-
Günstigere Playstation 3 in diesem Jahr möglich
Die Playstation 3 (PS3) wird bald mit einem geschrumpften Cell-Prozessor bestückt. Damit kann der Hersteller die Kosten weiter senken und eine günstigere Version der Spielekonsole anbieten.
https://www.golem.de/0902/65094.html -
HD-Heimkino-Festplatte mit WLAN-Anschluss
LaCie hat mit der LaCinema Black Max eine Heimkino-Festplatte vorgestellt, die hochauflösende Videos am Fernseher oder Projektor abspielen kann. Dazu besitzt die Platte, die es mit einem halben und 1 TByte Speicher gibt, einen HDMI-Anschluss. Dank eingebautem DVB-T-Empfänger kann das aktuelle Fernsehprogramm mitgeschnitten werden.
https://www.golem.de/0902/65091.html -
Weitwinkelprojektor von Epson
Epson hat mit dem EB-410W einen Weitwinkelprojektor vorgestellt, der vor allem in engen Räumen seine Vorteile ausspielen kann. Er kann schon bei einem Abstand von 62 cm ein Bild mit einer Diagonale von rund 152 cm an die Wand werfen und erreicht eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln.
https://www.golem.de/0902/65063.html -
LCD-Projektor von Canon im 16:10-Format
Canon hat drei neue LCD-Projektoren mit XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) und einen Projektor mit 1.280 x 800 Pixeln Auflösung vorgestellt. Die tragbaren Geräte sind für Präsentationen gedacht und relativ günstig in der Anschaffung.
https://www.golem.de/0902/65034.html -
Mehr Homeplug-Hardware von Devolo - auch für iPods
Cebit Auf der Cebit 2009 wird Devolo neue Homplug-kompatible Powerline-Produkte für Privat- und Geschäftskunden vorstellen. Darunter sind auch neue dLAN-Audio-Geräte, die Anschluss an den iPod finden.
https://www.golem.de/0902/64987.html -
Flash Player 10 verbreitet sich rasant
Adobes Flash 10 verbreitet sich schneller als jede Flash-Version zuvor. Bereits zwei Monate nach der Veröffentlichung läuft auf 55 Prozent aller Computer weltweit der Flash Player 10, teilt Adobe mit.
https://www.golem.de/0901/64929.html -
Sensio 3D wird zum 3D-Standard für DVDs
Das DVD Forum hat mit Sensio 3D erstmals eine 3D-Technik als optionalen DVD-Standard akzeptiert. Das auf Spielfilm-DVDs weit verbreitete Mehrkanal-Tonsystem DTS ist ebenfalls als eine solche DVD-Erweiterung spezifiziert.
https://www.golem.de/0901/64883.html -
Präsentationsbeamer mit 29 db(A) und SXGA+
Mitsubishi hat zwei Präsentationsprojektoren vorgestellt, die mit WXGA-Auflösung (1.280 x 800 Pixel) und SXGA+ (1.400 x 1.050 Pixel) arbeiten. Sie erreichen Helligkeiten von bis zu 3.500 ANSI-Lumen und sind damit auch in Räumen nutzbar, die nicht vollständig abgedunkelt sind.
https://www.golem.de/0901/64868.html -
Leise Media-Center-PCs aus Hamburg
Das in Hamburg ansässige Unternehmen u-pac liefert ab sofort kompakte und leise Media-Center-PCs, modellabhängig auch mit Blu-ray-Laufwerk. Das Gehäuse stammt aus Österreich und ist vom mCubed RipNAS bekannt. Die "u-pac Media Center" gibt es nicht nur mit Atom-CPU, sondern auch mit leistungsfähigerem Notebookprozessor.
https://www.golem.de/0901/64854.html -
Toshiba-Projektor mit extremem Weitwinkel
Bei Projektionen ist nicht immer beliebig viel Platz zur Verfügung. Toshiba hat nun einen besonders günstigen Projektor mit "Extreme Short throw"-Optik vorgestellt, der bei einem Abstand von rund 60 cm bereits Bilder mit 100 cm Diagonale an die Wand projiziert.
