für Wii künftig kostenlos
Nintendos Webbrowser für die Wii-Konsole steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung. Wer sich die als Wii-Internet-Kanal bezeichnete Software gekauft hat, bekommt zur Besänftigung ein Virtual-Console-Spiel geschenkt.
https://www.golem.de/0909/69479.html -
Dünner portabler DivX-Abspieler von Samsung
Samsung hat mit dem R1 einen portablen Musik- und Videospieler vorgestellt, der unter anderem DivX-Videos abspielt, knapp 9 mm dick ist und 50 Gramm wiegt. Der R1 wird über einen Touchscreen gesteuert.
https://www.golem.de/0909/69464.html -
Heimkinomacher veranstalten Beamertage 2009
Vom 26. bis 28. November 2009 veranstalten die Heimkinomacher die Beamertage 2009. In zehn Städten werden zeitgleich aktuelle HD-Heimkinoprojektoren im direkten Vergleich gezeigt.
https://www.golem.de/0908/69454.html -
HD-Wochen bei Arte im September
Der deutsch-französische Kulturkanal Arte zeigt im September 2009 fast ausschließlich native HD-Inhalte. Ausgestrahlt wird das Programm via Arte HD per Satellit Astra.
https://www.golem.de/0908/69437.html -
Anixe HD sendet nur noch natives HD-Material in 1080i
Der frei empfangbare HD-Sender Anixe HD strahlt ab 1. Oktober 2009 nur noch natives HD-Material in einer Auflösung von 1080i aus. Hochskaliertes SD-Material soll es dann nicht mehr geben.
https://www.golem.de/0908/69436.html -
HD+ - zum Start kein Empfang mit bisherigen HD-Receivern
Wenn ab Herbst 2009 die Sender RTL und Vox über Astra hochauflösend ausgestrahlt werden, gucken Besitzer alter HDTV-Receiver zunächst in die Röhre. Zwar sollen sich viele alte HDTV-Receiver auf das neue System HD+ umstellen lassen, das aber voraussichtlich erst ab dem ersten Quartal 2010.
https://www.golem.de/0908/69422.html -
Video: Mufin Player Pro
Der Mufin Player Pro stellt Musiksammlungen in einer Art 3D-Klanguniversum dar. Diese basiert auf einer Weiterentwicklung der im Mufin-Player verwendeten Klangsortierungstechnik "Soundsort".
https://video.golem.de/audio-video/2319/mufin-player.html -
Medion The Touch - Blu-ray und Multitouch fürs Wohnzimmer
Medions The Touch X9613 soll viele Geräte im Wohnzimmer vereinen. Es verfügt über einen Blu-ray-Player und kann Hi-Fi-Komponenten ersetzen. Das Gerät ist auch ein Wohnzimmercomputer, dessen Display der Nutzer mit mehreren Fingern bedienen kann. Oder er kann mit The Touch sprechen.
https://www.golem.de/0908/69371.html -
Viewsonic WPG-350 - WLAN-Gateway für Projektoren
Viewsonic hat mit dem WPG-350 ein WLAN-Gateway für Projektoren vorgestellt. Damit lassen sich Präsentationen drahtlos vom Notebook per WLAN an einen beliebigen Projektor senden.
https://www.golem.de/0908/69375.html -
Mx2wire - 30 MBit/s plus Strom per Klingeldraht
Mobotix will die Vernetzung des digitalen Heims mit seinem Mx2wire-Mediakonverter vereinfachen. Das Gerät verwandelt ein nicht mehr genutztes zweiadriges Kabel in eine Ethernetverbindung mit PoE (Power over Ethernet).
https://www.golem.de/0908/69356.html