-
Grafikkarte beschleunigt Adobe Creative Suite 4
Nvidia-Partner PNY bringt eine für professionelle Grafiker und Videoschnittexperten gedachte Grafikkarte auf den Markt, die Anwendungen aus Adobes Creative Suite 4 (CS4) beschleunigt. Herz der Karte ist Nvidias im Oktober 2008 vorgestellter Quadro-CX-Grafikchip.
https://www.golem.de/0811/63402.html -
Songbird bringt verschachtelte Wiedergabelisten
Der Mediaplayer Songbird steht ab sofort als Release Candidate 1 zum Download bereit. Für die Musik- und Videowiedergabe verwendet Songbird nun auf allen Plattformen GStreamer und Fotos von Albencover lassen sich mit der Maus verschieben. Songbird basiert auf Mozillas Engine und dient der Verwaltung und Wiedergabe von Musik- und Videodateien.
https://www.golem.de/0811/63376.html -
Blu-spec CD - Sony will die Musik-CD verbessern
Sony will bestehenden CD-Playern zu besserem Klang verhelfen: Am 24. Dezember 2008 kommen in Japan die ersten Blu-spec CDs auf den Markt, die durch Blu-ray-Schreibtechnik verfeinerten CD-Klang ermöglichen und dabei kompatibel zum Red-Book-Standard von Audio-CDs bleiben sollen.
https://www.golem.de/0811/63373.html -
Adapter spendiert externen Festplatten Fernsehausgang
Western Digital hat mit dem HD Media Player einen Adapter für USB-Festplatten vorgestellt, mit denen sie an den Fernseher und die Stereoanlage angeschlossen werden können. Videos und Musik auf den Festplatten können dann auf den angeschlossenen Geräten wiedergegeben werden.
https://www.golem.de/0811/63362.html -
PS3 hört auf Universalfernbedienungen
Mit dem Adapter IR2BTci lassen sich beliebige Universalfernbedienungen zur Steuerung von Sonys Playstation 3 verwenden. Verschiedene Anschlussmöglichkeiten erleichtern die Integration der PS3 ins Heimkino.
https://www.golem.de/0811/63355.html -
SkyV als Tor zum Himmel
Das US-Unternehmen Sky Factory hat ein hochauflösendes Display vorgestellt, das als multimediales Dachfenster den natürlichen Himmel passend zur aktuellen Uhrzeit darstellt. So kann der Nutzer sich unter Palmen wähnen und Vögeln im Flug zusehen, obwohl er eigentlich im regnerischen, grauen Herbstdeutschland sitzt.
https://www.golem.de/0811/63331.html -
Kompaktes Internetradio mit Anschluss an Musikdienste
Terratec hat mit dem Noxon iRadio Cube ein Hardware-Internetradio vorgestellt, das mit Napster-Zugriff ausgerüstet auch deren Musikflatrate nutzen kann. Außerdem können Podcasts und Internet-Radiostreams abgespielt werden. Auch ein UKW-Radio für den Empfang konventioneller Sendungen wurde nicht vergessen.
https://www.golem.de/0811/63300.html -
Limitierte Auflage: Playstation 3 mit 160 GByte ist da
Sony Computer Entertainment bietet seine Playstation 3 (PS3) nun in limitierter Auflage wie angekündigt auch mit 160-GByte-Festplatte an. Bisher waren 80 GByte das Maximum - es sei denn, es wird die Möglichkeit genutzt, nach dem Kauf bequem selbst die Festplatte auszutauschen.
https://www.golem.de/0810/63293.html -
Noxon napstert
Terratec bringt seinen Noxon-Internetradios den Zugriff auf den Musikdienst Naspter bei. Die Musikflatrate von Napster können Nutzer einen Monat lang kostenlos ausprobieren.
https://www.golem.de/0810/63290.html -
Die Beatles spielen in der digitalen "Rock Band"
Nicht mal iTunes verfügt über die Lizenz, mit den Songs der Beatles Geld zu verdienen: Die "Fab Four" feiern ihre Premiere in der digitalen Verwertungskette zusammen mit MTV und Harmonix, den Erfindern von Rock Band und Guitar Hero. Geplant ist eine Art Spiel. Viel mehr verraten die Beteiligten bislang nicht.
