-
Paramount beendet HD-DVD-Produktion
Paramount stellt laut US-Medienberichten seine HD-DVD-Produktion ein - dies gilt auch für das Tochterunternehmen Dreamworks, das bis vor kurzem noch durch einen Exklusivvertrag gebunden war. Ein Teil der bereits angekündigten HD-DVD-Filme wird demnach nicht mehr auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/0802/58058.html -
Schwedisches Modell gegen Stigmatisierung von Filesharing
Eine Reihe unabhängiger, schwedischer Plattenfirmen will die neuen Möglichkeiten des Internets für die Musikdistribution ausloten. Die Labels weisen die Stigmatisierung von "Computer Nerds, die alles daran setzen, neue Protokolle für die effiziente Verbreitung von Musik zu entwickeln", zurück.
https://www.golem.de/0802/58042.html -
MPO fertigt bald Blu-ray Discs in Europa
Die MPO Group investiert in die Blu-ray Disc: Als laut eigenen Angaben erster unabhängiger Hersteller errichtet MPO in Europa eine komplette Blu-ray-Fertigungskette vom Mastering bis zur Vervielfältigung.
https://www.golem.de/0802/58031.html -
Samsung-Camcorder mit FullHD und Hochgeschwindigkeitsmodus
Samsung hat mit dem VP-HMX20C einen kleinen Camcorder für private Filmenthusiasten vorgestellt, der mit Full-HD aufzeichnet, aber auch einen Modus für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 300 Bildern pro Sekunde besitzt. In dieser Geschwindigkeit kann das Gerät allerdings nur 10 Sekunden aufzeichnen.
https://www.golem.de/0802/58021.html -
Neue Firmware für iPhone und iPod Touch
Apple hat eine neue Firmware für das iPhone sowie den iPod Touch veröffentlicht, ohne anzugeben, was sich damit ändert. Bekannt ist nur, dass die Version 1.1.4 zahlreiche Programmfehler beseitigen soll. Welche Verbesserungen der Nutzer genau zu erwarten hat, bleibt offen.
https://www.golem.de/0802/57998.html -
Sony stellt neue Mehrraum-Soundlösung vor
Sony hat neue 5.1-Heim-Kino-Anlagen vorgestellt, die mittels der proprietären S-AIR-Technik schnurlos den Ton in mehrere Räume übertragen können. Offenbar ist den Kunden eine WLAN-Technik zu aufwendig einzurichten, zumindest hat Sony besonders hervorgehoben, dass bei S-AIR keine WEP-Schlüssel, Passwörter und IP-Adressen zu konfigurieren sind. Die neue Lösung soll ohne Kabel bis zu 50 Meter überbrücken.
https://www.golem.de/0802/57988.html -
Mit 5 GBit/s durchs Wohnzimmer funken
Die australische Forschungseinrichtung NICTA (National ICT Australia) hat einen integrierten Transceiver-Chip vorgestellt, der im Bereich von 60 GHz funkt und auf kurze Entfernung Daten mit bis zu 5 GBit/s übertragen soll. Gefertigt wurde der Chip im herkömmlichen CMOS-Verfahren.
https://www.golem.de/0802/57976.html -
Sonys neue Blu-ray-Player durchgängig mit Ethernet
Sony hat in den USA zwei neue Blu-ray-Player vorgestellt, die für 400 bis 500 Dollar angeboten werden sollen. Anders als ihre Vorgänger sind sowohl der BDP-S350 als auch der BDP-S550 BD-Live-fähig, womit auch Online-Extras von Blu-ray-Filmen genutzt werden können.
https://www.golem.de/0802/57973.html -
Microsoft stoppt HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360
Das als externes Zubehör von Microsoft angebotene HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 wird nicht mehr länger hergestellt. Nachdem Toshiba das Format für endgültig tot erklärte, hat nun auch Microsoft offiziell reagiert - und will dem Kunden dennoch die Möglichkeit geben, hochauflösende Filme und Fernsehserien auf verschiedenen Wegen auf der Spielekonsole zu betrachten.