https://www.golem.de/0901/64834.html -
US-Blogger lästern über Songsmith
Microsofts Songsmith ist eine Musiksoftware, die Gesang mit Instrumentalbegleitung unterlegt. In der Netzgemeinde kam sie nicht gut an. Ein merkwürdiger Werbespot und die Kompositionen der Musiksoftware sorgen für Spott.
https://www.golem.de/0901/64817.html -
RipNAS - Netzwerkspeicher rippt Musik-CDs
Das von mCubed vorgestellte RipNAS ist ein Netzwerkspeicher und Mediaserver, der auch ohne PC mit Musik befüllt werden kann. Dazu verfügt das Gerät über ein DVD-Laufwerk und konvertiert darin eingelegte Audio-CDs automatisch auf seine Festplatten.
https://www.golem.de/0901/64796.html -
Wasserfeste Camcorder von Sanyo
Sanyo hat einen Fünferpack neuer Videokameras vorgestellt. Zwei Modelle arbeiten mit voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und nehmen das Bildmaterial progressiv auf, drei weitere mit 1.280 x 720 Pixeln. Zwei Kameras sind sogar wasserfest.
https://www.golem.de/0901/64749.html -
Tragbarer Präsentationsprojektor mit 2.000 Lumen
BenQ hat mit dem CP270 einen Präsentationsprojektor für den mobilen Einsatz vorgestellt, der trotz niedrigen Gewichts recht hell wird und so auch in Räumen eingesetzt werden kann, die nicht vollkommen abgedunkelt sind. Der Projektor erreicht eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln bei einer Helligkeit von maximal 2.000 ANSI-Lumen.
https://www.golem.de/0901/64723.html -
Nvidias Ion im nächsten Mac mini oder AppleTV?
Toms Hardware will von einem Hersteller erfahren haben, dass Apple Nvidias Ion-Plattform einsetzen wird - angeblich für den nächsten Mac mini. AppleInsider vermutet hingegen, dass Ion eher im nächsten AppleTV landen könnte - was eine günstiger zu produzierende, stromsparende und damit vielleicht erfolgreichere Set-Top-Box ermöglichen würde.
https://www.golem.de/0901/64658.html -
LED-Projektor mit 800 x 600 Pixeln Auflösung
Acer hat einen kleinen Projektor mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln vorgestellt, der gerade einmal 550 Gramm auf die Waage bringt. Als Lichtquelle wird eine LED eingesetzt, die 20.000 Stunden lang halten soll.
https://www.golem.de/0901/64646.html -
Philips kündigt Fernseher im 21:9-Format an
Philips hat eine Fernseheralternative für Cineasten vorgestellt, die keinen Beamer nutzen. Der LCD-Fernseher "Cinema 21:9" arbeitet mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und ist entsprechend breit.
https://www.golem.de/0901/64586.html -
JVC-Camcorder alle mit Exportfunktionen für iTunes
JVC hat seine neue Camcorderreihe vorgestellt. Die neuen Modelle speichern auf mechanischen Festplatten und verfügen teilweise über SD-Kartenslots. Neu ist vor allem die Exportfunktion für iTunes und den iPod, die über einen Knopfdruck am Gerät gestartet wird.
https://www.golem.de/0901/64563.html -
Blu-ray: England und Frankreich vor Deutschland
In Europa sind im Jahr 2008 rund 8,1 Millionen Blu-ray-Filme verkauft worden, deutlich weniger als in den USA. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland dabei mit 1,6 Millionen Stück deutlich hinter Großbritannien und ein wenig hinter Frankreich.
https://www.golem.de/0901/64556.html -
Panasonic verbindet Blu-ray-Player mit Amazon, 3D und VHS
Panasonic hat auf der CES die stromsparenden Nachfolger seiner Blu-ray-Player DMP-BD35 und DMP-BD55 vorgestellt. Die neuen Geräte können über das Internet auf das Video-on-Demand-Angebot von Amazon zugreifen. Außerdem zeigte der Hersteller den ersten 3D-Blu-ray-Player und verbindet Blu-ray-Disc und VHS in einem Gerät.
https://www.golem.de/0901/64549.html