https://www.golem.de/0810/63286.html -
Mitsubishi startet Verkauf seines Laser-Fernsehers
Mitsubishi verkauft in den USA ab sofort einen Fernseher mit einer Rückprojektionstechnik, die mit drei Lasern arbeitet. Der Mitsubishi LaserVue wird mit einer Diagonale von 65 Zoll angeboten. Später soll ein 73-Zoll-Modell folgen.
https://www.golem.de/0810/63248.html -
Iomegas Video-Festplatte wird WLAN-fähig
Iomega hat seiner externe Video-Festplatte ScreenPlay nun einen LAN-Anschluss spendiert, mit dem das Gerät auch ins Netzwerk eingebunden werden kann. Optional ist auch WLAN möglich. Die neue ScreenPlay Pro HD besitzt zudem Videoausgänge wie HDMI und ist mit einem Upscaler für eine Wiedergabe mit 1080i ausgerüstet.
https://www.golem.de/0810/63220.html -
Sonos' ZonePlayer mit Last.fm und iPhone-Steuerung
Sonos hat den Musikdienst Last.fm für seinen ZonePlayer entdeckt und lädt zum Scrobbling ohne Computer ein. Die Steuerung der auf Mehrraum-Beschallung ausgelegten Netzwerk-Audioplayer ist außerdem nicht mehr nur mit Controller oder Computer möglich, sondern auch kostenlos über iPhone und iPod Touch.
https://www.golem.de/0810/63199.html -
Aldi verkauft Playstation 2
Eine offizielle Preissenkung der Playstation 2 (PS2) will Sony Computer Entertainment noch nicht ankündigen, doch die erfolgreiche Konsole ist in Kürze bei Aldi Süd für knapp 100 Euro zu haben. Der reguläre Preis des Geräts, das in acht Jahren immer wieder technisch überarbeitetet wurde, liegt derzeit bei rund 130 Euro.
https://www.golem.de/0810/63177.html -
Fehlende Albumcover in iTunes ergänzen mit CoverScout 3
Equinux hat ein Programm für den Mac vorgestellt, das die Cover, die in der Musikbibliothek von iTunes noch fehlen, sucht, in die Apple-Software einfügt und zusätzlich eine Bearbeitungs- und Druckfunktion bietet.
https://www.golem.de/0810/63142.html -
Projektor für kleine Räume
Acer hat mit dem S1200 einen DLP-Projektor für besonders beengte Projektionsverhältnisse vorgestellt. Die kurzen Distanzen bei gleichzeitig recht großen Projektionen ermöglichen eine spezielle Optik, die bei einem Meter Abstand zur Anzeigefläche ein Bild mit einer Diagonale von mehr als zwei Metern erzeugt.
https://www.golem.de/0810/63115.html -
Samsungs Blu-ray-Player lernen DivX und BD-Live
Für Samsungs Blu-ray-Player BD-P1500 und BD-P2500 ist nun das versprochene Softwareupdate mit BD-Live-Unterstützung verfügbar. Außerdem können beide Geräte damit nun auch DivX-Filme wiedergeben.
https://www.golem.de/0810/63109.html -
Kompaktes Heimkino-Soundsystem mit DivX, MPEG und WMV
Philips stellt mit dem CinemaOne CTS4000 ein Heimkino-Soundsystem vor, das neben einem DVD/CD-Player auch einen 5.1-Verstärker sowie vier Lautsprecher und einen Subwoofer beinhaltet. Außerdem ist das CinemaOne mit einem iPod-Dock ausgerüstet und insgesamt nicht größer als ein Fußball.
https://www.golem.de/0810/63060.html -
Pinnacle stellt 4-1-Lösung für Radio und TV vor
Pinnacle hat mit dem "PCTV Quatro Stick" einen USB-Stick vorgestellt, der viererlei Empfangsarten von TV und Radio ermöglicht. Neben DVB-T können auch analoge Fernsehsendungen, UKW-Radio und digitales Kabelfernsehen empfangen werden. Die beigelegte Software ermöglicht zudem den Empfang von Webradio-Sendungen.
https://www.golem.de/0810/63058.html -
Neuer iPod touch beherrscht Bluetooth
Das japanische Technikmagazin Tech-On hat wieder einmal Apple-Hardware von einem japanischen Ingenieur auseinandernehmen und kommentieren lassen. Diesmal war es der im September 2008 vorgestellte dünnere iPod touch - der eigentlich nicht mit Bluetooth-Unterstützung angekündigt wurde.
https://www.golem.de/0810/63037.html