-
Trekstor baut Musik- und Videoabspieler nach Kleidergrößen
Trekstor führt mit dem "i.Beat move" einen Musik- und Filmabspieler ein, der mit maximal 8 GByte Flashspeicher ausgerüstet ist. Wie bei Kleidungsgrößen verkauft Trekstor die Geräte je nach Speicherkapazität und Display in den Größen S, M und L.
https://www.golem.de/0807/61017.html -
Neue Xbox 360 mit 60-GByte-Festplatte (Update)
Die Xbox 360 wird billiger: Wie erwartet hat Microsoft nun für die USA und Kanada eine Preissenkung des 20-GByte-Modells vorgenommen. Außerdem wurde ein neues Modell für den August 2008 angekündigt, das mit einer 60 GByte großen Festplatte geliefert wird.
https://www.golem.de/0807/61024.html -
Anixe HD überträgt Olympische Spiele in High Definition
Während ARD und ZDF die Olympischen Spiele nur in Standardauflösung präsentieren werden, verspricht Anixe HD die kostenlose Übertragung in HDTV-Qualität. Insgesamt 100 Stunden will der Sender aus Peking von den Olympischen Spielen übertragen.
https://www.golem.de/0807/60994.html -
Belkins FlyWire bringt HDMI zum Fliegen
Auf Wireless-HDMI-Transmitter wie Belkins FlyWire-Produkte muss nicht mehr lange gewartet werden - allerdings werden sie keine billige Alternative zum HDMI-Kabel. Dafür erlauben sie es aber, auch hochauflösende Videos ohne Qualitätseinbußen etwa vom Blu-ray-Player, der Spielekonsole oder dem Media-Center-PC zu einem an der anderen Seite des Zimmers angebrachten Projektor zu übertragen.
https://www.golem.de/0807/60976.html -
Kurzdistanz-Projektor für beengte Wohnverhältnisse
BenQ hat für besonders beengte Verhältnisse einen DLP-Projektor vorgestellt, der schon bei geringer Distanz große Projektionsdiagonalen erzielt. Der DLP-Projektor MP512ST kann schon auf einem Meter Entfernung Bilder mit rund 140 cm Durchmesser erzeugen.
https://www.golem.de/0807/60963.html -
Elgato baut TV-Stick für MacBook Air
Elgato hat seinen DVB-T-Stick verkleinert, so dass er auch an flache Rechner wie Apples MacBook Air passt. Der EyeTV DTT Deluxe kann in Gebieten, wo HDTV über DVB-T ausgestrahlt wird, HDTV mit 720p oder 1080i (sowohl über MPEG-2 als auch über H.264/AVC) darstellen. In Deutschland ist dies bislang nicht möglich.
https://www.golem.de/0807/60933.html -
Square Enix veröffentlicht Rollenspiel für iPod
Square Enix hat sein erstes Spiel für Apples iPod veröffentlicht. Das Rollenspiel trägt den Namen "Song Summoner: The Unsung Heroes" und ist nun weltweit in den iTunes-Shops als Bezahldownload erhältlich.
https://www.golem.de/0807/60915.html -
Sharp zeigt LCD-Fernseher mit Solarzellenbetrieb
Sharp hat den Prototypen eines LCD-Fernsehers vorgestellt, der mit einer 26 Zoll großen Bildschirmdiagonale ausgestattet ist und von einer Solarzelle gleicher Größe mit Strom versorgt werden könnte.
https://www.golem.de/0807/60878.html -
Xbox 360 Pro in den USA kurz vor einer Preissenkung
Die mit Festplatte bestückte Xbox 360 Pro wird in den USA im Preis gesenkt. Microsoft hat es zwar noch nicht offiziell angekündigt, doch es gibt genügend Hinweise aus dem US-Handel.
https://www.golem.de/0807/60864.html -
Blu-ray-Player von Onkyo angekündigt
Onkyo hat seinen ersten Blu-ray-Player angekündigt. Einen HD-DVD-Player verkaufte der Hersteller bereits, produziert ihn jedoch seit dem HD-DVD-Ende nicht mehr.
https://www.golem.de/0807/60805.html -
Toshiba: Portabler Projektor mit hoher Lichtleistung
Toshiba hat mit dem xp2 einen mobilen Projektor mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln vorgestellt, der eine Helligkeit von 2.500 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 erreichen soll. Das Gerät ist für Präsentationen gedacht.
https://www.golem.de/0807/60773.html -
Auf dem Weg zum schnelleren HDMI-Umschalter
Mit den neuen InstaPort-Chips von Silicon Image soll bei künftigen Fernsehern das Wechseln zwischen HDMI-Eingängen schneller gehen. Der Trick ist, dass die HDMI-Authentifizierung nicht erst beim Umschalten stattfindet.
https://www.golem.de/0807/60748.html -
Austausch einer Xbox 360 wird einfacher
Der Umzug von einer Xbox 360 auf eine andere - beispielsweise ein neueres Modell - ist deutlich einfacher geworden. Bisher war es nicht möglich, in Xbox Live gekaufte Inhalte mitzunehmen - ein neues Onlinewerkzeug von Microsoft ändert das.
https://www.golem.de/0806/60743.html -
Neue HD-DVD-Player-Firmware von Toshiba
Toshiba hat im Juni 2008 noch ein Softwareupdate für seine HD-DVD-Player veröffentlicht. Die Firmware 3.0 widmet sich bestehenden Wiedergabeproblemen.
https://www.golem.de/0806/60737.html -
Playstation Network wird Xbox Live ähnlicher
Bisher können Playstation-3-Besitzer nur neidisch auf die Communityfunktionen von Xbox Live gucken. Sonys Entwickler schlafen jedoch nicht, mit dem kommenden Softwareupdate 2.40 wird das Playstation Network deutlich attraktiver - nicht nur wegen der Integration der Google-Suche.
https://www.golem.de/0806/60734.html -
Sony Pictures will Filme als legalen DivX-Download anbieten
Die "Sony Pictures and Television International" (SPTI) und der US-Ableger der DivX Networks haben ein Abkommen zur digitalen Filmdistribution geschlossen. SPTI will seine Inhalte künftig in einem kopiergeschützten DivX-Format anbieten.
https://www.golem.de/0806/60726.html -
Media-Server von Google bringt Youtube ins Heimnetz
Google hat einen eigenen Universal-Plug-and-Play-Server (UPnP-Server) als Plug-in für den Google Desktop veröffentlicht. Damit kann ein Windows-PC Fotos, Musik und Videos - Youtube eingeschlossen - über das Heimnetzwerk an UPnP-fähige Endgeräte streamen.
https://www.golem.de/0806/60720.html -
Kühlschränke und Waschmaschinen auf der IFA
Auf der Unterhaltungselektronikmesse IFA stellen im Jahr 2008 erstmals auch Hersteller von Haushaltsgeräten aus. Grund für die Erweiterung ist die Konvergenz von Küchengeräten und Unterhaltungselektronik.
https://www.golem.de/0806/60686.html -
Playstation 3 erhält geschrumpften Grafikchip
Der Cell-Prozessor der Playstation 3 wurde schon geschrumpft, bald soll auch der Nvidia-Grafikchip RSX folgen. Sony Computer Entertainment kann damit die Fertigungskosten der Spielekonsole weiter senken.
https://www.golem.de/0806/60684.html -
Kinofilm in 3D von Constantin Film
Kinoproduktionen in 3D sind in den USA ein neuer Trend, hierzulande noch recht neu. Das will die Constantin Film ändern und produziert als erstes deutsches Filmunternehmen einen Zeichentrickfilm in 3D.
https://www.golem.de/0806/60675.html