https://www.golem.de/0802/57914.html -
Emotivs Gedankenkappe beinahe marktreif
Ein Jahr nach der ersten Präsentation hat EPOC seine "Emotiv" getaufte "Gedankenkappe" nun anlässlich der GDC 2008 in einer fast marktreifen Version für Endkunden gezeigt. Ende 2008 soll Emotiv für 299,- US-Dollar auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/0802/57909.html -
Onkyo stoppt Produktion von HD-DVD-Playern
Nachdem Toshiba die HD-DVD für tot erklärt hat, beginnen nun auch andere einstige Verfechter des Formats mit den Begräbnisvorbereitungen. Onkyo hat die Produktion seiner HD-DVD-Player gestoppt und will auch keine weiteren Geräte mehr entwickeln.
https://www.golem.de/0802/57901.html -
Bewohner-Ortung im Haus per WLAN
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie finanziert ein Vorhaben zur drahtlosen Anbindung von Geräten der Rundfunk- und Unterhaltungselektronik in Heimnetzwerken. Beim Projekt WiMAC@home (Wireless Media and Control at Home) steht der Fernseher im Mittelpunkt. Allerdings ist dies kein gewöhnliches Gerät.
https://www.golem.de/0802/57849.html -
Blu-ray-Rohlinge werden billiger - aber auch kompatibel?
Bisher sind einmal beschreibbare Blu-ray-Medien mit 25 GByte nur zu Preisen um 9,- Euro zu haben und damit pro GByte ein Mehrfaches teurer als DVD-Rohlinge. Das soll sich durch den Wechsel der Beschichtung ändern. Bisherige Brenner und auch nur lesende Laufwerke benötigen jedoch ein Firmware-Update.
https://www.golem.de/0802/57843.html -
Sony feiert Sieg der Blu-ray Disc
In einer knappen Mitteilung äußert sich Sony zu Toshibas Entscheidung, die Entwicklungen rund um die HD-DVD einzustellen. Der Blu-ray-Erfinder führt den Sieg seines Formats vor allem auf seine Beliebtheit bei den Kunden zurück.
https://www.golem.de/0802/57818.html -
Apple bringt iPod shuffle mit 2 GByte und senkt Preise
Apple hat seinen iPod shuffle mit 1 GByte Speicherkapazität im Preis von 80,- auf 45,- Euro gesenkt. Darüber hinaus hat Apple eine Variante mit 2 GByte vorgestellt, die 65,- Euro kosten wird.
https://www.golem.de/0802/57809.html -
Sony will OLED-Fernseher bis 2010 massentauglich machen
Bis Anfang des Jahres 2010 will Sony die bisher sehr teuren und kleinen OLED-Fernseher reif für den Massenmarkt machen. Mit Millioneninvestitionen wird dazu ein Werk in Japan aufgerüstet, das die selbstleuchtenden Displays kostengünstiger herstellen soll.
https://www.golem.de/0802/57803.html -
Toshiba verkündet das Ende der HD-DVD
Nach einigen Wochen des Zögerns hat Toshiba sich nun entschieden: Das Unternehmen will keine Geräte mehr für die Wiedergabe von HD-DVDs herstellen - damit ist der Blu-ray-Konkurrent endgültig tot. Wie Toshiba im HD-Markt weiter mitspielen will, gab der japanische Elektronikriese noch nicht bekannt.
https://www.golem.de/0802/57787.html -
Toshiba: In Sachen HD-DVD ist noch nichts entschieden
Am Wochenende meldete der japanische Nachrichtensender NHK, Toshiba habe sich entschlossen, die Produktion und Weiterentwicklung von HD-DVD-Geräten zu stoppen. Das wäre das Ende für den Blu-ray-Konkurrenten. Toshiba weist den Bericht aber zurück - noch sei nichts entschieden.
https://www.golem.de/0802/57771.html -
HD-DVD - Toshiba gibt angeblich auf
Toshiba, der bislang größte Verfechter der HD-DVD, gibt im Kampf um den DVD-Nachfolger angeblich auf. Der japanische Fernsehsender NHK meldet, Toshiba stelle die Produktion und Entwicklung von HD-DVD-Produkten ein.
https://www.golem.de/0802/57760.html -
2,4 Millionen Blu-ray-Filme in Europa verkauft
Den Marktforschern von GfK International zufolge wurden in Europa bereits über 2 Millionen Blu-ray-Filme verkauft. Ein sprunghaftes Wachstum brachte dabei vor allem das Geschäft zum Ende des Jahres 2007, angetrieben von Hollywood-Streifen.
https://www.golem.de/0802/57743.html